Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Zwischen 2015 und 2020 baute die Branche das Prämienvolumen um etwa 40 Prozent aus. Doch einige der 50 größten Marktteilnehmer performten deutlich schlechter als der Markt. Bei zwei Akteuren schrumpften die Einnahmen sogar. mehr ...

Teure Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter

Ein Mann hatte in alkoholisiertem Zustand einen Elektroroller benutzt. Ob es gerechtfertigt ist, ihm die Fahrerlaubnis für seinen Personenkraftwagen zu entziehen und zusätzlich eine hohe Geldstrafe gegen ihn zu verhängen, entschied das Münchener Amtsgericht. mehr …

Versicherungsverkauf statt Bargeld

Die Deutsche Bank will die Ausgabe von Bargeld in ihren Filialen deutlich einschränken. Zukünftig soll der Fokus auf dem Verkauf von Anlagen, Hypotheken und Versicherungen liegen.

Der Vertrieb wird sicherlich technischer und IT-lastiger werden müssen

Wird eine Versicherungspolice direkt im Kaufprozess eines anderen Produktes mit angeboten und verkauft, spricht man von ‚Embedded Insurance‘. Welche Herausforderungen dieser Ansatz für Versicherungsunternehmen und den Vertrieb mit sich bringt, erklärt Stephen Voss, Gründer und …

Elementarschutz durch Opt-Out-Offerte erhöhen

Die Rating-Agentur Assekurata erwartet für die Wohngebäude- und Kfz-Versicherung deutlich höhere Prämien. Grund sind Elementarschäden und hohe Kostensteigerung durch die Inflation. Das geht aus dem „Assekurata-Marktausblick zur Schaden-/Unfallversicherung 2022“ hervor, den die Analysten jetzt der …

„Wir stecken kein Geld mehr in die Riester-Rente“

Aktienrente einführen, Einwanderung stärken oder doch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung anheben? Wie lässt sich Altersvorsorge in Deutschland stärken? Und welche Rolle spielt die Riester-Rente dabei? Diesen Fragen widmete sich der Kongress ‚Zukunftsmarkt Altersvorsorge‘. Oliver …

Anlage in Gold: Nicht blenden lassen

Wer mit Gold vorsorgen will, sollte sich gut informieren. Es gibt viele Zusatzkosten und Risiken. Manche Angebote sind schlicht unseriös.

Berechnung der Pensionsrückstellung bei mehreren Zusagen

Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zur Frage der Berechnung einer Pensionsrückstellung bei mehreren gewährten Zusagen erlassen.

Wann haftet der Versicherungsmakler für Fehlverhalten der Versicherer?

Nicht selten kommt es im Rahmen des Vermittlungsvorganges zu Fehlern auch auf Seiten der Versicherer. Häufig stellt sich dann im Schadenfall die Frage, wer diesen Fehler bei der Vertragsanbahnung zu verantworten hat und ob sich …

Endlich wieder reisen – sind Versicherungsvermittler darauf vorbereitet?

In Sachen Weiterbildung sollte der Fokus aktuell auf Reise- und Hausratversicherungen liegen, meint Thomas Köhler, Founder und CEO der Schweizer Zaigen GmbH. Im Gastbeitrag erklärt er, warum. weiterlesen

Streit um Tankrabatt: Auch Bund der Steuerzahler fordert Überprüfung | NOZ

Wird der Tankrabatt vollumfänglich an die Verbraucher weitergegeben? Der Bund der Steuerzahler drängt auf eine schnelle Überprüfung.

Diese Versicherungen laufen bei unabhängigen Vermittlern am besten

Auf welchen Produktgruppen unabhängige Versicherungsvermittler sitzen blieben und in welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Neben vielen deutlichen Rangveränderungen gibt es auch einen neuen Spitzenreiter und ein neues Schlusslicht. mehr ...

Wie lange darf die Schufa Daten zu einer Insolvenz verwerten?

Nachdem das Verfahren eines Insolvenzschuldners aufgehoben worden war, forderte dieser, dass die Wirtschaftsauskunftei seine Daten löscht. Das Unternehmen weigerte sich jedoch und verwies auf mehrjährige Fristen. Der Streit wurde vor Gericht ausgetragen. mehr ...

Betongold: Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?

Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding.

Assekurata erwartet schwieriges Versicherungsjahr 2022

Assekurata stellen einen nicht sehr erfreulichen Ausblick auf die Versicherungsbranche vor. Steigen dürften die Prämien vor allem in zwei Segmenten.

ESG-Pflichten: Schulterschluss von AfW und Votum

Bei den Fragezeichen bezüglich der Pflichten von 34f-Finanzdienstleistern zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden vertreten die Vertriebsverbände AfW und Votum die gleiche Position und gehen gemeinsam vor. The post ESG-Pflichten: Schulterschluss von AfW und Votum …

Gebäudeversicherung: Frankfurter Gericht kippt Rückstau-Klausel

Gerade jetzt in der Starkregen-Saison drohen Rückstau-Schäden. Zwar leisten Versicherungen auch in diesen Fällen, doch legen sie im Gegenzug den Versicherungsnehmern bestimmte Pflichten auf. Doch nicht jede dieser Pflichten ist auch wirksam.

Baufinanzierung – Das bedeutet die Rückkehr zur 1-Prozent–Tilgung

Während der jahrelang vorherrschenden Niedrigstzinsphase gingen Banken dazu über, die Anfangstilgung eines Grundschulddarlehens zu erhöhen. Davor wurden Baufinanzierungen mit einer anfänglichen Tilgung von einem Prozent abgeschlossen. Warum die Bedeutung der Tilgungshöhe entscheidend ist, erklärt Carsten …

Elementar: Länderchefs machen Weg für Pflichtversicherung frei

Die Flutkatastrophe in Westdeutschland 2021 hat eine Debatte um eine Pflichtversicherung gegen Elementar entfacht. Auch weil weiterhin 50% der Häuser über keine Elementarschutzversicherung verfügen, soll nach dem Willen der Regierungschefs der Länder nun eine Versicherungspflicht …

Bafin und GDV warnen vor Angriffen aus dem Netz

Die Bafin und der GDV sehen Cybergefahren. Unternehmen sollten sich auf mehrAngriffe vorbereiten, vor allem auf eine ganz bestimmte Technik.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …