Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mit Wirkung zum 01.06.2022 folgt Thomas Voigt auf Uwe H. Reuter in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der VHV Holding AG. Der Generationenwechsel war bereits vor einem Jahr bekanntgegeben worden. Reuter wechselt in den Aufsichtsrat der …

Falsches Corona-Testzentrum: 20-Jähriger kassierte fast sechs Millionen Euro

Für den angeblichen Betrieb eines Corona-Testzentrums in Freiburg soll ein Mann rund 5,7 Millionen Euro kassiert haben - obwohl die Angaben überhaupt nicht stimmten.

Müssen 34f-Berater ESG-Präferenzen prüfen? Behörde arbeitet an Klärung

Ab August müssen Bankberater ihre Kunden fragen, ob und wenn ja wie sie Nachhaltigkeitsaspekte in der Geldanlage berücksichtigen wollen. Doch gilt diese Pflicht auch für Finanzanlagenvermittler? FONDS professionell ONLINE hat sich umgehört.

Erinnerung: Makler-Stammtisch im Livestream heute

Ab 17:00 Uhr lädt die Kanzlei Michaelis heute zum Makler-Stammtisch via Livestream ein. Rechtsanwalt Lars Krohn LL.M. gibt als Referent aktuelle Einblicke zum Thema: „Wichtiges und Neues zur Sachversicherung, mit einem kleinen Update zur Betriebsschließungsversicherung“. …

Firmen erwarten mehr Cyberangriffe – aber nicht auf sich selbst

Die Zahl der Cyberattacken hatte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Mit weiter steigender Tendenz in 2022. Die Firmen in Deutschland realisieren auch diese Gefahr. Allerdings erwarten sie, dass die Attacken andere Unternehmen treffen, …

„Es beginnt im Kopf des Maklers, nicht im Kopf des Kunden“ - Pfefferminzia.de

Dem fränkischen Versicherungsmakler Matthias Kraus ist umweltbewusstes Handeln wichtig, weil er seiner Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen gerecht werden will. Wie er seine private Einstellung in seinen Maklerberuf überträgt, und warum er für seine Kunden meist …

Ombudsmann der Versicherer: Die skurrilsten Fälle

In seinem Jahresbericht nennt der Versicherungsombudsmann auch 24 abgeschlossene Fälle. FONDS professionell ONLINE präsentiert eine Auswahl davon.

Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen müssen

Die Reform führt zu einer Versicherungspflicht für GbRs und einfache Partnerschaftsgesellschaften sowie zu Änderungen bei den Pflichtversicherungssummen. Vermittler sollten proaktiv ihre Kunden auf notwendige Anpassungen des Versicherungsschutzes hinweisen. Der Beitrag Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen …

Genügt Beratungsdokumentation auf elektronischem Gerät?

Der Versicherungsnehmer einer Rürup-Rente klagte auf eine Rückzahlung der eingezahlten Beträge wegen mangelhafter Beratung. Das Beratungsgespräch wurde mittels eines elektronischen Gerätes dokumentiert. Genügt eine solche Dokumentation? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Karlsruhe zu …

Die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr einige Reklamationen mehr über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktschwergewichte schlugen. mehr ...

Leitungswasserschaden: Haften Versicherer für die Schlamperei eines Handwerkers?

Um seinen Kunden bei Reparaturarbeiten zu unterstützen, hatte ein Versicherer ein Fachunternehmen ausgesucht. Die Firma habe jedoch nicht sachgerecht gearbeitet, behauptete der Mann. Für die Folgen wollte er ebenfalls die Assekuranz in Anspruch nehmen. mehr …

Rausschmiss: Wenn ein Einschreiben angeblich nicht zugestellt wurde

Ein Beschäftigter behauptete, ein per Einwurf-Einschreiben verschicktes Kündigungsschreiben nicht erhalten zu haben, und hoffte so, seinen Rauswurf zu verhindern. Über den Erfolg seiner Argumentation entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?

Wer Leistungen (Berufsfähigkeitsrente, Beitragsbefreiung) aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bezieht oder noch geltend machen möchte, sollte neben dem Versicherungsschein und den Bedingungen auch den vorausgegangenen Antrag auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in …

Nachfrage nach Extremwetter-Versicherungen fällt auf Niveau vor Ahr-Flut zurück - lifePR

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV, Die nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vor fast einem Jahr spürbar gestiegene Nachfrage nach Elementarschadenversi…

Wann verjährt eigentlich eine Betriebsrente?

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind diverse Fristen zu beachten. Leider sind diese nicht immer einheitlich und unter...

Brandschaden: Wann ist eine eingeschaltete Herdplatte grob fahrlässig?

Für 20 Minuten hatte eine Frau ihre Wohnung verlassen und vorher versehentlich den Herd angeschaltet. In welchem Umfang muss der Versicherer für den entstandenen Schaden aufkommen? Ein aktuelles Urteil gibt Aufschluss.

Marktredwitz: Frau missbraucht Notruf, um Versicherungsbetrug zu begehen - Frankenpost

Weil sie befürchtete, dass ihre Versicherung nicht für ein kaputtes Fenster aufkommt, hat eine Frau aus Marktredwitz am Sonntagabend den Notruf blockiert.

Honorarberatung: Durchschnittlich akzeptiertes Honorar liegt bei 243 Euro

85 Prozent der von dem Finanzportal FragFina befragten 600 Verbraucherinnen und Verbraucher würden für eine unabhängige Beratung grundsätzlich eine Honorarzahlung akzeptieren. Allerdings erwarten sie dann auch eine objektive, also produktunabhängige Beratung. The post Honorarberatung: Durchschnittlich …

bAV: Finanzministerium differenziert endlich bei Pensionszusagen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) übernahm Anfang Mai die Rechtsauffassung des Bundesfinanzhofes von 2019 zum Finanzierungs-Endalter von Pensionszusagen. Warum das gute Nachrichten für die Bewertung von Unternehmen und damit für bAV-Berater sind.

Recht / Steuern

Teure Stornohaftung

Teure Stornohaftung

Ein Ausschließlichkeitsvertreter wollte Provisionen nicht zurückzahlen, die er für Krankenversicherungen für Botschaftsangehörige erhalten hatte. Die Sache landete in zwei Instanzen vor Gericht.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …