Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wohngebäudeversicherung: Keine gesicherte Wiederherstellung bei vorliegendem Werkvertrag

In der Wohngebäudeversicherung ist der Anspruch auf die Neuwertentschädigung von Bedeutung. Grundsätzlich wird der Zeitwert ohne weitere Anforderungen ausgekehrt. Die Differenz von Zeit- zu Neuwert (Neuwertspitze) wird nur dann ausgezahlt, wenn die „Wiederherstellung des Gebäudes …

Schaden/Unfall: Warum Makler weiter aufs Gewerbegeschäft setzen

Die gewerbliche Sach- und Haftpflichtversicherung bleibt ein wichtiges Standbein der unabhängigen Vermittler. Sie machen damit aber weniger Umsatz als im Vorjahr. Was derzeit für Makler die wichtigsten Umsatztrends und Zielgruppen sind.

Steuern für die Rente: 130-Milliarden-Grenze rückt näher

Laut Finanzplan des Bundes sollen Zahlungen für soziale Ausgleichsleistungen an die Rentenversicherung bis 2026 um 19 Prozent steigen.

Ein Drittel der Versicherungsmakler will zeitnah in den Ruhestand wechseln

75 Prozent der Versicherungsmakler haben sich in den letzten drei Jahren bereits mit dem Thema Maklernachfolge beschäftigt. Dies ist Ergebnis des Maklerbarometers von Policen Direkt. Erneut zeigt sich das Nachwuchsproblem der Branche: ein Drittel aller …

Auswirkungen des Nachweisgesetzes auf die bAV

Änderungen des Nachweisgesetzes (NachwG) betreffen erweiterte Pflichten des Arbeitgebers zur Unterrichtung über wesentliche Aspekte des Arbeitsverhältnisses –beim Abschluss des Arbeitsvertrages als auch nach erfolgten Änderungen. Dazu zählt auch die bAV.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Fast jeder zweite Tarif erfüllt Marktstandards nicht

Lediglich 41 von 73 BU-Versicherern erfüllen die Marktstandards von infinma. In Summe erreichten 231 Tarife und damit nur 52,3 Prozent der Tarife die angesetzten Normen. weiterlesen

Welche Hausratversicherer Makler am ehesten weiterempfehlen

Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Mitunter weicht die Zuspruchsrate deutlich vom Geschäftsanteil ab. Wer zur Spitzengruppe gehört. mehr ...

Kein Schadenersatz: Wenn die Katze des Nachbarn ihr Unwesen treibt

Nicht jeder freut sich, wenn er von einer Katze aus der Nachbarschaft besucht wird. Richtet das Tier Schaden an, ist Streit vorprogrammiert. So auch in einem Fall vor dem Ahrensburger Amtsgericht, bei dem es um …

Wefox stellt Deutschland-Vertrieb neu auf

Der Digitalversicherer gründet eine eigene Niederlassung in Berlin und baut intern um. Das Ziel: Große Geschäftspartner von einer Zusammenarbeit überzeugen. Wie das gelingen soll, erklärt Vertriebschef Christian Botsch. mehr ...

Fehlerhafter Bußgeldbescheid: Beschuldigter bleibt trotzdem auf Kosten sitzen

Auch wenn ein Verfahren wegen eines Fehlers der Bußgeldbehörde eingestellt werden muss, heißt das nicht, dass der Verkehrssünder folgenlos aus der Sache rauskommt. Das belegt eine Entscheidung des Maulbronner Amtsgerichts. mehr ...

Hundeversicherung: Welche es gibt und wann sie sinnvoll sind

Hunde bringen nicht nur eine Menge Freude, sie möchten auch umsorgt werden. Wir erklären, welche Hundeversicherungen es gibt und wann sie sinnvoll sind.

Diese neuen Versicherungsanbieter sind neu am Markt

Startup-Krise? Auf dem Versicherungsmarkt ist in den ersten Monaten des Jahres davon wenig zu spüren gewesen. Zahlreiche neue Anbieter haben den Markt betreten – einige setzen beim Vertrieb auch auf den Maklerkanal.

Streit um frühere Lebensstellung – durfte die BU-Rente enden?

Es kommt vor, dass ein Versicherer die Rentenzahlungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) infolge einer Nachprüfung wieder einstellt. Die Begründung im vorliegenden Fall: Der BU-Bezieher arbeite inzwischen in einem anderen Beruf, der seiner früheren Lebensstellung entspreche. …

Bis zum HV-Tisch: Gesprengter Banktresor fliegt in Apotheke

Apotheker Dr. Matthias Stoeck betreibt vier Apotheken und ist einiges gewohnt. Als er jetzt jedoch früh morgens in seine Center-Apotheke in Mannheim gerufen wurde, schwante ihm bereits nichts Gutes. Der gegenüber stehende Geldautomat wurde gesprengt …

Was versteht man unter Pflegebedürftigkeit?

Der Begriff "Pflegebedürftigkeit" wird im Sozial- beziehungsweise Zivilrecht unterschiedlich ausgelegt. Auch die Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfall werden von den privaten Krankenversicherern oft unterschiedlich geregelt. Ein kritischer Blick in die AVB ist vor Abschluss eines privaten Vorsorgevertrages …

Die Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Zwischen 2015 und 2020 schrumpfte das Prämienvolumen entgegen dem Branchentrend bei fast jedem fünften der 50 größten Marktteilnehmer. Bei einem Akteur betrug das Minus sogar über zehn Prozent. mehr ...

Praxisinventar: So wird das Risiko einer Unterversicherung vermieden

Finanzierungsvolumen von bis zu 600.000 Euro sind bei der Gründung einer Zahnarztpraxis nicht selten. Der Ermittlung der Versicherungssumme kommt eine besondere Bedeutung zu, schreibt die Versicherungsexpertin Nicole Gerwert. mehr ...

Erwerbsminderungsrente bei fehlender Gehfähigkeit

Rentenversicherte müssen sich kein Auto anschaffen, um trotz einer Gehbehinderung ihren Arbeitsplatz erreichen zu können. Die Abschaffung eines Pkw stellt keine rentenschädliche Herbeiführung des Anspruchs auf Erwerbminderungsrente dar.

42-Stunden-Woche? Sechs Alternative gegen den Arbeitermangel

Fast überall fehlt es an Arbeitskräften. Als Lösung wird nun eine 42-Stunden-Woche diskutiert. Das wäre der völlig falsche Weg, findet Markus Väth. Denn das Problem lässt sich auch anders lösen

Unfassbare Beitragserhöhung geplant: So teuer könnte deine Krankenversicherung 2023 werden

Noch ist eine deutliche Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge in Deutschland nicht in trockenen Tüchern. Die Aussagen von Gesundheitsminister Lauterbach und der jüngste Kabinettsentwurf legen aber nahe, dass eine solche Entscheidung angesichts des massiven Defizits der Gesetzlichen …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …