Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
„Wir haben noch nie so wenig gearbeitet wie heute, das weiß auch ich“

Die Finanzierung des Rentensystems steht auf tönernen Füßen. Aber die jüngst geäußerte Idee der Rente mit 70 stößt auf breite Ablehnung. Welche alternative Idee ein Ökonom hat und was Handwerker von der Diskussion halten – …

Auto verleihen: Vorsicht bei der Versicherung

Der Nachbar braucht mal kurz ein Auto, das Kind benötigt ein Urlaubsmobil: Was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihr Auto verleihen.

Hartz IV: Kassenfehler ließ Krankenversicherungsschutz enden

Wenn der gesetzliche Krankenversicherungsschutz endet, haben Versicherte drei Monate Zeit, einen Antrag auf einen freiwilligen gesetzlichen

Probleme bei Auszahlungen der Proxalto (ehem. Generali) Lebensversicherung

Generali Lebensversicherung) scheint Probleme bei der Auszahlung der Kundengelder zu haben. U.a. das Handelsblatt berichtete bereits am 05.08.2022 ...

„Der Vermittler muss sich selbst, sein Büro und seine Arbeitsweise umstellen“

Warum sich Vermittler von sich aus auf das Thema Nachhaltigkeit bei ihren Kunden konzentrieren sollten, und wie ihnen der Veränderungsprozess zu einem nachhaltigen Makler gelingen kann, verrät Diplom-Psychologin und Diplom-Ökonomin Ludwika Fichte von der Itzehoer …

Geschäftsmodell: So klappt's mit Honoraren

Wer Honorarberatung anbieten möchte, muss sich mit den Kunden über seine Vergütung auseinandersetzen. Zudem sind klare Arbeits- und Organisationsprozesse wichtig, um effizient zu arbeiten. Die Gründer des Honorarberaters Maiwerk haben das geschafft.

Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten

Eine hessische Volksbank muss ihrem Kunden aufgrund einer falschen Information im Kreditvertrag den Vorfälligkeitszins erlassen - so ein Urteil des Landgerichts Darmstadt. Der Fall ist brisant, denn er könnte eine Welle auslösen.

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: „Die Berichterstattung ist ein Schlag ins Gesicht"

Die Schadenabteilungen der Versicherer leisten bis heute Außerordentliches, kommen in den Medien aber überwiegend schlecht weg, findet Versicherungsdetektiv Timo Heitmann in seinem Gastkommentar. Er hat auch eine Vermutung, woran das liegen könnte.

Lebensversicherung: Höhere Zinsen könnten Markt weiter spalten

Herbert Schneidemann, Chef der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), rechnet damit, dass die Schere zwischen finanzstarken und schwachen Lebensversicherern künftig weiter aufgehen könnte. Denn viele Versicherer haben noch hochverzinste Altlasten im Bestand, und der Marktwert langfristiger Anleihen …

Wohngebäudeversicherung: Keine gesicherte Wiederherstellung bei vorliegendem Werkvertrag

In der Wohngebäudeversicherung ist der Anspruch auf die Neuwertentschädigung von Bedeutung. Grundsätzlich wird der Zeitwert ohne weitere Anforderungen ausgekehrt. Die Differenz von Zeit- zu Neuwert (Neuwertspitze) wird nur dann ausgezahlt, wenn die „Wiederherstellung des Gebäudes …

Schaden/Unfall: Warum Makler weiter aufs Gewerbegeschäft setzen

Die gewerbliche Sach- und Haftpflichtversicherung bleibt ein wichtiges Standbein der unabhängigen Vermittler. Sie machen damit aber weniger Umsatz als im Vorjahr. Was derzeit für Makler die wichtigsten Umsatztrends und Zielgruppen sind.

Steuern für die Rente: 130-Milliarden-Grenze rückt näher

Laut Finanzplan des Bundes sollen Zahlungen für soziale Ausgleichsleistungen an die Rentenversicherung bis 2026 um 19 Prozent steigen.

Ein Drittel der Versicherungsmakler will zeitnah in den Ruhestand wechseln

75 Prozent der Versicherungsmakler haben sich in den letzten drei Jahren bereits mit dem Thema Maklernachfolge beschäftigt. Dies ist Ergebnis des Maklerbarometers von Policen Direkt. Erneut zeigt sich das Nachwuchsproblem der Branche: ein Drittel aller …

Auswirkungen des Nachweisgesetzes auf die bAV

Änderungen des Nachweisgesetzes (NachwG) betreffen erweiterte Pflichten des Arbeitgebers zur Unterrichtung über wesentliche Aspekte des Arbeitsverhältnisses –beim Abschluss des Arbeitsvertrages als auch nach erfolgten Änderungen. Dazu zählt auch die bAV.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Fast jeder zweite Tarif erfüllt Marktstandards nicht

Lediglich 41 von 73 BU-Versicherern erfüllen die Marktstandards von infinma. In Summe erreichten 231 Tarife und damit nur 52,3 Prozent der Tarife die angesetzten Normen. weiterlesen

Welche Hausratversicherer Makler am ehesten weiterempfehlen

Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Mitunter weicht die Zuspruchsrate deutlich vom Geschäftsanteil ab. Wer zur Spitzengruppe gehört. mehr ...

Kein Schadenersatz: Wenn die Katze des Nachbarn ihr Unwesen treibt

Nicht jeder freut sich, wenn er von einer Katze aus der Nachbarschaft besucht wird. Richtet das Tier Schaden an, ist Streit vorprogrammiert. So auch in einem Fall vor dem Ahrensburger Amtsgericht, bei dem es um …

Wefox stellt Deutschland-Vertrieb neu auf

Der Digitalversicherer gründet eine eigene Niederlassung in Berlin und baut intern um. Das Ziel: Große Geschäftspartner von einer Zusammenarbeit überzeugen. Wie das gelingen soll, erklärt Vertriebschef Christian Botsch. mehr ...

Fehlerhafter Bußgeldbescheid: Beschuldigter bleibt trotzdem auf Kosten sitzen

Auch wenn ein Verfahren wegen eines Fehlers der Bußgeldbehörde eingestellt werden muss, heißt das nicht, dass der Verkehrssünder folgenlos aus der Sache rauskommt. Das belegt eine Entscheidung des Maulbronner Amtsgerichts. mehr ...

Hundeversicherung: Welche es gibt und wann sie sinnvoll sind

Hunde bringen nicht nur eine Menge Freude, sie möchten auch umsorgt werden. Wir erklären, welche Hundeversicherungen es gibt und wann sie sinnvoll sind.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …