Private Vorsorge: Riester-Rente soll einfacher werden
Millionen Sparer mussten ihre Zulagen zurückzahlen. Nun hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um die Riester-Rente verbraucherfreundlicher zu machen. So retten Sparer jetzt ihre Zulagen.
Fondspolicen in 2010 noch auf niedrigem Niveau
Das Neugeschäft mit fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland war 2010 im dritten Jahr in Folge rückläufig. Mit einem Volumen [...]
Urteil - Finanzamt darf für Auskunft Geld verlangen
Der Bundesfinanzhof hat sich in einem Urteil auf die Seite des Fiskus geschlagen. Wer vom Finanzamt eine verbindliche Auskunft über die steuerlichen Auswirkungen eines bestimmten Verhaltens haben will, muss dafür bezahlen.
Zusatzbeitrag: Deutsche BKK verliert 140 000 Versicherte
Vor allem junge und gesunde Versicherte haben die BKK verlassen.
Oetker-Imperium - Bankhaus Lampe auf Gewinn-Kurs
Die Industriellen-Familie Oetker gönnt sich mit dem Bankhaus Lampe auch in Zukunft ein eigenes Geldinstitut. Das Geschäft mit reichen Privatkunden läuft glänzend. Jetzt will die Bank ihre Aktivitäten am Kapitalmarkt ausbauen.
Pleite: City BKK – Erste deutsche Krankenkasse geschlossen
Jetzt ist es offiziell: Die City BKK wird von den Behörden dicht gemacht. Tausende Versicherte müssen sich eine neue Krankenkasse suchen.
Krankenkassen haben zu Unrecht Beiträge von Direktversicherungen für die Rentenzeit erhoben. Der Bundesgerichtshof setzt der Praxis jetzt ein Ende. Wie Versicherte jetzt fünfstellige Summen sparen können.
Bundesgerichtshof: Vergessene Tankrechnung kann teuer werden
Ein Mann aus Bayern hat an der Tankstelle zwar seinen Schokoriegel und zwei Vignetten bezahlt, die Tankrechnung von 10,01 Euro aber „vergessen“. Der Tankstellenpächter spürte ihn mit Hilfe eines Detektives auf. Der Fall landete jetzt …
Gute Nachrichten für Sparer, denen nachträglich die Riester-Zulage gestrichen wurde: Mit einem Gesetzentwurf verspricht das Bundeskabinett eine unbürokratische Lösung. Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer
Das Finanzamt darf einem Gerichtsurteil zufolge Geld zurückfordern, wenn die Länge der Anfahrt zur Arbeit in der Steuererklärung falsch ist.
Studie - Immer mehr Millionäre
Einen Millionär zu angeln wird immer einfacher - denn deren Zahl steigt rasant. Allein im asiatischen Raum könnten schon bald 10 Millionen von ihnen existieren. Noch lohnender ist die Reise in die USA - dort …
Postbank-Studie - Das Milliardengeschäft mit der Erbschaft
Jedes Jahr werden in Deutschland bis zu 200 Milliarden Euro vererbt. Wie verteilt sich diese immense Summe auf die einzelnen Bürger? Wer bekommt Geld, wer Gold - und wer nur Schulden? Ein Blick hinter die …
Der Kapitalmarkt beobachtet den Schweizer Lebensversicherer kritisch. Die Übernahme des Finanzvertriebs AWD hat sich bisher nicht rentiert. Im ersten Quartal 2011 fuhr der AWD Verluste in Österreich und Osteuropa ein.
Wer jetzt einen Stadtwagen für drei Jahre leasen will, sollte das bei Tchibo tun. Ein besseres Angebot für den weißen Smart fortwo Coupé ist nicht bekannt. Es kostet 69 Euro im Monat. Wer seinen Smart …
5. MMM-Messe: die ersten Bilder
Auch in diesem Jahr lud Fonds Finanz alle Makler und Finanzdienstleister zum wichtigsten Branchentreffen im süddeutschen Raum ein. Sehen Sie hier exklusiv die ersten Bilder der 5. MMM-Messe. Ähnliche Artikel:1. Hauptstadtmesse – noch mehr Bilder
Einmalbeiträge sichern Assekuranzen in 2010 Zuwächse
Trotz der labilen Weltwirtschaft konnten die Assekuranzen im Bereich der Lebensversicherung für das vergangene Geschäftsjahr höhere Prämieneinnahmen verbuchen. Unsicher ist jedoch, wie lange dieser Trend noch anhalten wird. Denn für das laufende Jahr will der …
Continentale offeriert PKV-Kombiprodukt
Der Dortmunder Versicherer Continentale bietet ab sofort eine Berufsunfähigkeits-Police mit der Zusatzoption an, später ohne erneute Gesundheitsprüfung eine private Krankenvollversicherung [...]
Krankenkasse macht dicht - City BKK wird geschlossen
Wegen finanzieller Schwierigkeiten wird die Krankenkasse City BKK geschlossen. Die Mitglieder müssten sich aber keine Sorgen machen, ihre Leistungen seien gesichert, betont das Bundesversicherungsamt der Krankenkassen.
Krankenkassen - City BKK ist pleite
Die Angst, dass über kurz oder lang eine Kasse Pleite geht, gab es schon länger. Nun ist es tatsächlich passiert: Getroffen hat es die City BKK. Versicherte sollten schnell reagieren.
Viele Kunden überweisen ihre Beiträge nicht jährlich und zahlen dafür Zuschläge. Nach einem Gerichtsurteil muss die Talanx-Tochter Neue Leben die Kosten für Ratenzuschläge explizit ausweisen