Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Selbst Richter sind mit den Gesetzesvorgaben zum häuslichen Arbeitszimmer nicht einverstanden. Nachdem im JStG 2010 die Abzugsvoraussetzungen zu Gunsten der Steuerzahler ohne anderen Arbeitsplatz geändert wurden, pocht eine Richterin des Amtsgerichts nun auf eine Klarstellung, …

Fidelity International legt zwei neue Rentenfonds auf: den Fidelity Global Strategic Bond Fund und den Fidelity Asian Bond Fund. Dadurch soll den unterschiedlichen Risikoprofilen der Anlegern noch besser Rechnung getragen werden. Ähnliche Artikel:Chinas Konsumrevolution Börsengänge …

Bisher liefen die Geschäfte in der Versicherungsbranche gut. Auch für die kommenden zwölf Monate rechnet man mit höheren Umsätzen. Entsprechend plant die Assekuranz zusätzliche Investitionen in den Vertrieb. Ähnliche Artikel:Kfz-Schäden schnell beseitigt

Auch wenn sie nicht viel Geld haben, zählen Studenten zu den Lieblingszielgruppen vieler Finanzberater. DAS INVESTMENT.com erklärt, was die Akademiker von morgen so begehrenswert macht und wie Berater bei ihnen punkten können.

Selbst Richter sind mit den Vorgaben zum häuslichen Arbeitszimmer nicht einverstanden. Nachdem die Abzugsvoraussetzungen zu Gunsten der Steuerzahler ohne anderen Arbeitsplatz geändert wurden, pocht eine Richterin nun auf eine Klarstellung, wonach sich der Mittelpunkt der …

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13.10.2010 – XII ZR 129/09 – entschieden, dass die Kosten für eine Terrorversicherung grundsätzlich als Nebenkosten auf den Mieter umgelegt werden können.

Die Kosten für einen Hubschrauber, der bei einer Bergnotrettung zum Einsatz kommt, können gegen den Willen der Geretteten nur von dieser ersetzt verlangt werden, wenn dies tatsächlich seinem Interesse entsprochen hatte. Die Beweislast hierfür trägt …

Der neue Map-Report hat die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag bei verschiedenen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter die höchsten Rentensummen ausbezahlt haben. mehr...

Die geschlechterneutrale Tarifierung wird sich auf die einzelnen Sparten und deren Produktentwicklung unterschiedlich auswirken. Jedoch nicht zwingend nachteilhaft, wie sich auf einem Gothaer-Workshop zeigte. mehr...

Die Concordia Versicherungen sind im Geschäftsjahr 2010 wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt und haben bei den Beitragseinnahmen fast zweistellig zugelegt. mehr...

Angesichts des Hickhacks um den Verbleib von Versicherten insolventer Krankenkassen sollten sich die privaten Versicherer nicht schenkelklopfend zurücklehnen. Denn bei ihnen liegt auch einiges im argen. In der betrieblichen Altersvorsorge für die eigenen Mitarbeiter sind …

Gestern Abend kam es raus: Der Strukturvertieb HMI - heute Teil der Ergo-Versicherung - lud seine besten Vertreter zu einer zügellosen Sex-Party in die Budapester Gellert-Thermen ein. Die Twitter-Gemeinde reagiert auf den Skandal überwiegend mit …

Die Versorgungslücke wächst: Policen mit Einmalbetrag verlieren an Wert. Künstlich niedrige Zinsen und die längere Lebensdauer der Menschen sind schuld.

Deutschlands drittgrößter Versicherer Talanx weigert sich seit der Übernahme des Gerling-Konzerns die Betriebsrenten an die Entwicklung der Preise oder der Nettolöhne anzupassen. Die Assekuranz befindet sich damit in bester Gesellschaft mit anderen Unternehmen.

Die Richtlinie Solvency II zur Reform des EU-Aufsichtsrechts für Versicherungen rückt näher. Anfang 2013 soll die Umsetzung in nationales Recht [...]

Der Kurs der Commerzbank ist erheblich abgesunken - das rächt sich jetzt auch bei der Kapitalerhöhung. Für die neuen Papiere kann das Finanzinstitut nur 2,10 verlangen - das liegt weit unter dem aktuellen Kurs.

Der Europäische Gerichtshof verhindert einen beliebten Trick. Ein im Ausland gemachter Führerschein gilt erst ab sechs Monaten Aufenthalt.

Die Ergo präsentiert sich als Versicherung, die besser ist als die Konkurrenz. Nun wurde bekannt, dass eine Tochterfirma für verdiente Vertriebler eine Sex-Party veranstaltete. Dem Konzern droht ein Imageschaden. Er kann aber darauf setzen, dass …

Unter dem diesjährigen Motto „Alles dreht sich um Sie“ fand zum siebten Mal die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) statt. [...]

Der künftig von den Arbeitgebern durchzuführende Sozialausgleich in der GKV wirkt sich auch auf den Beitragsnachweis aus. Die neuen Datensatzbeschreibungen wurden nun veröffentlicht. Gleichzeitig liegt die Neufassung der Gemeinsamen Grundsätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …