Versicherungen auf den Erlebens- oder Todesfall eines Unternehmers oder seiner Angehörigen sind grundsätzlich privat veranlasst. Daher lassen sich die Prämien steuerlich nicht geltend machen. Unter bestimmten Umständen führt eine Kapitallebensversicherung zu einer Steuerersparnis.
Kfz-Versicherer suchen Auswege aus dem harten Konkurrenzkampf. Kooperationen mit Auto-Herstellern sollen den Gewinn wieder steigern. Einige Versicherer treten nicht unter ihrem Namen auf.
VPV mit zweitem Platz beim Wettbewerb „Service-Innovationspreis Assekuranz“ ausgezeichnet
Stuttgart/Köln, 22.05.2011 – Die VPV wurde am vergangenen Freitagabend im Rahmen des VVB Versicherungskongresses in Köln mit dem zweiten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Service-Innovationspreis Assekuranz“ geehrt. Ausgezeichnet wurde die VPV vom Rating-Unternehmen ServiceRating für die …
Neumitglieder-Ansturm: AOK droht wegen City-BKK-Pleite finanzieller Engpass
Die Pleite der City BKK macht nun auch der AOK Sorgen. Wegen des Ansturms von Neumitgliedern drohen den AOK-Versicherten Zusatzbeiträge.
Skandal um Ergo: Sex-Spur führt zu AWD-Gründer
Himmelbetten und Huren: Der Skandal um die Sexparty beim Versicherungskonzern Ergo könnte strafrechtliche Folgen haben. Im besonderen Fokus steht der Gründer des Finanzdienstleisters AWD.
Haftungsfalle Plausibilitätsprüfungspflicht
Die Pflicht des Beraters, die Plausibilität von Prospektdarstellungen zu prüfen, beschäftigt den Bundesgerichtshof in den letzen Jahren intensiv
Streit mit der Finanzverwaltung:
Steuerfreiheit der Beiträge auch für ausländische Pensionskassen?
Streit um Vermittlerhaftung
Ein Versicherer verweigerte die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente wegen nicht korrekt beantworteter Gesundheitsfragen. Der Kunde fühlte sich jedoch schuldlos, da er das Formular zusammen mit seinem Versicherungsvertreter ausgefüllt hatte. Wie das Gericht entschied. mehr...
Neue Kooperationen
Die Marktteilnehmer der Assekuranz suchen verstärkt nach externen Partnern, um den Absatz anzukurbeln, wie die Beispiele Deutsche Familienversicherung, Ergo Direkt, HanseMerkur, Maxpool und Münchener Verein zeigen. mehr...
Haftungsfalle Plausibilitätsprüfungspflicht
Die Pflicht des Beraters, die Plausibilität von Prospektdarstellungen zu prüfen, beschäftigt den Bundesgerichtshof in den letzten Jahren intensiv.
Studienkredite - Hypothek auf die Karriere
Vor allem künftige Ingenieure, Betriebswirte und Juristen setzen auf ein Studium mit Kredit. In einer Evaluationsstudie zieht die Kfw eine positive Zwischenbilanz.
Steuererklärung - Es gibt Geld zurück!
Mehr als 800 Euro bringt eine Steuererklärung im Schnitt. Die Frist für die Abgabe läuft noch bis zum 31. Mai. Für wen sich die Quälerei lohnt und wie eine Fristverlängerung möglich wird, erklärt Stiftung Warentest.
Eine wachsende Zahl gesunder und berufstätiger Menschen erteilt einer Vertrauensperson eine Vorsorgevollmacht. Wer seine Finanzen wegen eines Unfalls nicht mehr regeln kann, vermeidet auf diese Weise, dass Fremde entscheiden.
Neues Bezahlsystem in der Honorarberatung - ein Hoffnungsschimmer für die verschmähte Branche?
Warburg (ots) - Seit 2006 bietet die Quirin Bank als erste deutsche Bank Honorarberatungen an. Die Branche rechnete damals mit einem stetig wachsenden Marktanteil des neuen Beratungssystems, welches Kunden im Vergleich zur provisionsgebundenen Beratung ausschließlich …
Finanzkrise: Allianz-Chef fordert Marshall-Plan für Griechenland
Michael Diekmann macht sich stark für Griechenland. Der Allianz-Chef fordert eine Art Marshall-Plan für das überschuldete Land. Und die Zeit wird langsam knapp. Die jüngsten Nachrichten aus Griechenland sind dramatisch.
Rennsportserie: BayernLB soll bei Formel-1-Deal Prämie erhalten haben
Die BayernLB und der US-Investor CVC schlossen bei ihrem Formel 1-Deal im Jahr 2006 eine vertrauliche Zusatzvereinbarung: Nach SPIEGEL-Informationen erhielt die Landesbank einen einstelligen Millionenbetrag von CVC, offenbar als Prämie.
Himmelbetten und eine Art Prostituierten-Flatrate als Prämie für die besten Versicherungsvertreter: Die Sex-Party, die eine deutsche Versicherung in Budapest ausrichtete, kostete nach Informationen des SPIEGEL 83.000 Euro. Dem heutigen Chef des Unternehmens ist der Vorfall …
Kirchensteuer: Neuregelungen bei der Geldanlage geplant
Noch dürfen Kapitalanleger selbst entscheiden, ob sie ihrer Bank mitteilen, ob sie kirchensteuerpflichtig sind oder nicht. Dieses Wahlrecht wird wegfallen – dann dürfen die Kreditinstitute bei der Finanzverwaltung in einem automatisierten Verfahren nachfragen, ob ihre …
Gesundheitssystem: Bahr will Wettbewerb für Krankenkassen neu regeln
Stundenlanges Warten, Abgewiesenwerden beim Arzt, Kunden in Angst: Wer bei der insolventen City BKK krankenversichert ist, muss dieser Tage allerlei Demütigungen erdulden. Doch der Fall offenbart die Fehler im System - einige davon will Gesundheitsminister …
Die Vermögensfrage: So gelingt die Finanzierung des Eigenheims
Erst Hunderter auf Hunderter, dann Stein auf Stein, schließlich Tausender auf Tausender: Die Operation beginnt nicht erst, wenn die Bagger anrollen. Die Schuldentilgung mit Aktien ist allerdings ein fragwürdiger Rat für die frühzeitige Vermögensbildung. FAZ.NET …