Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Cash. Online präsentiert als Medienpartner einen Termin, den sich Finanzprofis vormerken sollten: Am 23. September veranstaltet die Weiterbildungsinitiative “Wir sind [...]

Die Umlagekassen müssen auch die Zahlungen des Arbeitgebers im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung erstatten. Das wurde durch den GKV-Spitzenverband nun einheitlich entschieden.

Deutsche Steuerhinterzieher müssen wieder zittern: Ermittler haben laut einem Bericht in der Schweiz eine CD mit umfangreichen Konto-Daten erworben. Nun steht offenbar eine Groß-Razzia bevor.

Immer mehr Bundesbürger schließen eine Versicherung über das Internet ab. Dieses bietet eine gute Vergleichbarkeit bei den Produkten sowie eine Reihe von Preisvorteilen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Eigentlich haben Selbstständige das Privileg, dass sie selbst entscheiden können, wie viel sie in ihren Betrieb investieren möchten und wie viel ihnen diese Investition letztlich wert ist. Doch bei Luxusartikeln unterstellt das Finanzamt, dass der …

Finanzen / Anlagen

Ohne Moos nix los

Jugendliche vertrauen in Finanzfragen den Banken genauso wie ihren Eltern. Und in puncto Altersvorsorge denken viele solide. Diese und weitere interessante Erkenntnisse hat eine WDR-Studie zum Finanzwissen junger Menschen ergeben.

Steuerbetrüger müssen wieder bangen: Deutsche Behörden sollen laut "Frankfurter Rundschau" im Besitz einer Daten-CD mit deutschen Kunden einer Schweizer Bank sein. Bald soll es erste Durchsuchungsaktionen bei den Verdächtigen geben - allerdings ist fraglich, ob …

Uwe Schroeder-Wildberg hält die Ausbildung vieler Vermittler für unzeitgemäß. Der Chef von 2.000 unabhängigen Finanzmaklern verlangt eine strengere Aufsicht - und kritisiert den Gesetzesentwurf der Regierung.

Zwar gibt es kein Recht auf die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen. Doch verschenken sollte man das Geld auch nicht. Wir zeigen, was zu beachten ist.

Das Verbraucherministerium macht ernst mit der Regulierung des Finanzvertriebs. Derzeit bereitet es ein Gesetz zur Honorarberatung vor. Ob das Gesetz Wirkung zeigt, ist allerdings noch offen.

Im Geschäftsjahr hat sich die Ertragslage der Marktteilnehmer in der PKV-Branche kräftig verbessert. Welche Gesellschaften besonders gut gewirtschaftet haben. mehr...

Erneut musste sich ein Gericht mit der Frage nach der Zulässigkeit eines negativen Eintrags bei der AVAD beschäftigen. Nun werden die Forderungen nach einer Reform des Auskunftssystems lauter. mehr...

Die Zahl der Versicherungsabschlüsse im Internet zeigt nach Daten des Branchenverbands Bitkom steil nach oben. In der Gesamtbetrachtung bleibt der Anteil der Direktabschlüsse aber gering. mehr...

Die jüngsten Vorgänge und Skandale um die Ergo beschäftigen auch den Versicherungsombudsmann. Auf das Beschwerdeaufkommen hat sich dies allerdings nicht ausgewirkt. mehr...

Keine fünf Monate mehr, dann sinkt der garantierte Zins von Staats wegen um ein halbes Prozent. Für Kunden, die auf Garantien Wert legen, tickt jetzt die Uhr. Mit dem VOLKSWOHL BUND-Rechnungszins-Tool erfahren sie, wie viel …

Das Berliner Sozialgericht hat die Zusatzbeiträge der DAK in einem konkreten Fall für unwirksam erklärt. Der Grund: Die Kasse hatte in einem Schreiben nicht deutlich genug auf ein Sonderkündigungsrecht hingewiesen. Die DAK will das Urteil …

Die Vertreterversammlung der SOLIDAR Sterbegeldversicherung VVaG hat am 14. Juli 2011 den Jahresabschluss 2010 festgestellt. Der Vorstand berichtete, dass das positive Gesamtergebnis sowohl aus einer guten und soliden Kapitalanlage als auch erfolgreicher Werbung neuer Mitglieder …

Per Abkommen mit der Schweiz will Deutschland Steuersünder aufspüren. Experten raten zur Selbstanzeige, bevor der Vertrag wirksam wird.

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist Beratung erwünscht Die Gefahr des Verlusts der eigenen Arbeitskraft ist ein Risiko, das von den meisten deutschen Arbeitnehmern verdrängt wird, nur die wenigsten verfügen über einen entsprechenden Schutz. Dabei ist …

Condor ist empört. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift Finanztest zu fondsgebundenen Rentenversicherungen wurde ein Tarifangebot des Versicherers einfach vergessen. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
S&P bestätigt „A+“-Rating für Deutsche Rück Gruppe – Ausblick bleibt „stabil“
20.10.2025

Standard & Poor’s hat das „A+“-Rating mit stabilem Ausblick für die Deutsche Rück Gruppe …

Versicherungen
E+S Rück erwartet für 2026 ein stabiles Marktumfeld in Deutschland und eine weiter wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz
20.10.2025

Die E+S Rückversicherung AG, die für das Deutschlandgeschäft zuständige Tochtergesellschaft der Hannover Rück, blickt …

EDV / Technik
Pünktlich zur DKM 2025: Mr-Money führt SCAN///PDF ein und erweitert die API zum Sachvergleichsrechner
20.10.2025

Pünktlich zur Ende Oktober in Dortmund stattfindenden DKM 2025 kommt aus dem Hause Mr-Money …