Sexparty-Skandal: Versicherer Ergo laufen die Kunden davon
Kunden nehmen dem Versicherer Ergo die Skandal-Serie der vergangenen Wochen übel. Mindestens 500 Versicherte kündigten infolge der Negativ-Schlagzeilen ihren Vertrag, sagte Ergo-Chef Oletzky. Sein Job scheint aber nicht in Gefahr.
Skandalversicherer: Affären kosten Ergo hunderte Kunden
Die Skandale um eine Sex-Party und falsche Riester-Verträge schaden der Munich-Re-Tochter. Ergo-Chef Oletzky räumt ein, dass mehrere hundert Kunden gekündigt hätten. Der Mutterkonzern steht trotzdem zu seiner Erstversicherungssparte.
Kontoführungsgebühren bei Darlehenskonten unzulässig
Bank haftet für arglistige Täuschung durch Immobilienvermittler
Steigende Nachfrage: Europcar kauft 80.000 Autos
Europas größter Autovermieter Europcar profitiert von der steigenden Nachfrage nach Firmenmietwagen - und will allein in Deutschland 80.000 neue Fahrzeuge kaufen.
Das Cyber-Leck beim Zoll entwickelt sich zur Blamage der Bundespolizei. Nun wurden alle Observationssysteme des deutschen Sicherheitsapparates lahmgelegt. Von Axel Spilcker, Thomas van Zütphen und Jenna Behrends
Test: Die besten Bausparkassen
von Michael H. Schulz, uro am Sonntag Eine Billion Euro für die eigenen vier Wände der Babyboomer. Das sind 1.000 Milliarden Euro, die Bausparkassen Häuslebauern seit Ende des Zweiten Weltkriegs zur Verfügung stellen ...
Privat mitversicherte Kinder: Beiträge sind Sonderausgaben
Wenn ein Elternteil gesetzlich, der andere privat krankenversichert ist, dürfen Kinder nicht immer in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenlos mitversichert werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Die Beiträge können aber als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht …
Das gepfändete Flugzeug des thailändischen Kronprinzen bleibt vorerst am Boden. Allen Bemühungen Thailands zum Trotz klebt weiter der Kuckuck des Gerichtsvollziehers daran. Thailands Außenminister reiste eigens nach Berlin, konnte aber im Außenamt nichts erreichen.
Baugeld Tipp der Woche: Immobilie vermieten - Kapitalanlage und ihre Risiken
von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG Das Vermieten von Immobilien gilt als konservative Kapitalanlage. Doch gerade der Kleinstvermieter geht Risiken ein und sollte deshalb nicht alles auf eine Karte setzen, …
Berufsunfähigkeit: Abgesichert für den schlimmsten Fall
Wer sorgt für einen, wenn man auf einmal nicht mehr arbeiten kann? Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit decken Risiken ab. Wir zeigen, was zu beachten ist. Von A.Langer
Honorarberatung und allerhand Probleme
Auf Freude folgt Ernüchterung: Die Regulierung für Honorarberatung kommt zwar in Fahrt, doch das vor wenigen Tagen durch Ilse Aigners Verbraucherschutzministerium (BMELV) veröffentlichte Eckpunktepapier zum künftigen Berufsbild der Honorarberater birgt Probleme. Es enthält viele Ideen …
Dem thailändischen Kronprinzen scheint seine Boeing sehr am Herzen zu liegen: Nun ist sogar der Außenminister des Landes nach Deutschland gereist, um das in München gepfändete Flugzeug zurückzuholen. Er warnt vor einer Belastung der deutsch-thailändischen …
Finanzbranche unter Druck: Geldgiganten zittern vor neuem Stresstest
Wie stabil sind Europas Geldkonzerne? Ein zweiter Stresstest für Banken soll Antworten geben, einige Institute dürften dabei durchfallen. Doch das Verfahren ist umstritten - auch in Deutschland.
Finanzprodukte für jedermann (2): Gute Nachrichten für Sparer
Tages- und Festgeld sind sinnvoll, um Geld zu parken. Auch wenn die Zinsen für Tagesgeld sind gestiegen, lohnt es sich bisweilen gleichwohl, das Geld länger anzulegen und auf Festgeld zu setzen. FAZ.NET - Homepage | …
Aus Sicht der Experten, könnte es durch das neue EU-Kapitalregelwerk eine Konsolidierung in der Branche geben - vor allem auf dem deutschen Markt.
"Berater langweilen den Kunden nur"
Vertriebstrainer und Buchautor Martin Limbeck über erfolgreiche Verkaufstechniken, die größten Hürden und das Verhältnis von Fleiß und Talent.
Finanzdienstleister feiert Erfolgsgeschichte
APRIL Financial Services feiert zehn erfolgreiche Jahre auf dem Markt für Finanzdienstleistungen. Firmengründer Volker Stegmann wechselt in den Aufsichtsrat.