Sozialversicherungen - Blüm gibt Riester Schuld am Rentendesaster
Die Renten dürften sich künftig deutlich schwächer entwickeln als die Einkommen. Für den früheren Sozialminister ist dafür vor allem einer verantwortlich: sein Nachfolger Walter Riester.
Datenleck bei „Wikileaks“: Botschaftsdepeschen nicht mehr sicher
Die im Archiv von Wikileaks gespeicherten amerikanischen Diplomatendepeschen sind nach Angaben der Betreiber der Plattform nicht mehr sicher. Die Schuld daran geben sie der britischen Zeitung „The Guardian“ und einem ihrer Reporter. FAZ.NET - Homepage …
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH gibt das Ausscheiden von Frau Dr. Fohlmeister bekannt
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH gibt bekannt, dass die langjährige Geschäftsführerin, Dr. Birgit Fohlmeister (40), aus dem Unternehmen ausscheidet. Dr. Fohlmeister hat sich aus privaten Gründen entschlossen, ihre Tätigkeit bei der DVA im Anschluss an …
AWD Deutschland bekommt neuen Deutschland-Chef
Nach dem Ausscheiden von Rolf Wiswesser aus der deutschen Geschäftsführung des AWD nimmt das Unternehmen eine interne Umverteilung der Ressorts vor. Götz Wenker (60), langjähriges Mitglied der Geschäftsführung und Vertriebsverantwortlicher bei AWD, führt in seiner …
Bonnfinanz: Vorstandschef Rentmeister geht
Der Vorstandsvorsitzende des Finanzvertriebs Bonnfinanz, Michael Rentmeister (46), verlässt zum 31. Dezember 2011 das Unternehmen. Wer ihm bei der 100-prozentigen [...]
Finanzierungsmodell: Krankenkassen wollen Pflegereserve ans BIP koppeln
Die Krankenkassen lehnen eine individuelle Pflegeversicherung ab. Sie schlagen vor, die Rücklagen von der Konjunktur abhängig zu machen.
Die Banken wollen das Online-Banking sicherer machen und die alten Tan-Listen abschaffen. Eine gute Idee. Doch muss man Kunden deshalb gleich das Online-Konto sperren - nur um das Verfahren zu beschleunigen? Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek
Berechnung der Anwartschaft bei Übernahme einer Pensionszusage von einer Personengesellschaft
Das Finanzgericht Münster (FG Münster, 18.03.2011 - 4 K 343/08) hatte zu entscheiden, wie die Anwartschaft auf eine Pensionszusage zu berechnen ist, wenn die bisherige Zusage eines Gesellschafter-Geschäftsführers (GGF) einer Kapitalgesellschaft von einer Personengesellschaft übernommen …
Aldi (Nord) verkauft derzeit das Android-Smartphone Samsung Galaxy S I9000 für 299 Euro. Angebot seit Donnerstag, 1. September. Ein gutes Handy. Testsieger in 1/2011. Aldi wirbt besonders mit einer neuen Navigations-App von Medion, die auf …
Gewerbekundschaft heiß umworben
Diverse Firmenkunden-Tarife wurden in letzter Zeit um neue Risiken oder Zielgruppen ergänzt. Immer mehr Gesellschaften gehen zudem zu branchenspezifischen Deckungskonzepten über, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr...
Berater rücken enger zusammen
Unternehmensberatung bleibt ein Wachstumsmarkt, aber die Gesellschaften stellen sich neu auf. Kürzlich gab es gleich zwei Neuformationen – und gesucht werden 100 neue Spitzenkräfte. mehr...
Doppelt gute Vorsorge in unsicheren Zeiten mit der Schweizer Franken Police und dem Fondspaket Sachwerte von Swiss Life
Mit einer Police in Schweizer Franken und dem Fondspaket Sachwerte reagiert der Lebensversicherer Swiss Life auf Finanzkrise, Währungsschwankungen und Inflationsgefahr: Weil den Bürgern die Sicherheit ihres Vermögens besonders am Herzen liegt, hat der Vorsorgespezialist sein …
Gute Nachricht aus Berlin – Provinzial NordWest erneut als familienfreundliche Unternehmensgruppe ausgezeichnet
Die Provinzial NordWest Versicherungsgruppe mit Sitz in Münster, Kiel, Hamburg und Rostock erhielt jetzt die Zertifizierung der berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.<br />
Vienna Insurance Group in Polen: Effizienzsteigerung durch geplante Fusion von InterRisk und PZM
Die Vienna Insurance Group plant auf dem polnischen Versicherungsmarkt die verstärkte Konzentration ihrer Geschäftstätigkeit im Bereich der Nichtlebensversicherung durch die Verschmelzung der InterRisk und der PZM. In Hinkunft ist vorgesehen, dass die beiden Gesellschaften unter …
Bonnfinanz und Michael Rentmeister gehen getrennte Wege
Die Bonnfinanz verliert ihren Vorstandschef. Michael Rentmeister verlässt den zur Zurich-Gruppe gehörenden Finanzvertrieb zum Jahresende. Wer Bonnfinanz ab 2012 führen soll, steht noch nicht fest.
Der Branchendienst map-Report erteilt den Lebensversicherungen schlechtere Noten. Den Sparern fehlt Geld für die private Altersvorsorge.
Urteil - Rentenversicherung haftet bei falscher Beratung
Ein Mann hatte sich bei der gesetzlichen Rentenversicherung erkundigt, ob er in Altersrente gehen könne. Als ein Mitarbeiter ihm dies zusagte, stellte er den Antrag - und erhielt schließlich doch eine Absage. Nun bekommt er …
Inhabitat: "Deutschlands innovativste Wohnungsgenossenschaft" meldet ganz uninnovativ Insolvenz an
Hunderte von Anlegern bangen um ihr Geld / Deutscher Verbraucherschutzring e.V. gründet Arbeitsgemeinschaft Erfurt, 31. August 2011. Noch im Dezember des vergangenen Jahres feierte sich die Erfurter inhabitat als "Deutschlands innovativste Wohnungsgenossenschaft". Nun ist es …
Studie Vermögensverwalter 2011 / Beratung auf hohem Niveau, Qualität der Anlagevorschläge durchwachsen - Hauck & Aufhäuser ist Testsieger
Hamburg (ots) - Nicht alle Vermögensverwalter werden den hohen Erwartungen gerecht. Ein Drittel der Spezialisten glänzte mit einer sehr guten Leistung, 30 Prozent der Verwalter wurden dagegen mit ausreichend beurteilt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität …
Central wird Beiträge anheben
Die Einstellung der Einsteigertarife und Schließung des Außendienstes und Maklervertriebs sind bei Weitem noch nicht alles, was dieser Tage bei Central passiert und geplant wird. Ähnliche Artikel:Central macht Außendienst dicht SPD-Bürgerversicherung bedroht PKV Unliebsame Bürgerversicherung