Wenn die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt wird
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Versicherer bei unklaren Angaben in einem Antrag zu den Gesundheitsfragen beim Versicherungsnehmer nachfragen muss. mehr...
Finanzvertriebe müssen auf demografischen Wandel reagieren
Was sind die Zukunftstrends in der Altersvorsorge von morgen? Die Ansprüche der „Best Ager“ werden deutlich steigen, wobei Gesundheits- und Bildungssparpläne neue Antworten geben könnten, ist sich Zukunftsforscher Matthias Horx sicher. mehr...
Mehr Zusammenarbeit mit Maklern
Mit der geänderten Trägerschaft ergeben sich für die Gemeinnützige Haftpflicht-Versicherungsanstalt Darmstadt neue Kundenpotenziale. Was geplant ist. mehr...
Versicherungskolumne: Wettbewerbsfähiger mit Frauen
Weibliche Führungskräfte sind in der Assekuranz noch immer rar. Lange kann sich die Branche das nicht mehr leisten. Denn durch den demographischen Wandel droht ein Fachkräftemangel, der ohne Frauen nicht zu überbrücken ist. Die Versicherer …
Neu: Flexibler Vermögensaufbau mit dem IDEAL PflegeKonto
Bekannt ist es schon lange, dass die Kaufkraft der älteren Bevölkerung sehr hoch ist. Ganz besonders in der Altersgruppe zwischen 55 und 59 Jahren, die durchschnittlich über das größte Vermögen verfügt.
Versicherungskonzern : AIG schreibt schwarze Zahlen
Nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers sah alles recht trübe aus, auch beim US-Versicherungkonzern AIG. Der Staat rettete die Firma vor der Pleite. Die neuesten Zahlen sind alles andere als trüb.
Betriebsrenten: Verbraucherschützer zeigen Ergo an
Gerade erst hat der Ergo-Konzern seinen Bericht zur Aufklärung diverser Skandale vorgelegt, schon ereilt ihn eine neue Schreckensmeldung: Verbraucherschützer wollen Betriebsrenten der Ergo staatsanwaltlich prüfen lassen.
ASSEKURATA Solutions: Watchlist-Verfahren der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH beendet
Die ASSEKURATA Solutions GmbH nimmt das Rating der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH ([pma:]) von der Watchlist. Damit behält das exzellente Rating bis zu der turnusgemäßen Aktualisierung im Oktober 2011 seine Gültigkeit.
Justiz - Italien ermittelt gegen Ratingagenturen
Während der italienische Aktienmarkt auf sein 28-Monats-Tief fällt, beginnt die Staatsanwaltschaft mit Ermittlungen gegen die Ratingagenturen Moody's und Standard & Poor's. Zwei Verbraucherverbände haben Strafanzeige erstattet.
Versicherungen investieren verstärkt in ihre Mitarbeiter
Der Fachkräftemangel ist mehr und mehr auch in der Versicherungsbranche spürbar. 88 Prozent der Top-Entscheider sehen das als Grund, bis 2014 gezielt in das Fachwissen ihrer Mitarbeiter zu investieren, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage.
Ilse Aigners Vorschläge zur Regulierung der Honorarberatung polarisieren die Leser von DAS INVESTMENT.com. Das Ergebnis einer Umfrage bestätigt den uneinheitlichen Trend der Branchenreaktionen auf die Pläne der Ministerin.
BaFin untersagt Herrn Waldemar Ulrich das unerlaubte Betreiben des Einlagengeschäfts und ordnet die Abwicklung an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 18. Juli 2011 Herrn Waldemar Ulrich, Bonn, das Einlagengeschäft untersagt und die Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte angeordnet.
Studie: Bankberater verschweigen Fördermittel
Mittelständische Unternehmen wissen zu wenig über Fördermöglichkeiten, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Schuld sind die Berater ihrer Hausbank.
Eigenheim: Baufinanzierung mit Versicherung lohnt nicht mehr
Das Eigenheim lässt sich auch über eine Lebensversicherung finanzieren. Doch Vorsicht: Es drohen Nachzahlungen. Baukredite sind derzeit eine günstige Alternative.
Mannheim (ots) - Immobilieneigentum ja - aber nicht um jeden Preis. Wie eine Onlinebefragung des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount unter 1.000 Teilnehmern ergeben hat, sind viele Deutsche nicht bereit, im Zuge einer Immobilienfinanzierung tiefer indie Tasche zu …
Kfz-Versicherung: Öko fahren, Haftpflicht sparen
Manche Versicherer gewähren Besitzern von umweltschonenden Fahrzeugen Prämienrabatte. Im Gegensatz zu konventionellen Fahrzeugen gibt es be Ökoautos allerdings noch wenig Erfahrungen mit Schadensfällen.
88 Prozent der Versicherungsentscheider geben an, bis 2014 gezielt in das Fachwissen ihrer Mitarbeiter investieren zu wollen - das ist ein Plus von elf Prozentpunkten gegenüber dem Jahr 2008. Damit zählt das Human Capital Management …
Schuldenkrise Kunden stoßen Lebensversicherungen ab
Eine wachsende Zahl von Deutschen will sich offenbar von der Lebensversicherung zu trennen. Weil Policeninhaber Angst vor Inflation und Schuldenkrise haben, verzeichnen die Versicherungsaufkäufer steigende Anfragen.
Dass sich eine Rentenversicherung auch für junge Menschen eignet, beweist Swiss Life mit ihrer Sofortrente Aktiv. Das neue Produkt wendet sich an alle, die einen größeren Geldbetrag zur freien Verfügung haben, beispielsweise durch eine Erbschaft, …
Ausländer legen zu
Ausländische Investmenthäuser stoßen auf zunehmende Akzeptanz bei deutschen institutionellen Anlegern. Das ergab die von AXA Investment Managers (AXA IM) gesponserte Studie „Der Spezialfondsmarkt 2011“. Zwar überwiege weiterhin die Zusammenarbeit deutscher Investoren mit inländischen Managern, doch …