Lebensversicherungen: Riskantes Dauerzinstief
Die europäische Versicherungsaufsicht warnt wegen des Zinstiefs und mangels attraktiver Wiederanlagemöglichkeiten vor hohen Risiken für Lebensversicherer. Ein Stresstest im kommenden Jahr soll Klarheit schaffen.
Die Steckdose fern, der Schreibtisch zu klein - nur weil Business-Hotel draufsteht, lässt sich nicht zwingend drin arbeiten. Besser als so manche große Kette sind die kleinen Budget- und Boutiquehotels auf Geschäftsreisende eingestellt.
Betrugsvorwürfe: Deutsche Telekom im Visier der Justiz
Seit Jahren klagen Konkurrenten der Deutschen Telekom wegen angeblich falscher Kostenabrechnungen bei der Telefonauskunft. Nun hat sich auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und ermittelt wegen des Verdachts auf Betrug.
Die nächste Hiobsbotschaft für die Deutsche Telekom: Die Staatsanwaltschaft Bonn hat Ermittlungen aufgenommen. Der Verdacht lautet: gewerbsmäßiger Betrug. Der Konzern soll Kostenabrechnungen falsch erstellt haben.
Rentenkasse haftet für falsche Auskunft
Wer sich bei einem Berater der Deutschen Rentenversicherung über seine Rentenansprüche informiert, muss sich darauf verlassen können, dass diese Informationen stimmen. Wenn nicht, haftet die Rentenkasse für finanzielle Nachteile und muss Schadensersatz zahlen.
Schätzungen zufolge wird ein Prämienvolumen von rund 4 Mrd. EUR. in den nächsten Jahren durch Bestandsübertragungen von Makler zu Makler wechseln. Doch nicht alle Versicherer sind auf die damit verbundenen Konsequenzen vorbereitet.
So viel leisten Lebensversicherer wirklich
Ist die Überschussdeklaration ausreichend, um eine Lebensversicherung zu beurteilen? Oder die Kosten des Versicherers? Oder die Verteilung der Überschüsse? Professor Weinmann hat diese Aspekte in einem Modell zusammengeführt und die zehn größten Marktteilnehmer bewertet. mehr...
Neue Kooperationen
Immer mehr Marktteilnehmer versuchen, mit externen Partnern den Umsatz anzukurbeln. Jüngste Beispiele sind AWD, Credit Life international, Direct Line, Inter und Zurich. mehr...
Rennen – Augen zu und durch?
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Teilnehmer einer Rennveranstaltung Schadenersatz leisten müssen, wenn sie einen Unfall verursachen. mehr...
Am 31.12.2011 droht absolute Verjährung für Kapitalanleger
Für Kapitalanleger, die vor 2002 in geschlossene Fonds oder atypisch Stille Beteiligungen investiert haben, könnte es dieses Jahr eng werden eventuelle Schadensersatzansprüche vor Gericht geltend zu machen. Zum 31.12.2011 droht ihnen die absolute Verjährung. Vor …
(Bonn, den 06.10.2011) Mietnebenkosten kennen meist nur eine Entwicklung: sie steigen. Da ist es für Mieter wie Vermieter nützlich, dass der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Urteil vom 28.9.2011 klargestellt hat, dass Vorauszahlungen für Nebenkosten nicht …
AWD-Gründer: Maschmeyer steigt ins Fahrradgeschäft ein
Bekannt wurde er als Gründer und langjähriger Chef des Finanzdienstleisters AWD - jetzt steigt Carsten Maschmeyer in eine völlig neue Branche ein: Der umstrittene Unternehmer hat knapp 30 Prozent des ostdeutschen Fahrradherstellers Mifa erworben.
Onlineportal vor Übernahme - Bieterkampf um Yahoo
US-Medienberichten zufolge hat nun auch Softwarehersteller Microsoft Interesse am größten US-Onlineportal. Der seit Jahren stagnierende Aktienkurs legt daraufhin zu.
Kreditkarte von Germanwings - Gut für Meilensammler – aber teuer
Die Fluggesellschaft Germanwings bringt ein Paket mit zwei Kreditkarten heraus. Im ersten Jahr ist es kostenlos, anschließend werden fast 50 Euro Gebühren pro Jahr fällig. Ob sich die Kosten lohnen, klärt der Schnelltest.
Deutschlands größte Autoversicherer gehen sich auf Vergleichsportalen im Internet bewusst aus dem Weg. Huk-Coburg und Allianz werden ihre jeweils günstigsten Tarife nicht auf den gleichen Portalen listen.
Finanzkrise: Allianz lässt sich von Turbulenzen nicht beeindrucken
Trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten: Der Versicherer Allianz hält an seinen Gewinnzielen fest. Das liegt auch daran, dass der Konzern in angeschlagenen EU-Ländern nur sehr begrenzt engagiert ist.
Ab 2012 gibt es einige gesetzliche Änderungen in der privaten Altersvorsorge. Doch die Aufklärung der Banken und Versicherer darüber lässt [...]
Allianz: Gewinnziele bestätigt
Die Allianz hat nach dem schwierigen dritten Quartal mit massiven Verwerfungen an den Aktien- und Anleihemärkten ihre Geschäftsprognose für 2011 bekräftigt.
Maschmeyer steigt bei Fahrradhersteller ein
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat ein neues Steckenpferd. Der Unternehmer beteiligt sich mit mehr als 25 Prozent an den Mitteldeutschen Fahrradwerken (Mifa).
Bemessungsgrenze für Sozialversicherte steigt auf 5600 Euro
Die Einkommensgrenzen in der Sozialversicherung werden 2012 angehoben. Das beschloss das Bundeskabinett, das damit auf gestiegene Löhne reagiert. Während in der Kranken- und Pflegeversicherung die Grenzen in ganz Deutschland angehoben werden, sind bei Arbeitslosen- und …