Umsatzsteuer: Die große Currywurst-Posse
Gastronomen wissen immer noch nicht, wann die volle Umsatzsteuer auf Speisen fällig ist. Die aktuelle Rechtssprechung hat zum Teil skurrile Folgen.
Die aktuelle Rechtsprechung ermöglicht eine interessante Entgeltgestaltung für mittelständische und größere Unternehmen.
Sparen beim Autofahren wird schwieriger. Zwar locken viele Kfz-Versicherer in der Wechselsaison mit aufgehübschten Rabattstaffeln und Zahlenkosmetik. Echte Billigangebote sind aber selten - und vor allem schwer zu finden. Von Focus-Online-Autorin Berrit Gräber
Produktentwicklung beschleunigt sich in Leben deutlich
Versicherer sind nicht unbedingt als Innovatoren bekannt – aber die äußeren Umstände zwingen sie zu deutlichen Veränderungen in ihrem Produktmanagement, wie eine Umfrage zeigt. mehr...
Wenn der Unfallversicherer die Leistung verweigert
Ein Versicherter hatte sich einen Daumen abgesägt. Sein Unfallversicherer ging von freiwilliger Selbstverstümmelung aus und wollte nicht zahlen. Der Fall wurde jetzt nach einem mehr als fünfjährigen Rechtstreit entschieden. mehr...
True Image – die Lebensversicherung für den PC
Die Backup-Software True Image liegt in einer neuen Version vor. Die Programmierer haben die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert. mehr...
Verbraucherschützer fordern mehr Effizienz bei Riester-Rente
Kaum ist die Provisionsdeckelung in der privaten Krankenversicherung Wirklichkeit geworden, schon fordern Verbraucherschützer beim Regierungsdialog Rente eine Kostendeckelung beim Vertrieb der Riester-Rente. mehr...
Private Krankenversicherung: Stabilere Beiträge und zügige Kostenerstattung für Versicherte
Forcierte Automatisierung in der Leistungsbearbeitung der PKV-Unternehmen zielt auf höhere Zufriedenheit der privat Versicherten Laut einer aktuellen Studie streben verschiedene private Krankenversicherungen mit Hilfe einer gleichermaßen einheitlicheren wie transparenteren und zügigeren Bearbeitung...
Umkehrhypothek der R+V
R+V bietet Immoblilienbesitzern mit einer Umkehrhypothek ein neues Rentenmodell mit lebenslangem garantierten Zusatzeinkommen und einem Überschuldungsschutz. Dabei behalte der Kunde das Verkaufsrecht und behalte trotzdem einen Rentenanspruch, erläutert die R+V.
Volatium-Zertifizierung für Axa-Produkte
Die Axa hat ihre Vorsorgeprodukte Klassik-Rente, Fonds-Rente und Fonds-Rente mit Garantmodul nach dem Volatium-Standard des Analysehauses Morgen & Morgen zertifizieren lassen. Volatium zeigt auf, welche Renditen nach Berücksichtigung der Kosten mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt werden …
Asstel lässt sich im Internet bewerten
Asstel, Direktversicherer der Gothaer, lässt sich ab sofort öffentlich von seinen Kunden bewerten. Gleichzeitig wird in den Kundenservice auch die Kommunikationsplattform Twitter eingebunden.
Wohn Riester 2012 noch interessanter
Bamberg, 01.11.2011 Wohn Riester auch ohne Bausparvertrag möglich. Wohn Riester ist in aller Munde, jedoch wissen nur ca 23 Prozent aller Bauwilligen und Förderberechtigten, das die Wohn Riester Förderung auch ohne Bausparvertrag genutzt werden kann. …
Private Haushalte: Deutsche besitzen 4,8 Billionen Euro
Private Haushalte in Deutschland besaßen im zweiten Quartal ein Vermögen von rund 4,8 Billionen Euro. Bei der Geldanlage scheuen sie nach wie vor das Risiko, was auch das geringe Wachstum des Vermögens begründen könnte. Zugenommen …
Versicherungsvermittler = Prügelknabe der Nation ?
Dies scheint zumindest der Gesetzgeber so zu planen. Politiker und vermeintliche Experten suchen Schuldige an den falschen Stellen, verabschieden Gesetze die vor handwerklichen Fehlern nur so strotzen und setzen auf Polemik.<br />
Privatvermögen: Wenn’s ums Geld geht – Männersache
Die Verwaltung des privaten Vermögens der Familie ist immer noch vor allem eine Bastion der Männer. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Schwarzarbeit - Auch Schwarzarbeiter sind unfallversichert
Auch Schwarzarbeiter müssen bei Arbeitsunfällen entschädigt werden. Laut einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts schließt auch eine illegale Beschäftigung einen Unfallversicherungsschutz nicht aus.
DAK will Zusatzbeitrag abschaffen - Versicherungsamt skeptisch
Mit ihrem Plan, den Zusatzbeitrag im kommenden Jahr abzuschaffen, hat die DAK bereits ihre Konkurrenz verärgert. Auch das Bundesversicherungsamt steht dem Vorhaben laut Medienberichten kritisch gegenüber. Es sei völlig offen, ob der Plan genehmigt werde, …
Zurich erweitert bAV-Produktpalette
Der Versicherer Zurich aus Bonn erweitert ab sofort das Produkt Pensionsplan 11 der Deutschen Pensionsfonds (DPAG) um zwei Produktbausteine. Neben [...]
Versicherungsvertrieb: Mehr Netto vom Brutto
Versicherer bieten Policen ohne Abschlusskosten an. Will der Vermittler ein Beratungshonorar haben, ist aber Vorsicht angesagt. Verbraucherschützer warnen vor hohen Kosten, die unabhängig vom Schicksal des Vertrags fällig werden.
BVK stellt neuen Ehrenkodex vor
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will das Image des Versicherungsvermittlers verbessern und hat deshalb das Projekt der „Ehrbare Kaufmann“ ins [...]