Offensive in der Sachversicherung
Mit dem Ausbau modularer Produkte und neuen Strukturen im Schadenmanagement will die Allianz Deutschland in der Schadenversicherung wachsen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2014 die Prämieneinnahmen um 500 Millionen auf 9,5 Milliarden Euro zu …
Mehr staatliche Förderung gewünscht
Für ihre Altersvorsorge wünscht sich die Mehrheit der Selbstständigen mehr staatliche Förderung. Mehr als jeder Zweite ist der Ansicht, dass der Staat sie bei ihrer Altersvorsorge besser unterstützen sollte. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage …
Finanztipp der Woche: PKV-Billigtarife können teuer werden
Günstige PKV-Einsteigertarife haben häufig einen - oder mehrere - Haken, warnen Experten des Versicherungsanalysten Franke und Bornberg. Daher eignen sie sich nicht für alle Personengruppen.
Umfrage: Jeder dritte Deutsche fürchtet Altersarmut wegen Euro-Krise
Die Vorsorgebereitschaft der Deutschen leidet unter der Euro-Krise – die Währungsnostalgie profitiert: Nur jeder Fünfte glaubt, dass eine Rückkehr zur [...]
Finanzdienstleister: Strafanzeige gegen AWD
Laut einem Medienbericht ermittelt die Wiener Staatsanwaltschaft wegen schwerer Betrugsvorwürfe gegen den Finanzdienstleister. AWD widerspricht dem Vorwurf, Kunden nicht korrekt beraten zu haben.
Vienna Insurance Group in der Tschechischen Republik: Kooperativa erneut unter den Top 5 Unternehmen des Landes
Die Kooperativa, die führende Konzerngesellschaft der Vienna Insurance Group in der Tschechischen Republik, wurde im Ranking der „100 Besten Tschechischen Unternehmen“ auf den ausgezeichneten vierten Platz gewählt. In der Kategorie „Finanzdienstleistung“ setzte sich der Versicherer …
Altersvorsorge für Selbstständige: Mehrheit der Unternehmer wünscht sich bessere Unterstützung durch den Staat
Unterschiedliche Ansichten von Selbstständigen und Nicht-Selbstständigen zur Rentenversicherungspflicht - Beim Thema Altersvorsorge wünscht sich die Mehrheit der Selbstständigen mehr staatliche Förderung. Mehr als jeder Zweite (54 %) ist der Ansicht, dass der Staat sie bei …
Versicherte Promi-Körperteile: Der Million-Dollar-Po
Auch Promis sorgen sich um ihr Kapital - gerade bei Schauspielern und Sängern ist das meist der eigene Körper. Welche Stars ihre Beine, Finger oder den Allerwertesten versichern lassen - und was sie dafür zahlen.
Überschussbeteiligung: Ideal hält an Vier-Prozent-Marke fest
Die Ideal Lebensversicherung aus Berlin hat angekündigt, die laufende Überschussbeteiligung für 2012, wie in den Vorjahren, bei 4,0 Prozent zu [...]
Wachstum ankurbeln, Kosten senken, Profitabilität steigern - das ist die Devise der Allianz im Sachversicherungsgeschäft. Um die Ziele umzusetzen, steht in der nächsten Zeit ein grundlegender Umbau in dem Bereich an. Hunderte Stellen sollen gestrichen …
Allianz-Interview: „Der Umsatz pro Kunde soll steigen“
Die Allianz-Vorstände Markus Rieß und Severin Moser wollen die Sachversicherung profitabler machen, um verlorene Marktanteile wieder rein zu holen. Zur Strategie gehören neue Produkte, auch der Abbau von Stellen.
Makler erwarten Fairness und Transparenz
Der Markt der Maklerpools ist in Bewegung. Worauf Makler besonders achten, wurde auf der...
Stellenabbau: Allianz baut Sachversicherung um
Die Allianz will ihre Sachversicherung umbauen. Die Sparte müsse auf einen profitablen Wachstumskurs einschwenken, sagte Deutschland-Chef Rieß dem Handelsblatt. Dabei sollen etwa 400 Arbeitsplätze gestrichen werden.
Stellenabbau: Allianz baut Sachversicherung um
Die Allianz will ihre Sachversicherung umbauen. Die Sparte müsse auf einen profitablen Wachstumskurs einschwenken, sagte Deutschland-Chef Rieß dem Handelsblatt. Dabei sollen etwa 400 Arbeitsplätze gestrichen werden.
Grundsatzentscheidung zur Rentenbesteuerung
Der Bundesfinanzhof hat einen Schlussstrich unter die Frage gezogen, ob Rentennachzahlungen nach altem oder neuem Steuerrecht zu versteuern sind.
Fahrerschutz-Versicherung: nicht neu, aber recht unbekannt
Während alle Mitfahrer Schadenersatzansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers geltend machen können, geht bisher derjenige am Steuer leer aus. Eine Fahrerschutz-Versicherung sichert derartige Risiken ab.
Die Lebensversicherer mit der besten Nettorendite
Die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen hat sich 2010 erneut leicht erholt, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Welche Anbieter am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...
HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT: Bestandsbeitrag überschreitet 2011 erstmals die Marke von 100 Mio. Euro
Neugeschäftsproduktion auf Rekordniveau - Ziel 2012: weiteres nachhaltiges und ertragreiches Wachstum über Branchenschnitt Im noch nicht abgelaufenen Jahr 2011 verbucht die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte ein Beitragsvolumen von mehr als 100 Mio. Euro. …
Exzellente Assekurata-Folgeratings für die drei Schaden-/Unfallversicherer der HUKCOBURG-Gruppe
Im aktuellen Folgerating 2011 bescheinigt Assekurata der Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg (HC), der HUKCoburg-Allgemeine Versicherung AG (HCA) sowie der HUK24 AG erneut jeweils eine exzellente Unternehmensqualität aus Kundensicht.<br />
Das kommende Jahr wird gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kein Zuckerschlecken. Um weiterhin auf der Gewinnerseite stehen zu können, sollten Sie unnötige Kosten vermeiden und für effizientere Betriebsabläufe sorgen. Hier die Praxistipps der Unternehmensberatung …