In den nächsten Tagen wird Vodafone Deutschland vier neue Smartphones in sein Angebot aufnehmen. Darunter nicht nur das Samsung Galaxy S3, sondern mit dem HTC One XL und dem LG TrueHD LTE auch zwei neue …
Mathematik im Alltag – Wie Versicherung funktioniert
Versicherungswirtschaft gibt Stochastik-Handreichung für den Einsatz in der Schule heraus - Das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. hat gemeinsam mit der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) e.V. das Heft „Stochastik. Simulation von Sachschäden“ entwickelt; eine Handreichung …
Auch LzO und Sparkasse Wilhelmshaven sind mit im Boot - Die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg und die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta gehen eine Partnerschaft ein. Die „Öffentliche“ wird ab sofort im Neugeschäft der privaten …
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings bestätigt aktuell die ‘A’ Ratings der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und der Gothaer Lebensversicherung AG und stuft den Ausblick weiterhin ‚stabil’ ein. Die Bestätigung von Fitch spiegelt die starke, widerstandsfähige …
Infinus wächst weiter
Der Finanzdienstleister Infinus hat nach eigenen Angaben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Wie der Dresdner Konzern mitteilt, werde [...]
PKV-Beiträge: M&M registriert verlangsamten Anstieg
Nach Angaben des Hofheimer Analysehauses Morgen & Morgen (M&M) sind die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) zwischen 2011 und [...]
Seit heute ist das neue Samsung Galaxy S 3 im Handel. Mit dem neuen Android-Smartphone wollen die Koreaner endgültig den großen Konkurrenten Apple auf dem Handymarkt abhängen. Wo der iPhone-Herausforderer Apple schlägt.
Die versiko (WKN 540868) steigerte im abgelaufenen Berichtsjahr auch die Eigenkapitalquote von 60% auf überdurchschnittliche 72,5%. Die nachhaltige Vermögensberatung versiko AG veröffentlicht das testierte Ergebnis für das Berichtsjahr 2011. Die Gesamtleistung beträgt über 8,171 Mio. …
Krankenversicherung im Betrieb: Warten auf den Boom
Unternehmer zeigen zunehmend Interesse daran, ihren Mitarbeitern Krankenzusatzpolicen anzubieten. Davon versprechen sich alle etwas: Betriebe, Belegschaften - und die Versicherer.
Versicherung: AOK will keine Prämien ausschütten
Bundesgesundheitsminister Bahr hatte zwar die Krankenkassen mehrfach aufgefordert, Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten auszubezahlen, doch der AOK-Bundesverbandes will sich daran nicht halten.
Nur sieben Pflegerentenversicherer sind durchgehend gut
Das Infinma Institut hat die am Markt befindlichen Pflegerenten-Policen nach 17 Leistungskriterien untersucht und dabei festgestellt, dass nur eine gute Handvoll Anbieter durchgängig den Marktstandard erfüllen. mehr ...
Wenn ein Arbeitnehmer Zuzahlungen tätigt zu den Leasingraten seines Geschäftswagens, den er auch privat nutzen darf, dann entstehen ihm damit Werbungskosten.…
Konsultation der BaFin zum Provisonsabgabeverbot
Stellungnahme des AfW–Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. im Konsultationsverfahren 4/2012 der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Zukunft des Verbots der Gewährung von Sondervergütungen und der Schließung von Begünstigungsverträgen<br />
Konferenz 'Agenturberatung vor neuen Herausforderungen - Vermittler-PISA, Betriebswirtschaft für Kleinunternehmer'
Offener, positiver Informationsaustausch auf hohem Niveau sowie wertvolle Erkenntnisse durch und während der Konferenz „Agenturberatung vor neuen Herausforderungen – Vermittler-PISA, Betriebswirtschaft für Kleinunternehmer“ - Im Sinne des „Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten“ des GDV …
Wohn-Immobilien: Niemand will mein Häuschen haben
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, hält oft viel zu lange an seiner Preisvorstellung fest – und gefährdet so die erfolgreiche Vermarktung. Gefühle sind in jedem Fall fehl am Platze.
Auswirkungen der Inflation: Die Enteignung der Sparer
Sichere Anleihen bringen kaum noch Zinsen und werden aufgefressen von der Inflation. Dem Staat ist es recht: Seine Schulden schrumpfen unauffällig.
Hypothekenzinsen: Gute Nachrichten für Häuslebauer
Der Sturzflug der Hypothekenzinsen geht weiter. Während die Immobilienpreise weiter steigen, gibt's Baugeld so günstig wie nie.
Ramsauer kündigt Konzept für Pkw-Maut an
Der Streit um eine Pkw-Maut schwelt schon lange in der Koalition. Und während die CDU bislang auf die Bremse tritt, prescht die CSU erneut vor: Verkehrsminister Ramsauer sagte, sein Konzept für die Vignette liege bereits …
Neue Runde in der Kostensenkung
Die Wüstenrot & Württembergische reagiert mit einem Kostensenkungsprogramm und einer neuen strategischen Ausrichtung auf die neuen Herausforderungen. Der Versicherer stellt sich ein auf langjährige Niedrigzinsen bei gleichzeitig erhöhten Regulierungsanforderungen an das Eigenkapital. Das sei die …
Sinkende Erträge und politischer Druck: Die Zeiten für private Krankenversicherer werden härter. Reinhold Schulte, Chef des PKV-Verbandes, spricht über die Finanzierung von Gesundheit und falsche Anreize der Politik.