Kasko- und Haftpflichtversicherung sind für Sportboote in Deutschland nicht vorgeschrieben. Wer keine hat, riskiert den finanziellen Ruin. Denn die Privathaftpflicht deckt nur Tret- und Ruderboote ab.
Alles über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Durch Unfall, Krankheit oder Alter kann jeder in die Lage kommen, wichtige Fragen beispielsweise zur gewünschten medizinischen Behandlung oder zur Vermögensverwaltung nicht mehr selbst beantworten zu können.…
Dossier: Private Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung (PKV) befindet sich im Umbruch: Nachdem zwei große PKV-Anbieter die Aufgabe ihrer kostengünstigen Einsteigertarife verkündeten, versucht die [...]
Helmpflicht für schnelle E-Bikes
Auf schnellen Elektro-Fahrrädern, sogenannten E-Bikes, besteht eine Schutzhelmpflicht. Das gilt ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h, stellte das Verkehrsministerium klar. Eigentlich müsse ein Motorradhelm getragen werden, da Fahrradhelme zu unsicher seien. Doch ideal ist auch …
Irrtümer rund um die Patientenverfügung: Rechtsanwaltskammer und Landesärztekammer klären auf
Rund um das Thema Patientenverfügung halten sich hartnäckig einige Irrtümer. Damit dies nicht so bleibt, klären Rechtsanwaltskammer Koblenz und Landesärztekammer Rheinland-Pfalz auf: Irrtum: Patientenverfügung allgemein halten Das Gegenteil ist der Fall: Laut Gesetzgeber soll eine …
Privatkassen-Verband: Angleichung GKV und PKV nicht sinnvoll
Nach Ansicht von TK-Vorstand, Norbert Klusen, sollte darauf hingearbeitet werden, den Unterschied...
(ac) Die Riester-Rente ist inzwischen ein zentraler Baustein der privaten Altersvorsorge. Allerdings werden in sie deutlich geringere Beiträge eingezahlt als in andere Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt die neuste Deutschland-Trend-Vorsorge des Deutschen Institut für Altersvorsorge. …
infinma verleiht erstmals EU-Zertifikate
4 Lebensversicherer erhalten von infinma ein Zertifikat für die Qualität ihrer Erwerbsunfähigkeitsversicherungen. Wie bereits im Herbst letzten Jahres angekündigt, hat die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH ihr erfolgreiches Konzept der Markstandards in der BU jetzt …
„Konzentration auf leistungsfähige PKV-Tarife“
Private Krankenversicherer verabschieden sich zunehmend von kostengünstigen Einsteigertarifen. Im Cash.-Interview erklärt Uwe Laue, Vorstandsvorsitzender der Debeka Versicherungen aus Koblenz, warum [...]
Hausverkauf: Erste Gemeinde verbietet Maklern Reklametafeln
Verkaufstafeln vor leeren Häusern sind in den USA ein Symbol für die Immobilienkrise. Deutsche Eigentümer fürchten um den Ruf ihres Viertels. In einer Gemeinde sind die Schilder bereits verboten.
ERGO startet Aufbau eines Lebensversicherers in China
Die ERGO Versicherungsgruppe tritt in den chinesischen Versicherungsmarkt ein und startet gemeinsam mit einem lokalen Partner den Aufbau eines Joint Venture. Das Gemeinschaftsunternehmen wird in der wirtschaftlich attraktiven Provinz Shandong vor allem Lebensversicherungen für Privatkunden …
Portfolio: Tour d'Elektro mit der Assekuranz
Besitzer von E-Bikes sollten vor einer Radtour ihre private Haftpflichtversicherung prüfen. Denn je nachdem, wie schnell das Fahrrad fahren kann, muss es extra versichert werden. E-Bikes, die schneller als 25 Kilometer in der Stunde fahren, …
Wer mit staatlicher Hilfe privat fürs Alter vorsorgt, holt das Maximum aus seinen Beiträgen heraus. Die wichtigsten Unterschiede von Riester-, Rürup- und Betriebsrente im Check. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Axel Hartmann und Werner Müller
Deutsche Vermögensberatung: Bieten weit mehr als Provisionen
von Peter Schweizer Die Finanzindustrie beklagt eine zunehmende Zurückhaltung der Bundesbürger, wenn es um die Altersvorsorge geht. Wachsende Krisenängste, sinkende Garantiezinsen und massive Kritik von Verbraucherschützern ...
Wo in Schaden/Unfall noch Geld verdient wird
Im aktuellen Map-Report wurde die Geschäftsentwicklung in der Schaden-/Unfallversicherung in den vergangenen zehn Jahren untersucht. Wie sich die Ertragslage in den einzelnen Sparten entwickelt hat. mehr ...
BGH-Urteil zum Nutzungsausfall für Motorradfahrer
Unter welchen Voraussetzungen dem Besitzer eines Motorrades nach einem unverschuldeten Unfall eine Nutzungsausfall-Entschädigung zusteht, hatte kürzlich der Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheiden. mehr ...
Die Umlage von Betriebskosten muss auch in einem Gewerbemietvertrag inhaltlich bestimmt und eindeutig vereinbart sein. Unklarheiten im Mietvertrag gehen zulasten des Vermieters.
Freitag der 13. – Tag des Rauchmelders / Klein, aber oho: Rauchmelder können Leben retten!
Sie sind rund, weiß und nehmen nicht viel Platz weg – dennoch sind Rauchmelder in den wenigsten Haushalten zu finden. Grade einmal 31 Prozent haben einen kleinen Krachmacher an der Decke installiert, so das Ergebnis …
Makler-Workshops zur Pflegeabsicherung: maklermanagement.ag unterstützt Makler beim Einstieg in die Pflegeberatung
Die Vertriebsservice-Gesellschaft maklermanagement.ag bietet Finanzdienstleistern von April bis Mai bundesweit „Pflege-Workshops“ an, bei denen es um neue Möglichkeiten der Kundenansprache geht. Die Veranstaltungen richten sich an Makler, die in die Pflegeberatung einsteigen wollen.<br />
- Eine Marktmacht argumentiert einseitig Berlin, 12.04.2012 - Die Mietkaution - eine finanzielle Hürde für alle Mieter in Deutschland. Bis zu drei Nettokaltmieten kann nicht jeder auf Anhieb zahlen. Seit 2008 sind jedoch Anbieter am …