Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur Förderung der zusätzlichen Pflege-Vorsorge erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Volker Leienbach: „Es ist sehr zu begrüßen, dass die Regierungskoalition die Bürger beim Aufbau einer privaten Pflegevorsorge unterstützt.<br …
Unisex-Rechner beim Volkswohl-Bund
Seit dem 1. Juni bietet der Makler-Versicherer Volkswohl Bund seinen Vertriebspartnern online mit der Version 2.2012 einen Unisex-Rechner an. Mit diesem können bereits jetzt deutlich vor dem Umstellungstermin 21.12.2012 alle Unisex-Veränderungen der laufenden und kommenden …
Reiseversicherungen: Sicher in den Urlaub
Versicherer kurbeln mit Fußball gerne ihren Verkauf an. Doch nicht jedes Angebot für den Trip zur Europameisterschaft ist ein Schnäppchen. Welchen Schutz Versicherte unterwegs unbedingt brauchen und was überflüssig ist.
Reiseversicherungen: Sicher in den Urlaub
Versicherer kurbeln mit Fußball gerne ihren Verkauf an. Doch nicht jedes Angebot für den Trip zur Europameisterschaft ist ein Schnäppchen. Welchen Schutz Versicherte unterwegs unbedingt brauchen und was überflüssig ist.
Recht + Steuern: Kein Schonwaschgang bei Geldwäsche
Steuerberater, die Geldwäsche vermuten, sollen das verstärkt melden. Dabei gilt für sie eigentlich die Schweigepflicht.
Die Versicherungslandschaft hat sich in den vergangenen 50 Jahren stark verändert. Einige sind stark gewachsen, überraschend viele große Namen haben dagegen im Verlauf der Jahrzehnte an Bedeutung verloren. Eine Bilanz.
Helvetia Deutschland beruft CFO Burkhard Gierse zum neuen Vorstand bei Helvetia Leben und Helvetia International
Die Schweizer Versicherung Helvetia hat mit Wirkung zum 1. Juli 2012 Burkhard Gierse in den Vorstand ihrer Gesellschaften Helvetia Leben und Helvetia International berufen. Der 41jährige Gierse, der seit dem 1. Januar 2011 die Funktion …
Wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mitteilte, werden private...
Geringe Haftung bei geschlossenen Fonds
Im schlimmsten Fall müssen Anleger aber erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen.
Zugang zum Netz - Wenn der Kühlschrank online geht
Lange war das „Internet der Dinge“ eine absolute Zukunftsvision. Nun rückt es näher. Vor allem im Haushalt fallen Designern immer wieder Gegenstände auf, bei denen eine Internetverbindung sinnvoll erscheint
Erstmals staatliche Förderung für die private Pflegevorsorge
Berlin, 6. Juni 2012 Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dass es erstmals eine staatliche Förderung für eine private Pflegezusatzversicherung geben wird. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zeigte sich mit dem Beschluss zufrieden: „Wir fördern die private Pflegevorsorge …
Bundesweite Honorarberatung – Mitglieder melden sich zu Wort
Die Bundesweite Honorarberatung bittet nach gut einem Monat Öffentlichkeit die Mitglieder um ihre Einschätzung zum Fachportal selbst und zur aktuellen Lage der Honorarberatung.
Öffentliche wächst bei schrumpfenden Versicherungsmärkten
Positive Entwicklung des Lebensversicherungsgeschäfts, Stärkung des Eigenkapitals und gute Kapitalerträge unterstützen Wachstumskurs des regionalen Versicherers<br />
König + Cie. Produktentanker 2 - Ausschüttungen an Investoren mehr als 50 Prozent unter Plan
Auch bei der Schiffsbeteiligung „Produktentanker 2“ des Emissionshauses König + Cie. sehen sich Investoren mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen konfrontiert. Denn nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht in Bremen wurden …
Weil die Versicherer ihre Zinsversprechen an die Kunden mit sicheren Papieren kaum noch erfüllen können, greift die Alte Leipziger wieder zu riskanten Aktien – mitten in den Marktturbulenzen. Auch an Immobilien zeigt das Unternehmen Interesse.
Suche nach attraktiver Rendite - Hohe Inflation, niedrige Zinsen: So wehren sich Sparer gegen die Enteignung
Die Zinsen sind im Keller, die Inflation liegt deutlich höher und frisst Vermögen. Die Suche nach sicheren Anlagen mit attraktiver Rendite bringt erstaunliche Ergebnisse. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Helmut Achatz, Ferdinand Bertram und Katrin Pfadt
Private Pflegevorsorge: „Pflege-Bahr“ im Kreuzfeuer der Kritik
Opposition und Sozialverbände nehmen den Koalitionsbeschluss zur privaten Pflegevorsorge auseinander. Die SPD bezeichnet die Pläne der Regierung als „FDP-Lobbyismus“, Verbände warnen vor dem „Pflege-Bahr“.
Pflegeversicherung: Pflege-Bahr auch für Altverträge
Künftig unterstützt der Staat jeden Volljährigen, der eine private Pflegeversicherung als Zusatz zur staatlichen abschließt. Die Kosten dieser Förderung könnten 100 Millionen Euro übersteigen.
Spätestens zum Jahresende müssen die Versicherer gleiche Tarife für Männer und Frauen anbieten. Doch nur die wenigsten Makler fühlen sich gut über Unisex-Tarife informiert. Was sich die Makler von den Versicherern wünschen und welche Produktgeber …
Keine Außenversicherungsschutzes für Bankschließfach
Grundsätzlich enthält eine Hausratsversicherung auch eine sogenannte Außenversicherung. Diese besagt, dass Hausrat auch dann versichert ist, wenn er sich vorübergehend außerhalb der versicherten Wohnung befindet. Dieser Schutz entfällt jedoch, wenn der Versicherte nicht beabsichtigt, die …