Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Guter Rat ist teuer, schlechter manchmal auch: Weil die Bethmann Bank ein vermögendes Ehepaar aus Hannover beim Kauf von Lehman-Zertifikaten falsch beraten hat, muss das Kreditinstitut nun 7,4 Millionen Euro zahlen.

Die Entschädigung ist wohl eine der höchsten, die nach der Pleite von Lehman Brothers bisher gezahlt wurden. Das Hamburger Oberlandesgericht hat einem Ehepaar 7,5 Millionen Euro Schadenersatz zugesprochen.

Der D&O-Spezialist VOV bringt eine neue Police auf den Markt: die VOV Individual plus. Diese Kombi-Versicherung schützt einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheidende Führungskräfte auch rückwirkend.

Bei Abschluss einer Erwerbs-, Berufsunfähigkeits-, oder Risikolebensversicherung bietet die Zurich Versicherung eine Umtauschoption an. Damit haben Kunden, die noch in diesem Jahr einen nach geschlechtsspezifischen Merkmalen kalkulierten Vertrag abschließen, die Möglichkeit, den Vertrag in den …

Die Edekabank bietet einen Sparplan für vermögenswirksame Leistungen, der auf den ersten Blick ideal erscheint. Die Experten von Finanztest haben überprüft, ob das Angebot auch auf einen kritischen zweiten Blick attraktiv ist.

Ein vermögendes Ehepaar hat von der Bethmann Bank mehr als sieben Millionen Euro Schadenersatz erstritten. Das Institut hatte ihnen 2008 zum Kauf von Zertifikaten der Pleitebank Lehman Brothers geraten.

Ein vermögendes Paar aus Hannover steckte Millionen in Lehman-Zertifikate. Die Investmentbank ging wenig später pleite. Jetzt bekommen die Anleger Schadenersatz - für die falsche Beratung ihrer Bank.

Verbraucherfreundliche Neuregelungen im Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG)22.08.2012 - Anleger, die einen finanziellen Schaden erlitten haben, bekommen erstmalig einen erleichterten Zugang zum Musterverfahren. Das sieht das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz vor. Für diese Neuregelungen hatte sich der vzbv stark gemacht.... mehr

Hamburg/Hannover - Ein Ehepaar aus Hannover ist beim Kauf von Zertifikaten der pleitegegangenen Lehman-Bank falsch beraten worden und bekommt daher 7...

Eine Familie bekommt nach einem dramatischen Unfall Schmerzensgeld und legt es an. Die Zinsen davon werden auf Hartz IV angerechnet. Jetzt muss die Familie Geld zurückzahlen.

Die Risiko-Lebensversicherungen für Frauen werden deutlich teurer - weil die Versicherer ihre Tarife für beide Geschlechter anbieten müssen. Wer jetzt noch abschließt, kann kräftig sparen. Die Zeitschrift Finanztest hat die günstigsten Angebote ermittelt.

In vielen deutschen Häusern liegen in irgendwelchen Kartons oder Matratzen noch Jahrzehnte alte Sparbücher. Vergessene Schätze. Viele Banken weigern sich die Guthaben aus zu zahlen. Was Sparer dagegen tun können.

Anno August Jagdfeld, Chef der Immobilien-Gruppe Fundus, drohen Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe. Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichtes Köln ist ein von Jagdfeld durchgesetzter Pachtverzicht unwirksam - damit steigen die Chancen der Anleger, ihr Geld einzuklagen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 05. Juli 2012 Herrn Horst Beinke, Probstzella, das Einlagengeschäft untersagt und die Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte angeordnet.

Durch die gesunkenen Zinsen steigt der Wert der Betriebsrenten. Aber stellt ein niedriger Zins insgesamt eine reale Belastung für die Unternehmen dar? Aus zwei Gründen ist dies nicht der Fall.

Der Handyvertrag ist längst gekündigt, aber die Firma zieht weiter die monatlichen Raten ab. Wie kann das eigentlich sein? Grundsätzlich sollte man doch davon ausgehen können, dass das private Girokonto vor dem Zugriff anderer geschützt …

Am Montag erreichte uns die traurige Nachricht, dass Dr. Gerhard Müller, Leiter des medizinischen Dienstes der AGA Service Deutschland GmbH, am 17. August 2012 im Alter von 59 Jahren gestorben ist.<br />

Mehr Eigenkapital und eine stärkere Bankenaufsicht. Das Kabinett hat die Basel III-Bankenregeln beschlossen. Sie sollen schrittweise erfüllt werden. So soll die Widerstandkraft gegen Finanzkrisen verbessert werden.

Auch in diesem Jahr findet wieder ein ganztägiger Absolventen-Workshop mit interessanten Vorträgen hochkarätiger Experten im CAMPUS INSTITUT in Oberhaching statt. Aus aktuellem Anlass liegt dieses Mal ein Schwerpunkt auf dem Thema „Finanzanlagenvermittlungsverordnung“.<br />

Rund 61 Prozent der Autofahrer finden, dass es zu viele Verkehrsregeln in Deutschland gibt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die der Kfz-Direktversicherer DA Direkt bei der GfK Gruppe in Auftrag gegeben hat.<br />

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …