Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Swiss Life–Gruppe, Zürich, verbessert eigenen Angaben zufolge ihren Betriebsgewinn im ersten Halbjahr um 17 Prozent auf 528 Millionen Schweizer Franken (rund 440 Millionen Euro). Beim zur Gruppe gehörenden AWD spricht man von rückläufigem Ergebnis.

Die Nürnberger Krankenversicherung belohnt kostenbewusste Kunden. 15.000 Versicherte erhielten jetzt Geld zurück, weil sie im Vorjahr keine Leistung in Anspruch genommen hatten. Auch für 26.000 Pflegepflichtversicherungen wurden Überschüsse ausgezahlt.

Trotz reformiertem VVG dauert der Streit der Verbraucherschützer mit den Lebensversicherern an. „Dürfen Gerichte vorschreiben, wie Versicherer ihre Produkte zu kalkulieren haben?" fragt der Chefredakteur in der Zeitschrift für Versicherungswesen 16/2012.

Private Haftpflichtversicherungen stellt die Stiftung Warentest auf den Prüfstand. 73 von 250 Familientarifen der 72 teilnehmenden Privathaftpflichtversicherer werden als „sehr gut" befunden; einige der Testsieger entpuppen sich auch als sehr preiswert.

Der Häger Versicherungsverein verbesserte seinen Hausratversicherungs–Tarif „Top 2011" erneut: Ab sofort werden grobfahrlässig verursachte Schäden bis zu 100 Prozent der Versicherungssumme erstattet. Das ist bestandswirksam bei gleichbleibendem Beitrag.

Die Deutschen geben ihren Versicherungen zwar recht gute Noten, doch ihre Erwartungen liegen noch ein Stück höher. Das ist eines der Ergebnisse der Studie "Die Marken–DNA von Versicherungen" des IMWF Institut für Management– und Wirtschaftsforschung.

Ein Finanztest-Vergleich fördert mehr als 300 Prozent Beitragsunterschied zu Tage. Warum Frauen jetzt abschließen sollten und was Männern geraten wird. mehr ...

Ein neues Online-Tool soll Verbrauchern dabei helfen, eine geeignete Vorsorgelösung zur Altersabsicherung zu finden. Was der Rentomat bietet und wo seine Grenzen liegen. mehr ...

Versicherungen

Gefährlicher Ratschlag

Versichern in Eigenregie aufgrund von Ratschlägen in Zeitschriften wie Finanztest kann fatale Folgen haben. Das zeigt sich aktuell beim Thema Hinterbliebenen-Versorgung. mehr ...

Wenn ein Mensch stirbt, muss sein Erbe noch eine Steuererklärung für die Zeit vom Jahresanfang bis zum Todestag erstellen. Ergibt sich daraus eine Einkommensteuer-Abschlusszahlung, so mindert diese die Bemessungsgrundlage für die Erbschaftsteuer.…

Ein aktuelles Beispiel eines geschädigten Juweliers zeigt, wie leicht Meldeanlagen von Kriminellen inaktiviert und somit überwunden werden können, wenn die Sicherheitseinstellungen nicht ausreichend sind: Auf simple Art und Weise konnten sich mehrere Einbrecher unbemerkt Zugang …

Der Redakteur Jörg Droste unterstützt ab sofort das Team der Kommunikationsagentur achtung! in Hamburg. Der 45-Jährige war zuvor in verschiedenen Finanzredaktionen tätig, unter anderem als Ressortleiter Versicherungen beim Magazin "Cash". Zuletzt arbeitete er als Pressereferent …

Die HypoVereinsbank und ihre italienische Muttergesellschaft Unicredit bestätigen Ermittlungen der US-Behörden gegen die Institute. Sie haben den Verdacht, dass auch die HVB gegen Iran-Sanktionen verstoßen hat.

BERLIN (dpa-AFX) - Die FDP lehnt die Einführung einer steuerfinanzierten Zuschussrente für Geringverdiener ab. Fraktionschef Rainer Brüderle sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag), die Zuschussrente stehe nicht im Koalitionsvertrag. ...

Zentralbanken drücken die Zinsen, real sind sie vielfach sogar negativ. Wie nach 1945 hilft „finanzielle Repression“ den Staaten, ihre Schuldenlasten zu verringern. Die Sparer macht sie aber arm.

Die deutsche Bevölkerung altert im Eiltempo. Damit steigt auch die Nachfrage an Seniorenwohnungen. Fondsanbieter sehen hier ein enormes Investitionspotenzial. Und das können auch private Anleger für sich nutzen.

(verpd) Die Bundesbürger tun sich schwer mit ihrer Altersvorsorge. Etwa die Hälfte traut sich nicht zu, die eigene Altersvorsorge einzuschätzen. Das liegt zum einen an der Staatsschuldenkrise und an der Unsicherheit an den Märkten.…

Banken und Konzerne bereiten sich darauf vor, dass der Euro zerfallen könnte. Sie horten Bares, ändern Verträge und proben, wie man die „neue Drachme“ einführt.

Sie hatte einst Quelle geerbt, doch Madeleine Schickedanz hat das Riesenvermögen nicht zusammenhalten können. Daran sollen auch ihre damalige Bank Sal. Oppenheim und ihr ehemaliger Vermögensberater Josef Esch Schuld sein. Jetzt strebt sie einen Vergleich …

(verpd) In der Regel ist ein Mieter über seine Privat-Haftpflichtversicherung abgesichert, wenn er seine Mietwohnung versehentlich beschädigt.…

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …