Versichert im Urlaub: Deutsche mit Wissenslücken
In einer Woche starten in den ersten Bundesländer die Sommerferien: Doch nur eine Minderheit der Deutschen hat dies zum Anlass [...]
Solvency II-Kritik einmal anders: Während seine Kollegen vor allem die Komplexität des neuen EU-Aufsichtsregimes beklagen, kritisiert Arag-Chef Paul-Otto Faßbender andere Versicherer, weil sie kein eigenes Risiko-Modell entwickeln wollen.
Die iPad-Police erweist sich als faules i
Das iPad ist eine Erfolgsgeschichte - nicht nur für Apple. Auch Versicherungen machen mit Policen für Mini-Computer gute Geschäfte. Günstig sind die Tarife aber nicht.
12. 06. 2012 - Allcura bringt neue personenbezogene Berufshaftpflicht für Geschäftsführer
(ac) Bereits ein knappes Jahr nach dem Start auf dem Versicherungsmarkt erweitert die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft ihre Produktpalette um eine persönliche Berufshaftpflichtversicherung für Unternehmensleiter. Diese richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte, denen im Falle …
Medienfonds Montranus Ditte und KALEDO Zweite
Mit Beschluss vom 6. Juni 2012 hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Celle ein Urteil der Vorinstanz, des Landgerichts (LG) Hannover, bestätigt. Danach muss die Sparkasse Hannover einem Kunden Schadenersatz in Höhe von 225.000 …
Privatpolicen: Pflegen und nehmen
Zusätzliche Vorsorge für den Pflegefall ist zwar sinnvoll. Aber es muss nicht unbedingt eine staatlich geförderte Police sein. Junge und gesunde Kunden fahren auch mit privaten Pflegetagegeld- oder Pflegekostenversicherungen gut.
ARAG Konzern wächst trotz Krise
„Der ARAG Konzern wächst, verdient im Krisenmodus der Finanzmärkte gutes Geld und ist weiterhin solide kapitalisiert“, erläuterte Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG, die Entwicklung des Konzerns bei der Bilanzvorlage. Das Familienunternehmen hat seine Beitragseinnahmen …
Sachwerte statt Finanzprodukten
Konzentration auf Sachwerte, Beschränkung auf gesetzliche Rente und private Vorsorge mit staatlichem Rendite-Kick - so denkt die Bevölkerung über die Altersvorsorge vor dem Hintergrund von Wirtschafts-, Euro- und Staatsschuldenkrise, Börsen-Turbulenzen und niedrigen Zinsen. Das geht …
Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Mehrheit der Bevölkerung steht auf der Bremse
Aktuelle Krisensituation führt zu Zurückhaltung sowie Glauben in Sachwerte und gefährdet so den Lebensstandard im Alter - Konzentration auf Sachwerte, Beschränkung auf gesetzliche Rente und private Vorsorge mit staatlichem Rendite-Kick – so denkt die Bevölkerung …
Arag: Abkehr vom deutschen Rechtsschutzmarkt
Rechtsschutzversicherungen lohnen sich nicht in Deutschland. Die Arag verzichtet daher auf Geschäft und verkauft solche Produkte lieber im Ausland. Hierzulande bringen Krankenversicherungen mehr Einnahmen.
Nur die AUXILIA Rechtsschutz ist „sehr gut“
Eine Spitzenposition in Umfragen zu erreichen, ist nicht selbstverständlich. Die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat auch mit ihrer neuen Tarifgeneration mit großem Abstand den ersten Platz im Qualitätsbarometer der Charta Börse für Versicherungen AG erzielt. Die AUXILIA …
Postboten versus Springer: "Bild", der Briefträgerschreck
Weil der Axel-Springer-Verlag 41 Millionen Exemplare seiner "Bild"-Zeitung ungefragt verteilen will, wächst der Protest in der Bevölkerung. Auch die Postboten rebellieren.
Die Gothaer hat am 26. Mai 2012 am Eisenhut-Award teilgenommen und ist dabei unter allen Teilnehmern als das erfolgreichste Unternehmen gleich dreimal ausgezeichnet worden. Für das Makler-Portal in der Kategorie Vermittlerportal und die Konzeptberatung in …
Urlaubsfahrt ins Ausland gut vorbereiten: Einmal-Alkoholtester wird in Frankreich Pflicht
Alle Autofahrer auf Frankreichs Straßen müssen ab dem 1. Juli 2012 einen Einweg-Alkoholtester mitführen. Wer ohne erwischt wird, muss ein Bußgeld zahlen. Auch andere Verkehrsverstöße werden teurer. In Frankreich ist jeder dritte Verkehrsunfall mit Todesfolge …
Versicherer kämpfen um Erhalt des Provisionsabgabeverbots
Die BaFin hatte betroffene Verbände und Unternehmen dazu eingeladen, sich über die Zukunft des Verbots zu äußern. Jetzt hat die Aufsichtsbehörde eingegangene Stellungnahmen veröffentlicht. mehr ...
Lernplattformen für Vermittler
Hoher Ausbildungsbedarf bei wenig Zeit: Eine Lösung für Vertriebler ist, sich online fachlich auf Vordermann zu bringen. Einige Angebote der Weiterbildungsbranche. mehr ...
Versicherungswirtschaft gesteht unzulässige Praktiken ein - Provisions-Abgabeverbot: „Das Eigentor des Jahres“
Die Fußball-EM beginnt heute. Das Eigentor des Jahres ist allerdings schon gefallen. Das meint jedenfalls Uwe Lange von AVL Finanzdienstleistung Investmentfonds mit Blick auf die Versicherungswirtschaft. Die jüngst genannten Argumente für ein weiteres Provisions-Abgabeverbot seien …
Smartphones, Laptops oder teure Kleidung: Was in manchem geparkten Auto zurückgelassen wird, lässt Ganovenherzen höher schlagen. Wenn dann nach einem Einbruch die Frage auftaucht, ob das ''die Versicherung'' zahlt, denken die meisten an die Kasko-Police …
Deutsche Anwaltsvermittlung: Grunderwerbsteuerbefreiung bei Übertragung des gemeinsamen Hauses an einen Ehegatten nach der Scheidung.
Seit dem Jahr 1990 waren die Klägerin und ihr ehemaliger Ehegatte je zur Hälfte Miteigentümer eines Hauses mit Grundstück. 2005 kam es zur Scheidung, bei der lediglich ein Versorgungsausgleich durchgeführt wurde. Dabei wurden keinerlei Vereinbarungen …
Neu: Festgeldanlagen für Endkunden
Stuttgart, 12. Juni 2012 - Für eine Festgeldanlage ab 5.000 Euro garantiert die Bank ihren Kunden einen Zinssatz von derzeit 1,6 Prozent für 12 Monate bis zu 4 Prozent für 84 Monate. Festgeldanlagen für private …