Versicherungen: Die Schutzengel am Filmset
Bei ZDF-Dreharbeiten schoss der Schauspieler Edgar Selge versehentlich einen Kollegen an. Die Produktion musste gestoppt werden. Das wirft den Drehplan durcheinander und kostet. Filmversicherungen übernehmen den Schaden.
BIG direkt gesund (BIG) kann im zweiten Rating das sehr gute Urteil des Erstratings bestätigen. Hierbei attestiert Assekurata dem gesetzlichen Krankenversicherer eine exzellente Finanzstabilität. Auch die Kundenorientierung der BIG erhält die bestmögliche Bewertung „exzellent“.<br />
Mehr als 130.000 Wohnungseinbrüche im Jahr 2011 und davon rund 43 Prozent bei Tag – das sind die Ergebnisse der Kriminalstatistik 2011. Bis zur dunklen Jahreszeit haben wir noch ein paar Wochen Zeit, aber Einbrecher …
Rente mit 67 - laufen private Police auch länger?
In diesem Jahr hat der Einstieg in die "Rente mit 67" begonnen. Schrittweise wird die Grenze für die Regel-Altersrente von 65 auf 67 Jahre erhöht. Viele Verträge zur privaten Altersvorsorge haben jedoch noch den 65. …
Garantiedepot: Ein Depot mit Garantie und Chancen
Auf der Suche nach einer passablen Rendite ziehen Anleger wieder Aktieninvestments in Betracht. Doch nach wie vor lassen viele Anleger dann doch die Finger von Aktien. Sie haben Angst davor, ihr Geld zu verlieren. Hier …
Geschlossene Fonds: Ratingagenturen unter der Lupe
Anleger und Vermittler haben es schwer bei der Beurteilung der Chancen und Risiken von Geschlossenen Fonds und verlassen sich da gerne auf Ratingagenturen. Deren Bewertungen lassen sich aber "einfach nicht vergleichen" meint "ftd.de" vom 16.08.2012 …
Zwischen Rente und Minijob: Immer mehr Senioren arbeiten
Regale im Supermarkt einräumen oder Zeitungen austragen: Fast 800.000 Rentner in Deutschland haben einen Minijob. Regierung und Sozialverbände sind sich nicht einig, ob das freiwillig oder aus Geldnot geschieht.
Jobs im Alter: Rentner drängen auf den Arbeitsmarkt
Sie geben Nachhilfe, helfen im Supermarkt oder machen ihren Job weiter: Immer mehr Rentner arbeiten, laut einem Pressebericht haben inzwischen rund eine dreiviertel Million einen Minijob - ein Plus von 60 Prozent seit dem Jahr …
procontra-Poolparty: Bademeister (un)erwünscht?
„Macht ihr jetzt einen auf Stiftung Warentest?“ Solche oder ähnliche Sätze waren zum Teil die Reaktion einzelner Pools, ...
Lebensversicherer: Wie läuft das Geschäft?
Solvency II stellt neue Anforderungen an die Branche. procontra analysierte die Bilanzen der Lebensversicherer. Lesen Si...
Generali erzeugt Déjà-vu
Makler fürchten den Rückzug von Versicherern aus dem Maklermarkt. Generali und Zurich versetzen die Branche in Unruhe.
Versicherung gegen Kupferdiebe
Kupferdiebstahl soll bald versichert werden. Pastor Horst Seifert freut das, denn seine Kirche wurde schon vier Mal bestohlen. Der Kirchenmann ist nicht der einzige, dessen Kupfer gestohlen wurde. Die Deutsche Bahn meldet jede Woche gestohlene …
Die häufigsten Schäden in deutschen Haushalten
Laut einer Umfrage verfügen 70 Prozent aller Deutschen über eine Hausratversicherung. Die Studie hat ermittelt, welche Erfahrungen die Befragten mit Schadenfällen gemacht haben und wie sie dagegen vorsorgen. mehr ...
Schadenregulierung als Geduldsspiel
Das Oberlandesgericht Köln hat sich mit der Frage beschäftigt, wie viel Zeit einem Kfz-Haftpflichtversicherer eingeräumt werden muss, ehe man Klage einreichen darf, ohne auf den Verfahrenskosten sitzen zu bleiben. mehr ...
Preisexplosion: Gold steht vor stärkster Kursrallye seit 2010
Experten erwarten, dass der Goldpreis auf 1800 Dollar je Feinunze steigen könnte. Aus Angst vor Inflation stocken Investoren ihre Bestände auf. Und auch die Zentralbanken gehen auf Einkaufstour.
Krankenversicherung - Unisex-Tarife haben ihren Preis
Am 21. Dezember kommen die Unisex-Tarife für private Versicherungen. Bislang galt: Frauen zahlen alleine wegen ihres Geschlechts rund 30 Prozent mehr. Ein Überblick, was sich mit den neuen Tarifen ändert.
BGH schränkt Zillmerung drastisch ein
Der BGH verlängert die Fristen zur Verteilung der Abschlusskosten und legt die Urteilsgründe vor....
Deutsche Bank - Schluss mit Porno, Glücksspiel und Waffen
Ende der Exzesse: Anshu Jain verordnet der Deutschen Bank einen Kulturwandel. Die Bonusregeln werden verschärft, die Umwelt betont.
VDH veranstaltet „Messe & Kongress Honorarberatung“
Am 16. Oktober 2012 lädt der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) in Kooperation mit dem Berufsverband deutscher Honorarberater und dem Verlag [...]
Rentenversicherung - Jeder dritte von Altersarmut bedroht
Im Alter arm zu sein - davor haben viele Menschen Angst. Für jeden dritten Rentenversicherten in NRW ist dieses Szenario eine reale Bedrohung. Das besagt ein aktueller Gewerkschaftsbericht.