In einer groß angelegten Werbeaktion will die Ergo-Direkt Versicherung Patienten zu günstigeren Behandlungskosten beim Zahnarzt verhelfen. Dafür bietet das Unternehmen ab September allen Patienten eine Kooperation mit dem Internetvergleichsportal www.2te-ZahnarztMeinung an.
Privatpatienten, die bei der Axa Kranken oder der Gothaer Kranken versichert sind, können künftig beim Hausarzt checken lassen, ob bei ihren Arzneimittelverordnungen alles optimal läuft. Die beiden Krankenversicherer wollen so die Versorgung verbessern und gleichzeitig …
In der Versicherungsbranche ist das Dokumentenaufkommen traditionell hoch. Wie Makler viele dieser Prozesse mithilfe digitaler Signaturen verschlanken können, erklärt Thomas Wolf, Vorstandsmitglied des Softwareherstellers iS2 AG.
Sex-Skandal bei Versicherungskonzern - Ergo-Mitarbeiter flogen zur Belohnung in den Swingerclub
Gerade war etwas Gras über die Lust-Reise der Ergo nach Budapest gewachsen. Nun kommt heraus: Sex-Urlaub als Belohnung hatte bei der Versicherung System. Dabei hatte Ergo-Chef Oletzky immer von einem Einzelfall gesprochen.
Gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Angaben der Kunden und den Unterlagen der Ärzte, ist die Auszahlung der Berufsunfähigkeitspolice gefährdet. Daher sollten Kunden vor dem Abschluss genau prüfen, welche Diagnosen ihre Ärzte dokumentiert haben.
Erfolgreicher Mischfonds für alle Marktlagen
In Zeiten eines schwierigen Marktumfeldes mit Niedrigzinsen sind Mischfonds eine interessante Alternative für den Investor: Besonders erfolgreich hat sich der 4Q-INCOME FONDS UNIVERSAL (ISIN DE0009781997) in den letzten Jahren trotz der Finanz- und Schuldenkrise entwickelt.<br …
Die Lustreise von Versicherungsvertretern der Ergo-Tochter Hamburg-Mannheimer nach Budapest war nicht die einzige. Auch auf Mallorca und Jamaika haben sich Mitarbeiter auf Kosten des Konzerns vergnügt.
Versicherungsdarlehen: BaFin erhält mehr Aufsichtsrechte
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Aufsichtspflicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei Darlehensverträgen konkretisiert. Beschwerden von Kunden, die [...]
Sepa-Einführung: Versicherungswirtschaft unter Zugzwang?
Im Februar 2012 beschloss das EU-Parlament die Regeln für die Umsetzung der „Single Euro Payments Area“, kurz Sepa, und besiegelte damit das Ende der nationalen Zahlungsverfahren. Diese verbindlich festgelegte Umstellung setzt die Versicherungswirtschaft nun etwas …
Die Lustreise von Ergo-Versicherungsvertretern nach Budapest soll kein Einzelfall gewesen sein. Von 2009 bis 2011 habe es laut Medienberichten weitere Reisen in einen Swingerclub auf Jamaika gegeben haben.
AXA und Gothaer weiten ihre Zusammenarbeit mit der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) bundesweit aus - Ziel der Kooperation ist es, die hausärztliche Versorgung ihrer Kunden nach verbindlich vereinbarten Standards zu optimieren und die zentrale Rolle des …
Ergo bestätigt weitere Lustreisen
Düsseldorf - Beim Versicherungskonzern Ergo sind weitere Sexreisen für Versicherungsvertreter bekannt geworden. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am...
In einem Fall, den das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (Az. 12K12209/10) zu verhandeln hatte, versagte das Finanzamt den Betriebsausgabenabzug nach einer durchgeführten Betriebsprüfung, da auf den Bewirtungsbelegen jeweils nur der Name der bewirteten Person und ein Hinweis …
BCA macht sich für Berater hübsch
Mit neuem Namen und erweitertem Konzept will die BCA Bank künftig flexible Lösungen für Berater...
Schadenersatz von Pleitefonds nach vermeintlicher Falschberatung
Anleger des in Schieflage geratenen Immobilienfonds "IVG Euroselect Vierzehn" hoffen auf...
Eine interne Prüfung der Ergo-Versicherung hat weitere Lustreisen ans Licht gebracht. Laut "Handelsblatt" gibt es Hinweise auf einen Bordellbesuch auf Mallorca sowie auf einen Aufenthalt in einem Swingerclub auf Jamaika. Ein Sprecher sagt, der Konzern …
Altersvorsorge: Regierung kann Riester-Rente kaum retten
Ministerin von der Leyen will Riester-Sparer künftig stärker an den Gewinnen beteiligen. Das wird ihre Lage nicht wirklich bessern. Denn Versicherer drehen an der Kostenschraube, degradieren staatliche Zulagen allmählich zur Farce und drücken die Rendite …
Das Letzte, womit ein Vorstandsvorsitzender in Verbindung gebracht werden will, sind Sex-Abenteuer der Mitarbeiter auf Kosten des Konzerns. Doch Ergo-Chef Torsten Oletzky kommt aus dieser Misere einfach nicht heraus.
LV: Wie finanzstark sind die Versicherer?
Solvency II stellt neue Anforderungen an die Branche. procontra analysierte die Bilanzen der Lebensversicherer. Lesen Si...
Ende einer Kooperation und eine Fusion im Fokus
Die Fusion der Huk–Coburg–Bausparkasse mit der Aachener Bausparkasse führt für die Bestandskunden zu keiner Veränderung. – Die Trennung der Vaduzer CSS Versicherung AG von der Kölner Roland Assistance GmbH wird für das Jahresende 2012 angekündigt.