Aspekte der Nutzungsausfallentschädigung bei Kfz-Schäden
Das OLG Karlsruhe, 08.08.2011 - 1 U 54/11 hat einige grundlegende Aspekte herausgestellt, die bei der Geltendmachung von Nutzungsausfall wichtig sind.
Das Interesse an der Honorarberatung steigt
Die Bundesweite Honorarberatung stellt nicht nur bei Verbrauchern ein gesteigertes Interesse an der Honorarberatung fest. Auch Provisionsberater beschäftigen sich zunehmend mit alternativen Vergütungsmodellen.
Freiwillig krankenversichert: Ungleiche Beitragsermittlung
Bei einem freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Mitglied darf die Krankenkasse bei der Beitragsberechnung die Einkünfte seines Ehegatten zugrunde legen, wenn dieser höhere Einnahmen erzielt als das Mitglied selbst.…
Steueränderungen 2012 - Riestersparen
Einführung eines Mindestbeitrages von 60,00 € pro Jahr bei mittelbar Zulage berechtigten Personen: Damit soll eine Rückforderung von Zulagen aufgrund eines Wechsels des Zulagenstatus vermieden werden (z.B. eigenes Einkommen – eigene Zulagenberechtigung; kein eigenes Einkommen/Hausfrau/Erziehung …
M&M Rating: Pflegerenten zeigen sich leistungsstark
Wer nicht nur sein Gewissen beruhigen, sondern im Ernstfall auch die notwendigen Pflegeleistungen erhalten möchte, ist mit einem der von MORGEN & MORGEN top bewerteten Tarife auf der sicheren Seite.<br />
Finanzkrise fördert das Bausparen
Seit der Finanzkrise erlebt das Thema Bausparen einen Boom. Der Anlageweg gewann und gewinnt immer weiter an Attraktivität. Immer mehr können sich den Gedanken vorstellen, einen Bausparvertrag abzuschließen, Insbesondere bei jungen Menschen nimmt der Wunsch …
Trotz Milliardenüberschüssen der Krankenkassen - Patienten drohen ab 2013 erneut Zusatzbeiträge
Die Krankenkassen wissen derzeit nicht, wohin mit ihrem Geld: Auch im ersten Quartal haben sie wieder einen Milliardenüberschuss erwirtschaftet. Entlastung für die Patienten ist aber nicht in Sicht - im Gegenteil.
Viele fühlen sich von den komplizierten Versicherungsklauseln hinters Licht geführt. Der Ergo-Konzern, der zuletzt mit Lustreisen Negativschlagzeilen machte, verspricht den Kunden Klartext.
Klagewelle gegen AWD: Die Verhandlungen beginnen
Das Landgericht Hannover untersuchte am heutigen Mittwoch die ersten zehn Klagen gegen den AWD. Anleger werfen dem Finanzdienstleister vor, klammheimlich hohe Provisionen kassiert zu haben. Insgesamt stehen AWD noch hunderte Klagen ins Haus.
Pflegeversicherung-Rating: Pflegerenten sind leistungsstark
Die aktuelle Diskussion zum Thema Pflege kratzt nach Meinung des unabhängigen Analysehauses Morgen & Morgen noch zu sehr an der [...]
Formel-1-Affäre: Der beispiellose Absturz des Gerhard Gribkowsky
Gerhard Gribkowsky legte eine makellose Managerkarriere hin. Dann begann sein Niedergang. Selbst der ultimative Rettungsversuch scheitert.
Der Finanzdienstleister AWD wird von einer Klageflut überschwemmt. Kunden werfen ihm zu hohe Vermittlerhonorare vor. Die "Provisionsmaximierung" soll Firmengründer Maschmeyer selbst angeordnet haben.
Europas Versicherer könnten Griechen-Austritt verkraften - Fitch
Die Ratingagentur Fitch hat Europas Versicherer ein gutes Zeugnis ausgestellt: Die Branche sollte in der Lage sein, etwaige Erschütterungen nach einem hypothetischen Austritt Griechenlands aus der Eurozone zu verkraften - vorausgesetzt, das ...
Allianz weiter auf Beutezug
Nach der Übernahme des Schaden- und Unfallgeschäfts des französischen Versicherers Gan, schlagen die Münchner nun in Belgien zu.
BBV-Versicherungen mit Ergebnissprung
Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV-Gruppe) konnten ihre Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 eigenen Angaben zufolge in fast allen Segmenten steigern. [...]
Mehr Bürokratie für unabhängige Finanzdienstleister: zusätzliche Registernummer für den §34f
Alle Vermittler, die eine Erlaubnis zur Vermittlung von Kapitalanlagen gemäß §34f GewO beantragen werden, erhalten vom Vermittlerregister eine eigenständige, neue Registernummer zugeteilt. Dies wurde dem AfW auf Nachfrage vom DIHK mitgeteilt.<br />
Nur jeder Fünfte 34-c-Berater ist ein "alter Hase"
Nur rund 20 Prozent der Berater nach § 34c GewO profitieren von der Alte-Hasen-Regelung. Fast jeder vierte Vermittler muss bis Ende 2014 noch einen Sachkundenachweis erbringen, um Investmentfonds, geschlossene Fonds oder sonstige Vermögensanlagen vertreiben zu …
Kaum eine Police ist so umstritten wie die Glasbruch-Versicherung. Verbraucherschützer wie der Bund der Versicherten (BdV) halten sie für überflüssig; die Versicherer verweisen darauf, dass der Kunde sich für wenig Geld großen Frust wegen Scherben …
Mitglieder der BKK Wirtschaft und Finanzen können ab sofort ihren gesetzlichen Krankenversicherungsschutz mit passenden Zusatztarifen der Mannheimer Krankenversicherung (MKV) ergänzen. Durch die Kooperation beider Unternehmen stehen den BKK-Mitgliedern spezielle Zusatzversicherungen der Mannheimer Krankenversicherung ...<br />
Jede fünfte Bankberatung ohne Protokoll
Seit Anfang 2010 sind Banken verpflichtet durch Beratungsprotokolle, Informationsblätter, Risikoaufklärung mehr Transparenz in die Wertpapierberatung zu bringen. Laut einer aktuellen Studie [...]