Mit massiver Werbung will das größte Vergleichsportal für Versicherungen, Check24, ins diesjährige Kfz-Wechselgeschäft einsteigen. "Wir werden unseren TV-Werbeetat um 50 Prozent erhöhen", sagte Henrich Blase, Geschäftsführer der Check24 Vergleichsportal GmbH, bei einem Pressegespräch in München.
Gelegenheit macht Betrüger – Versicherungsbetrug im Fokus
Dieser Thematik widmen sich am 23. und 24. Oktober 2012 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Schaden-, Betrugs- und Risikomanagement sowie Strategie und Konzernentwicklung auf dem Fachsymposium „Versicherungsbetrug – Innovatives Betrugsmanagement in der Assekuranz“ in …
Vorsicht mit dem Autoschlüssel am Arbeitsplatz
Vorsicht mit dem Autoschlüssel am Arbeitsplatz: Wer ihn offen herumliegen lässt, riskiert – zumindest teilweise – seinen Versicherungsschutz. Der Fall: Die Mitarbeiterin eines Seniorenheims hatte ihren Schlüssel in einem Raum für die Angestellten in einem …
Streit zwischen AfW und AOK geht in die nächste Runde
Die Vermittlung von privaten Krankenzusatzversicherungen durch gesetzliche Krankenkassen ist...
Deutschland sucht den Superstar
„Die Fondsbranche ist viel zu globalisiert, so dass es im Portfoliomanagement zwischen deutschen...
Eine passende Tarif-Empfehlung für den Kunden abzugeben gestaltet sich für den Vermittler nicht immer einfach und birgt Haftungsrisiken. Welche gesetzlichen [...]
Göker-Film wird ausgezeichnet
Gegen 150 Bewerbungen hat er sich durchgesetzt: Der Helmut-Schmidt-Journalistenpreis für kritischen Wirtschafts- und...
Neuer Autoversicherer "made by Allianz + VW"
Ein neuer Autoversicherer wird nächstes Jahr bundesweit den Geschäftsbetrieb aufnehmen. Seine Gründer und Eigentümer, die Volkswagen Financial Services AG und die Allianz SE, bezeichnen den Deal als „neue strategische Partnerschaft".
Auszeichnungen und eine "neue Sichtbarkeit"
Von sich Reden macht derzeit: Der Maklerversicherer Volkswohl Bund steht auf dem Siegertreppchen. Das Forschungsinstituts SimCorp StrategyLab überreichte den „Growth Award 2012"; und die Generali strebt eine neue Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit an.
Verbesserungsgesetz für Riester-Renten & Co.
Dem ewigen Jammern nach mehr Transparenz für Riester–Rente folgen nun Taten. Das Bundeskabinett beschloss gestern, die Rahmenbedingungen für die geförderte Altersvorsorge in Deutschland zu verbessern. Die Versicherungswirtschaft begrüßt das Gesetz.
Lebensversicherung muss gegen Vorurteile kämpfen
"Die Lebensversicherung für morgen ist heute eine Herausforderung", sagt der Chef der AachenMünchener, Michael Westkamp. In Bezug auf die Garantien der Versicherer werde die Herausforderung umso größer, je länger die Niedrigzinsphase andauere.
Neu: "FahrerSchutz" und "AutoSchutz 48" fürs Kfz
Ein Novum in der Autoversicherung bringt die Basler auf den Markt. Ein neuer Kfz–Tarif ist mit den Sicherheitsbausteinen „FahrerSchutz" und „AutoSchutz 48" ausgestattet. Der neue Kfz–Tarif ist Bestandteil der Basler Sicherheitswelt, heißt es.
Beste Servicequalität in der Vertriebsberatung
Die WWK Versicherungsgruppe, München, bietet bei der Vertriebsberatung „höchste Servicequalität". Das ergab eine aktuelle Untersuchung der ServiceValue GmbH in Köln. Insgesamt wurden Vertriebsberatungseinheiten von 25 deutschen Versicherern getestet.
Finanzbegriffe für die Deutschen unverständlich
Eurobonds, Finanzkrise oder Euro–Rettungsschirm – täglich werden 82 Millionen Bundesbürger mit Begriffen aus der Finanzbranche regelrecht bombardiert. Eine Forsa Umfrage belegt nun jedoch, dass kaum ein Mensch die Begriffe der Finanzwelt versteht.
Geld abheben im Ausland: Teures Geld am Automaten im Ausland
In Nicht-Euro-Ländern erleben Urlauber böse Überraschungen, wenn sie am Geldautomaten Bares abheben. test.de erklärt, wie die Masche funktioniert.
Altersarmut: Welche Rezepte helfen sollen
Das Bundesarbeitsministerium warnt vor Altersarmut. Nach der neuen Modellrechnung der Bundesregierung bekommen 2030 viele Rentner kaum mehr als die staatliche Grundsicherung. Bundesweit betrifft das derzeit 43 Prozent der Beitragszahler, im Osten sogar 67 Prozent. Was …
Allianz und VW planen gemeinsamen Autoversicherer
Ein Gemeinschafts-Unternehmen des Münchener Konzerns und von Volkswagen Financial Services soll ab April 2013 preisgünstige Produkte anbieten. Die Initiatoren haben gestern vor der Presse über Vertriebsfokus und -ziele informiert. mehr ...
GDV kritisiert Bevorzugung von Wohn-Riester
Das Bundeskabinett hat grünes Licht für Verbesserungen bei der Riester-Rente gegeben. Die Bausparkassen erwarten eine weitere Belebung des Geschäfts, Verbraucherschützer sehen noch Handlungsbedarf. mehr ...
Check 24 will verstärkt mit Maklern und Pools kooperieren
Die zunehmende Intransparenz bei Versicherungstarifen erhöht die Nachfrage nach dem Angebot von Internet-Vergleichsportalen. Zugleich wächst jedoch der Druck auf ihre Margen massiv. mehr ...
Wechsel vom Vertreter zum Makler gelingt meistens
Die VFM-Gruppe ist darauf spezialisiert, Ausschließlichkeits-Vertreter beim Umstieg zum Makler oder Mehrfachagenten zu unterstützen. Die Voraussetzungen und Gefahren nennen die Geschäftsführer Klaus Liebig und Stefan Liebig im Interview. mehr ...