Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Mit massiver Werbung will das größte Vergleichsportal für Versicherungen, Check24, ins diesjährige Kfz-Wechselgeschäft einsteigen. "Wir werden unseren TV-Werbeetat um 50 Prozent erhöhen", sagte Henrich Blase, Geschäftsführer der Check24 Vergleichsportal GmbH, bei einem Pressegespräch in München.

Dieser Thematik widmen sich am 23. und 24. Oktober 2012 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Schaden-, Betrugs- und Risikomanagement sowie Strategie und Konzernentwicklung auf dem Fachsymposium „Versicherungsbetrug – Innovatives Betrugsmanagement in der Assekuranz“ in …

Vorsicht mit dem Autoschlüssel am Arbeitsplatz: Wer ihn offen herumliegen lässt, riskiert – zumindest teilweise – seinen Versicherungsschutz. Der Fall: Die Mitarbeiterin eines Seniorenheims hatte ihren Schlüssel in einem Raum für die Angestellten in einem …

Die Vermittlung von privaten Krankenzusatzversicherungen durch gesetzliche Krankenkassen ist...

Finanzen / Anlagen

Deutschland sucht den Superstar

„Die Fondsbranche ist viel zu globalisiert, so dass es im Portfoliomanagement zwischen deutschen...

Eine passende Tarif-Empfehlung für den Kunden abzugeben gestaltet sich für den Vermittler nicht immer einfach und birgt Haftungsrisiken. Welche gesetzlichen [...]

Gegen 150 Bewerbungen hat er sich durchgesetzt: Der Helmut-Schmidt-Journalistenpreis für kritischen Wirtschafts- und...

Ein neuer Autoversicherer wird nächstes Jahr bundesweit den Geschäftsbetrieb aufnehmen. Seine Gründer und Eigentümer, die Volkswagen Financial Services AG und die Allianz SE, bezeichnen den Deal als „neue strategische Partnerschaft".

Von sich Reden macht derzeit: Der Maklerversicherer Volkswohl Bund steht auf dem Siegertreppchen. Das Forschungsinstituts SimCorp StrategyLab überreichte den „Growth Award 2012"; und die Generali strebt eine neue Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit an.

Dem ewigen Jammern nach mehr Transparenz für Riester–Rente folgen nun Taten. Das Bundeskabinett beschloss gestern, die Rahmenbedingungen für die geförderte Altersvorsorge in Deutschland zu verbessern. Die Versicherungswirtschaft begrüßt das Gesetz.

"Die Lebensversicherung für morgen ist heute eine Herausforderung", sagt der Chef der AachenMünchener, Michael Westkamp. In Bezug auf die Garantien der Versicherer werde die Herausforderung umso größer, je länger die Niedrigzinsphase andauere.

Ein Novum in der Autoversicherung bringt die Basler auf den Markt. Ein neuer Kfz–Tarif ist mit den Sicherheitsbausteinen „FahrerSchutz" und „AutoSchutz 48" ausgestattet. Der neue Kfz–Tarif ist Bestandteil der Basler Sicherheitswelt, heißt es.

Die WWK Versicherungsgruppe, München, bietet bei der Vertriebsberatung „höchste Servicequalität". Das ergab eine aktuelle Untersuchung der ServiceValue GmbH in Köln. Insgesamt wurden Vertriebsberatungseinheiten von 25 deutschen Versicherern getestet.

Eurobonds, Finanzkrise oder Euro–Rettungsschirm – täglich werden 82 Millionen Bundesbürger mit Begriffen aus der Finanzbranche regelrecht bombardiert. Eine Forsa Umfrage belegt nun jedoch, dass kaum ein Mensch die Begriffe der Finanzwelt versteht.

In Nicht-Euro-Ländern erleben Urlauber böse Über­raschungen, wenn sie am Geld­automaten Bares abheben. test.de erklärt, wie die Masche funk­tioniert.

Das Bundesarbeitsministerium warnt vor Altersarmut. Nach der neuen Modellrechnung der Bundesregierung bekommen 2030 viele Rentner kaum mehr als die staatliche Grundsicherung. Bundesweit betrifft das derzeit 43 Prozent der Beitragszahler, im Osten sogar 67 Prozent. Was …

Ein Gemeinschafts-Unternehmen des Münchener Konzerns und von Volkswagen Financial Services soll ab April 2013 preisgünstige Produkte anbieten. Die Initiatoren haben gestern vor der Presse über Vertriebsfokus und -ziele informiert. mehr ...

Das Bundeskabinett hat grünes Licht für Verbesserungen bei der Riester-Rente gegeben. Die Bausparkassen erwarten eine weitere Belebung des Geschäfts, Verbraucherschützer sehen noch Handlungsbedarf. mehr ...

Die zunehmende Intransparenz bei Versicherungstarifen erhöht die Nachfrage nach dem Angebot von Internet-Vergleichsportalen. Zugleich wächst jedoch der Druck auf ihre Margen massiv. mehr ...

Die VFM-Gruppe ist darauf spezialisiert, Ausschließlichkeits-Vertreter beim Umstieg zum Makler oder Mehrfachagenten zu unterstützen. Die Voraussetzungen und Gefahren nennen die Geschäftsführer Klaus Liebig und Stefan Liebig im Interview. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …