Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

12.09.2012 - Urteil des BGH vom 12.09.2012 (IV ZR 28/12) Die Kombination eines jährlichen Selbstbehalts und eines behandlungsbezogenen Selbstbehalts beim Tarifwechsel einer Krankenversicherung ist nur zulässig, wenn der behandlungsbezogene den absoluten Selbstbehalt noch nicht ausgeschöpft …

Die Sexreise nach Budapest könnte vor Gericht enden: Die Hamburger Staatsanwaltschaft klagt zwei Ex-Vertreter der Hamburg-Mannheimer an. Sie sollen sich wegen schwerer Untreue verantworten.

Die Sex-Sause des Versicherers Ergo hat ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft klagt zwei Ex-Manager der Tochter Hamburg-Mannheimer an - wegen schwerer Untreue. Die Orgie sei nicht mit den Firmenrichtlinien zu vereinen.

Ein Rechtsstreit belastet Lloyds. Wegen Falschberatung muss die Großbank einen hohen Milliardenbetrag an Kunden erstatten. Fortschritte gibt es dagegen beim Sparprogramm, die Aktie legt kräftig zu.

Der Ergo-Konzern gründet einen neuen Lebensversicherer in Indien, zusammen mit dem Mischkonzern Avantha. Für die Munich Re-Tochter ist es der zweite Anlauf: 2009 scheiterte ein Joint Venture.

Im Rahmen der DKM 2012 wurden die AssCompact AWARDS im Bereich „Maklerservice“ verliehen. Grundlage für die Awards in den Bereichen Private Altersvorsorge, Betriebliche Altersversorgung, Private Krankenversicherung und Sach- / HUK-Versicherung ist eine umfassende Studie.weiterlesen

Seit der Finanzkrise 2008 steht die Bankenbranche am Pranger. Neue Vorschriften sollen den Kunde mehr Sicherheit geben. Seit heute gibt es ein Beschwerderegister. Der Nutzen ist umstritten.

Die Finanzberatungssoftware von gut jedem dritten Anbieter kann bereits auf allen vier Plattformen wie Tablet-PC, Smartphone, Internetbrowser und Notebook genutzt [...]

Für riskantere Investmentfonds sollen künftig einheitliche und strengere Regeln gelten. Doch AIFM schert viele Fonds über einen Kamm, malt Schwarz-Weiß und lässt viel Spielraum für nationale Alleingänge, kritisiert die Branche. In Deutschland nutzt sie bereits …

Den Gebäudeversicherern machen hohe Schäden und das Preisdumping der Vergangenheit zu schaffen. Viele Policen werden teurer. Kunden haben jedoch ein Sonderkündigungsrecht.

Zwischen den Parteien war ein Versicherungsvertrag über eine Lebensversicherung mit Invaliditätszusatzversicherung vereinbart, wonach eine Verweisung auf eine andere Tätigkeit nach der folgenden Klausel möglich war. „Erwerbsunfähigkeit (Invalidität) liegt vor, wenn der Versicherte … außer Stande …

Das bayerische Amtsgericht Weilheim hatte in einem Fall zu entscheiden, in dem ein Ehemann von einem Telefondienstleister, mit Sitz in Berlin, auf Zahlung von Rechnungen verklagt wurde (Urteil v. 03.07.2012; Az.: 5 C 111/12). Die …

Pfandbriefe stehen in der Investorengunst derzeit weit unten. Dabei sind die Papiere extrem sicher - und profitabler als manche Staatsanleihe. Auf welche Bonds Anleger setzen sollten.

Der Aufsichtsrat der Talanx Pensionsmanagement AG hat Carsten Diekmann (41) mit Wirkung zum 1. November 2012 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Dort wird er das Ressort Vertriebskooperationen und damit die Koordination zu den Vertriebswegen …

Ab heute gibt es einen Pranger für Bankberater. Deutschlands 300.000 Bankberater müssen sich bei der Bankenaufsicht Bafin registrieren. Auch die Beschwerden der Kunden werden gesammelt - und veröffentlicht. Eine umstrittene Datenbank.

infinma erteilt erneut Zertifikate für die Qualität von Berufs-, Erwerbsunfähigkeits- und Pflege-Rentenversicherungen. infinma, das Institut für Finanz-Markt-Analyse in Köln, hat im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der BU – Stand 10/2012“ 403 Tarife von 92 …

Anleger, die Fonds und andere Finanzprodukte von Postbankberatern erwarben, sollten unverzüglich Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Die für die Postbank Finanzberatung tätigen Anlageberater verkauften Kunden eine Vielzahl objektiv ungeeigneter Investments. Empfohlen wurden vor allem Beteiligungen an geschlossenen …

Die Reform des Kapitalanlegermusterverfahrensgesetzes bringt für Geschädigte Vorteile. Künftig...

Die gesetzliche Rente reicht nicht. Aber die richtige Strategie hilft gegen die Rentenlücke. Wie sich Anleger Stück für Stück ein breit gestreutes und krisenfestes Depot für den Ruhestand aufbauen.

Finanzen / Anlagen

Bausparen ist doof!

Beim Thema Bausparen kommt es nicht in erster Linie auf die richtige Bausparsumme an, sondern auf...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …