Der Service in der privaten Krankenversicherung ist befriedigend, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Beim Email-Kontakt mit ihren Kunden müssen die Krankenversicherer allerdings noch wesentlich besser werden.
Kaum noch Anstieg der Pkw-Diebstähle
Die deutliche Zunahme des Autodiebstahls der vergangenen Jahre setzt sich nicht fort. In vielen Großstädten Deutschlands wurden 2011 deutlich weniger Autos gestohlen als im Jahr zuvor. In Bielefeld, im Jahr 2010 noch mit 70 Prozent …
Höhere Prämien für Frauen
Die neuen Unisex-Tarife in der Kfz-Versicherung führen dazu, dass Frauen mehr zahlen müssen, während Männer sich künftig über niedrigere Prämien freuen können. Darauf weist das 1A-Verbraucherportal hin.
Mehr Mut zum Immobilienkauf
Aktuell glauben mehr Menschen, sich einen Immobilienkauf ohne finanzielle Einschränkungen leisten zu können, als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und Immobilien Scout24.
Der Versicherte zahlt die Zeche
„Der Kunde zahlt die Zeche für anhaltend niedrige Zinsen.“ Der Sprecher der Vorstände der Huk-Coburg Versicherungsgruppe, Dr. Wolfgang Weiler, hat sich vor dem sechsten Bayerischen Finanzgipfel in München für einen klaren Fahrplan heraus aus der …
Umfrage: Kfz-Versicherte weniger wechselwillig
Die Bereitschaft zum Wechsel der Kfz-Versicherung ist laut einer aktuellen Umfrage gesunken. Während 2011 noch 50 Prozent der befragten Autofahrer [...]
DOMCURA pro care erhält „FFF“ von Franke und Bornberg
Das Kombiprodukt DOMCURA pro care (Produktstand 02/2012) hat in den Bereichen „Ambulant“ und „Stationär“ von Franke und Bornberg die Bestnote „FFF“ („hervorragend“) erhalten. Diese Qualitätsbekundung des Hannoveraner Analysehauses gab es für „Ambulant“ in der Kategorie …
Laut Verwaltungsrat: Bundesagentur droht Milliarden-Defizit
Die Konjunktur trübt sich ein, der Jobaufschwung verliert an Tempo - das bleibt nicht ohne Folgen für die Bundesagentur für Arbeit. In diesem Jahr erwartet sie einen Überschuss - für 2013 sieht es dagegen düster …
MPC Capital befragt Anleger zu Provisionsmodellen
Die Anleger von heute sind für Themen wie Weichkosten, Gebühren und Vertriebsprovisionen anders sensibilisiert als früher. Gestützt wird diese Einschätzung [...]
Die Hanse Merkur Reiseversicherung aus Hamburg hat Karen Schilling als regionale Sales Managerin für den Außendienst in der Region Nord-/Ostdeutschland [...]
Girokonto: Banken erhöhen heimlich die Gebühren
Schon wieder Ärger um die Banken: Immer mehr Geldinstitute führen die Gebühren für Kontoführung wieder ein. Kunden bekommen davon oft gar nichts mit. Verbraucherschützer raten zum Wechsel.
Continentale Versicherungsverbund: Unisex-Stichtag – Jetzt in Ruhe prüfen, welche Variante Vorteile bringt
Durch die Einführung der Unisex-Tarife am 21. Dezember verändern sich die Beiträge für viele Versicherungen – mal wird es für Männer teurer und für Frauen günstiger, mal umgekehrt. Für viele Menschen ist es daher sinnvoll, …
Im Oktober 2010 hatte die BVAG Berliner Versicherung Aktiengesellschaft als Tochter der DARAG Deutsche Versicherungs-und Rückversicherungs-AG ihre bundesweite Tätigkeit als Maklerversicherer aufgenommen. Im Zuge einer Umstrukturierung innerhalb der Augur-Gruppe übereignete die DARAG Ende vergangenen Monats …
Ab heute können für alle Produkte der Gothaer Lebensversicherung schon jetzt die neuen Unisex-Tarife gerechnet und verbindliche Angebote – mit Versicherungsbeginn ab 1. Januar 2013 – erstellt werden. So schafft der Kölner Versicherer als einer …
Um weiterhin die Sparte Krankenversicherung mit einem überdurchschnittlichen Service und an die Bedürfnisse der Vermittler angepasst anbieten zu können, wurden die Kompetenzen innerhalb der WIFO Gruppe, in der bereits vorhandenen WIFO Niederlassung in Ulm, neu …
Solvency II Benchmark Studie 2012 - Umsetzung von Solvency II-Anforderungen: Deutschland ist Schlusslicht
Viele Versicherer können nicht alle Solvency II-Anforderungen fristgerecht erfüllen / Britische und niederländische Versicherer sind am besten vorbereitet, deutsche und italienische am schlechtesten / Interne Modelle könnten eine Kapitalersparnis von rund 16 Prozent bringen / …
Noch nie so viele Menschen auf Grundsicherung angewiesen
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung hat einen neuen Höchststand erreicht. Rund 844.000 Menschen in Deutschland waren 2011 auf Hilfe vom Staat angewiesen, weil ihre Rente nicht reicht oder sie dauerhaft nicht …
V-aktuell präsentiert neue Online-Kundenzeitungen
Auf der 16. DKM vom 23. – 25. Oktober 2012 in Dortmund präsentiert V-aktuell die neuen Online-Kundenzeitungen mit Social Media Einbindung. Diese werden im Webdesign der Versicherungsvermittler-Homepage individuell programmiert und beinhalten Links zur weiteren Information, …
„Vario Prime“ der Deutsche Sachwert Emissionshaus AG zur Rückdeckung in der betrieblichen Altersversorgung geeignet
Nicht zuletzt aufgrund der immer geringer ausfallenden gesetzlichen Rentenansprüche fördert der Staat die betriebliche Altersversorgung in ihren Ausprägungen. So können Arbeitnehmer, aber beispielsweise auch GmbH-Geschäftsführer, unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil ihres Einkommens bzw. Gewinns des …
Betriebliche Altersversorgung wieder im Kommen
Vermittler und Anbieter beobachten eine steigende Nachfrage nach Vorsorge über den Arbeitgeber. Das gilt allerdings nicht einheitlich für alle Durchführungswege. Eine Studie zeigt, mit welchen Versicherern die Vermittler am besten zusammenarbeiten.