Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Wirtschaft / Politik

Rentenberater betreiben Panikmache

Viele Rentenbeiträge seien falsch, heißt es beim Bundesverband der Rentenberater. Diese pauschale Aussage sei nicht nachvollziehbar, sagt Dirk von der Heide vom DRV Bund.

(verpd) Nur etwas mehr als die Hälfte der Riester-Sparer erhielten 2009 die volle Grundzulage von 154 €. Rund jeder Sechste bekam sogar weniger als die Hälfte gutgeschrieben.…

Versicherungen

PKV-Vertrieb gestärkt

Über ihr Vertriebsnetzwerk HVP Hanse Vertriebspartner hat die Hanse Merkur ihre Vertriebskraft im Bereich der Privaten Krankenversicherung weiter verstärkt. Sie hat 50 Prozent der Anteile an dem PKV-Spezialvertrieb Inpunkto von der Aragon übernommen. Der Finanzdienstleister …

Versicherungen

Naturalersatz statt Geld

58 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland können sich vorstellen, nach einem Totalschaden an ihren Elektrogeräten direkt über ihre Versicherung Ersatzmodelle zu beziehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag von hnw Consulting.

Die Hanse Merkur bietet ihren Kunden 2013 eine Überschussbeteiligung von 3,65 Prozent, für das laufende Jahr hatte sie die Sparanteile noch mit 4,0 Prozent verzinst. Die Gesamtverzinsung liege im kommenden Jahr im Durchschnitt bei 4,15 …

Beim deutschen Branchenführer DWS hat nur noch jeder dritte Fonds eine gute Note. Auch andere deutsche Anbieter schneiden schlechter ab als die Konkurrenz aus dem Ausland.

Die Vorwürfe gegen den Online-Reisevermittler Unister haben bei Tui für Aufruhr gesorgt. Der Reise-Riese zieht seine Angebote von den Portalen des Leipziger Unternehmens ab – und verzichtet auf „eine ganze Menge Umsatz“.

(ac) Die neuen Regelungen des §34f GewO betrifft auch die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Wer kurz vor Inkrafttreten seinen bestehenden Deckungsschutz überprüfen möchte oder noch die entsprechende Deckung zur Registrierung benötigt, kann unter www.corporate-insurance.de auf den Rechner des …

Eine Reihe weiterer Lebensversicherer senkt die Überschussbeteiligung für ihre Kunden. Schuld sind die anhaltend niedrigen Zinsen. Viele Versicherte kostet das bares Geld. FOCUS Online zeigt, wer betroffen ist.

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen sich nicht die Rosinen unter den Versicherten als Mitglieder herauspicken - und erst recht keinen zum Austritt drängen. Eine Kleine Anfrage der Linken an die Bundesregierung ergab: Die KKH-Allianz hat das …

Mit dem modular aufgebauten Haftungsdachpaket „FAM HD easy“ will der Vermögensverwalter Finet Asset Management (FAM), eine Tochter des Marburger Maklerpools [...]

(ac) 58% der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland können sich vorstellen, nach einem Totalschaden an ihren Elektrogeräten, direkt über ihre Versicherung Ersatzmodelle zu beziehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter deutschen Haus- und …

Im Jahr 2013 sollen etwa 1,5 Mio. förderfähige Pflege-Zusatzversicherungen abgeschlossen werden. Durch die Zusagen für diese Verträge entstehen dem Bund jährlich Kosten in Höhe von rund 90 Mio. EUR. Für Länder und Kommunen entstehen keine …

Verbraucherschützer Niels Nauhauser attackiert die Bausparkasse Wüstenrot heftig. Dessen Chef hatte im Handelsblatt seinen Beratern mehr Fairness empfohlen. Die Praxis sieht allerdings ganz anders aus.

Vom 21. Dezember an sollte es bei Versicherungen nur noch einheitliche Tarife für Männer und Frauen geben - doch der Bundesrat ließ das Gesetz durchfallen. FOCUS Online erklärt, was das für Verbraucher bedeutet.

Institutionelle Investoren haben dem Versicherungsriesen AIG 30,30 HK-Dollar je Anteilsschein gezahlt. Damit hat AIG einen höheren Preis erzielt als ursprünglich geplant und hat seine Asien-Tochter vollständig veräußert.

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt Krankenversicherern, mit Einführung der neuen Unisex-Tarife am 21. Dezember 2012 auch den Rechnungszins von 3,5 auf 2,75 Prozent zu senken. Welche Auswirkungen das hat, erklärt Gerd Güssler, Chef des Analysehauses …

Eine Welle hoher Schadenersatzklagen überrollt deutsche und internationale Großbanken. Nun müssen die Schweizer UBS und die US-Bank JP Morgan Milliardenstrafen zahlen. Was den Geldhäusern blüht.

Finanzen / Anlagen

Trotz Niedrigzinsen der Renner

Anleger kaufen vor allem Rentenfonds und ziehen Geld aus Aktien ab. Das ist nicht nur in Deutschland so - der Trend gilt in ganz Europa.

Umfangreiche Informationen zur geförderten ergänzenden Pflegeversicherung (GEPV) hat der PKV-Verband auf seiner Homepage zur Verfügung gestellt. Nach Meinung der privaten Krankenlobby sind die staatlichen Zulagen für die auch "Pflege-Bahr"genannte Police "erheblich".

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …