Die besten Lebensversicherungs-Verkäufer
Towers Watson hat neue Zahlen zur Verteilung des Neugeschäfts in der Lebensversicherung auf die einzelnen Vertriebswege vorgelegt. Die Marktanteile haben sich 2011 erneut kräftig verschoben. mehr ...
Die Marke „Deutscher Ring“ verschwindet teilweise vom Markt
Am 21. Dezember wird die Deutscher Ring Lebensversicherung in Basler Lebensversicherung umbenannt. Welche Hintergründe und Auswirkungen für den Vertrieb sich daraus ergeben. mehr ...
Lebensversicherungen: Hickhack um Stabilisierung
Die Lebensversicherer-Branche hadert mit dem eigenen Geschäftsmodell. Und damit die Schmerzen dabei nicht zu groß werden, müssen Gesetzgeber und Bafin helfen. Für den Kunden gilt: Die private Lebensversicherung ist ein Auslaufmodell.
Die Eigner des Sparkassenversicherers Provinzial Nordwest entscheiden noch vor Weihnachten über einen Verkauf der Gesellschaft an die Allianz. Der Versicherungskonzern könnte mit einer Übernahme verlorene Marktanteile im Heimatmarkt zurückerobern und eine Bresche in das Sparkassenlager …
Schlechte Nachrichten für viele Ergo-Kunden: Der Zins auf Lebensversicherungen des Konzerns sinkt erneut deutlich. Das könnte Signalwirkung für die gesamte Branche haben.
MoneYou: So machen Sie mehr aus Ihrem Weihnachtsgeld
Es weihnachtet sehr – für mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bedeutet das auch: Es gibt Weihnachtsgeld. Wer dieses nicht gleich wieder in Weihnachtsgeschenke investieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn: „Jede größere …
Einen Grundstückseigentümer trifft grundsätzlich weder eine Warnpflicht vor herabfallendem Schnee noch die Pflicht, den Schnee vom Dach zu räumen oder ein Schneefangitter anzubringen.
Jobcenter will motivieren - Arbeitslose werden mit Schrittzählern überwacht
Harmloser Wettbewerb oder fragwürdige Überwachung? Arbeitslose in Brandenburg an der Havel haben vom Jobcenter Schrittzähler bekommen - ein Wettstreit soll sie zu mehr Bewegung motivieren. Auch anderswo locken die Jobcenter mit Belohnungen.
Gothaer wächst mit 2,9 Prozent stärker als der Markt
Der Gothaer Konzern wird seine Wachstumsziele für das Jahr 2012 voraussichtlich voll erreichen: Die gebuchten Bruttobeiträge werden 2012 nach aktuellem Stand um 2,9 Prozent auf 4,167 Mrd. Euro (Vorjahr 4,050 Mrd. Euro) steigen – wohingegen …
R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie: „TICKENDE ZEITBOMBE PFLEGE“
27 Millionen Menschen in Deutschland: So viele werden voraussichtlich in spätestens zehn Jahren einen Pflegefall in der Familie haben. Bereits heute sind es zehn Millionen, weitere 17 Millionen rechnen in den nächsten fünf bis zehn …
Verkehrsrecht: Auffahrunfall oder Rückwärtsfahrt?
Ist bei einem Verkehrsunfall unklar, ob es sich um einen Auffahrunfall handelt oder der Schaden entstand, weil der Vordermann zurückgesetzt hat, sind die Beweise vor Gericht besonders wichtig.
PKV: Was tun bei einer Beitragserhöhung?
Viele Versicherte reiben sich derzeit wieder verwundert die Augen, wenn Sie von ihrer privaten Krankenversicherung die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr erhalten. Aber der Beitrag lässt sich durch aktives Handeln mitunter deutlich reduzieren, schreibt Gerd …
Bonnfinanz mit neuem Betriebschef
Martin Lütkehaus ist neuer Betriebschef (Chief Operating Officer) der Zurich-Tochter Bonnfinanz. In seiner neuen Funktion verantwortet er unter anderem die Bereiche Unternehmensstrategie, Finanzen und Informationstechnologie.
Gothaer überarbeitet Leistungskatalog
Zur Einführung der Unisex-Tarife ändert die Gothaer Krankenversicherung ihre Vertragsedingungen (AVB) für Neu- und Bestandskunden. Mit den neuen AVB, die [...]
Versicherungskunden drohen Einbußen
Kunden von Lebensversicherungen laufen Gefahr, zehn Prozent weniger Geld zu bekommen, als möglich wäre. Das liegt an einer Gesetzesänderung aus dem November. Die Bundesregierung will jetzt offenbar gegensteuern.
Vermittlerverbände leisten enorm wichtige Arbeit. Und die Mitglieder des AfW scheinen mit der Arbeit ihres Verbandes sehr zufrieden zu sein. Klaus-Peter Fiene von Fiene & Partner GbR Versicherungsmakler war nach dem Kongress seines Verbandes im …
Nachteile für Kunden: Koalition prüft Entlastungen für Lebensversicherer
Erst vor kurzem wurden die Entlastungen für Lebensversicherer beschlossen. Doch einigen Kunden geht dadurch viel Geld verloren. Bevor das Gesetz in Kraft tritt, wird es daher noch einmal unter die Lupe genommen.
KVpro.de: §204 VVG Tarifwechselrecht – Gefahr missbräuchlicher Anwendung zu Ungunsten des Verbrauchers
Jahresende, Rechnungszeit! Viele vor allem ältere Versicherte reiben sich derzeit wieder verwundert die Augen, wenn Sie von ihren PKV-Versicherungen die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr erhalten. Ergänzende Schlagzeilen wie „Beitragsschock für Privatversicherte“ sorgen für große …
Studie: Makler verkaufen mehr Lebensversicherungen
Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) war 2011 wieder der wichtigste Absatzkanal für Lebensversicherungen in Deutschland. Stark verloren hat der Bankvertrieb. Wie Makler abgeschnitten haben, lesen Sie hier.
Assekuranz – Grenzen des Wachstums erreicht?
Beim 14. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen mit dem Leitthema „Herausforderung Wachstum“ am 29. November 2012 kommt eine schmerzhafte Tatsache zaghaft an´s Licht: Eine Reihe von Einflussfaktoren wird weiter dafür sorgen, dass die Branche die größten …