Versuchter Anlagebetrug mit unrechtmäßiger Verwendung des Namens Prof. Dr. Max Otte?
Sehr geehrte Privatanleger, vor einigen Tagen wurde bei einigen Privatanlegern angerufen. Die Anrufer gaben sich als „Prof. Dr. Max Otte“ aus. Nach dem Gespräch bekamen die Anleger dann Zeichnungs-scheine des obskuren und hoch …
BauGrund-Gruppe gewinnt Verwaltungsmandat in Moskau
Die Deutsche Bau- und Grundstücks-AG, BauGrund-Gruppe, Bonn, hat die Neuausschreibung des Verwaltungs- und Betreuungsmandates eines Wohnkomplexes in Moskau gewonnen. Auftraggeberin ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).
Vertriebsorganisation haftet für ihren Handelsvertreter
Der Ehemann der Klägerin hatte Anteile an Aktienfonds über einen Handelsvertreter der Beklagten, einer Vertriebsorganisation, erworben. Dazu hatte er ein Konto eröffnet, in das in der Folge regelmäßige monatliche Einzahlungen erfolgten. Zum Zwecke der Beratung …
Die Bewusstseinsstörung in der Unfallversicherung
In der Unfallversicherung wird dem Versicherungsnehmer ein festgelegter Betrag gezahlt, wenn der Versicherungsfall eingetreten ist. Bestimmte Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen führen dazu, dass der Versicherer sich ausnahmsweise bei Vorliegen bestimmter Umstände trotz des Unfalls auf …
Nach ihrem 25-Jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr präsentiert sich die TEFAF 2013 in neuem Design und mit einem besonderen Highlight: neben der gewohnten Auswahl exquisiter Exponate, wie sie meist nur einem musealen Umfeld vorkommen, stellt …
Wechsel in der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Securities GmbH
Die Boerse Stuttgart Securities GmbH, die das Produkt EUWAX Gold emittiert, informiert die Anleger über einen Wechsel in der Geschäftsführung der Gesellschaft. Christoph Lammersdorf hat sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft zum Ablauf des 25. …
Die neue Welt der PKV – teurer und besser
Teil I: Für die private Krankenversicherung war die Einführung von Unisextarifen mehr als nur eine Rechenaufgabe. Sie hat sich auch im Wettbewerb mit den gesetzlichen Kassen neu auf- und auf die Zinssituation eingestellt. Wie Anfang …
Eigenheim als Vorsorge: Unterschätzte Risiken
Lässt sich das Eigenheim als “Anlage” zur Altersvorsorge qualifizieren? Das eigene Haus ist eher ein Konsumgut, das sich derjenige leisten [...]
Wechsel in der Führungsetage von Sal. Oppenheim
Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde Dr. Wolfgang Leoni berufen. Sein Vorgänger wird indes andere Aufgaben im Deutsche-Bank-Konzern übernehmen.
Kunden erhalten weiter Hälfte der Bewertungsreserven
Der Vermittlungsausschuss hat eine wichtige Passage aus dem Sepa-Begleitgesetz gestrichen. Für Lebensversicherer heißt das, sie müssen nun doch ihre hoch verzinsten Papiere verkaufen, um aufgelaufene Buchgewinne an die jetzt ausscheidenden Kunden hälftig auszuzahlen.
Säumige Beitragszahler: Regierung will Wucher der Krankenkassen stoppen
Säumige Beitragszahler der Krankenkassen können auf Hilfe aus der Politik hoffen. Laut einem Zeitungsbericht sollen die bisher üblichen Wucherzinsen von bis zu 60 Prozent deutlich gekürzt werden. Für Privatversicherte ist sogar ein neuer, billiger Notlagentarif …
Horrende Zinsen: Wenn die Krankenkassen zur Schuldenfalle werden
Viele Versicherte schulden ihren Krankenkassen enorme Summen. Weil sie das Problem oft verdrängen, müssen sie horrende Zinsen zahlen. Die Koalition will dem nun einen Riegel vorschieben.
Retten, was zu retten ist?: Kritiker gründen Partei gegen den Euro
Kritiker der Euro-Rettung wollen eine Anti-Euro-Partei gründen. Im April soll die "Alternative für Deutschland" offiziell ins Leben gerufen werden - und zur Bundestagswahl im September antreten.
Initiative gegen Abzockerei: SPD-Politiker fordert EU-Richtlinie zu Manager-Gehältern
Nach dem erfolgreichen Volksentscheid zur Begrenzung von Managergehältern in der Schweiz drängen deutsche Politiker auch hierzulande auf entsprechende Regeln. SPD-Fraktionsvize Joachim Poß fordert eine EU-Richtlinie.
Wegen ihrer Größe könnten die Bausparkassen Schwäbisch Hall, BHW und Wüstenrot unter direkter Aufsicht der EZB geraten. Doch diese bieten darum, davon ausgenommen zu werden.
Versicherung - Vollkasko-Schutz fürs Smartphone
Mit Zusatzversicherungen können Kunden teure Geräte absichern. Der Aufpreis lohnt aber nicht immer. Und: Diese Versicherungen greifen nicht, wenn man das Gerät verliert.
Pressemitteilung 36/13 vom 04.03.2013
OLG Düsseldorf: Werbung mit Kundenbewertungen darf kein verzerrt positives Bild des Unternehmens zeichnen
Die nicht an Fachkreise gerichtete Werbung eines Unternehmens mit Kundenbewertungen ist irreführend, wenn auf dem Bewertungsportal, auf das die Werbung verlinkt, nicht sämtliche Kundenbewertungen aufgeführt werden. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit Urteil vom 19.02.2013 …
EU-Verordnung stärkt Rechtsposition von Busfahrgästen in der EU
Busfahrgäste sind ab sofort EU-weit besser geschützt. Am 01.03.2013 ist die EU-Verordnung Nr. 181/2011 in Kraft getreten. Diese legt grundlegende Rechte der Fahrgäste fest, die mit den im Luft-, Eisenbahn- und Schiffsverkehr geltenden Bestimmungen vergleichbar …
Vergütung: So viel verdient der Chef Ihrer Krankenkasse
Die Vorstandsbezüge bei den gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Der Topverdiener kommt von einer der beiden Großkassen. Aber auch Chefs kleiner Kassen erzielen stattliche Gehälter.