Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Sozialdemokraten wollen im Falle eines Wahlsiegs das Krankenhaussystem grundlegend reformieren. Kliniken sollen nach den Plänen der SPD mehr Geld bekommen, allerdings aber auch nach Erfolg bezahlt werden.

Eine neue Studie kommt zu erschreckenden Ergebnissen: Vor allem der Lebensstandard der Ruheständler im Süden der Bundesrepublik ist gefährdet. Nur Beamte kommen allein mit staatlichen Leistungen aus.

Aufgrund der Probleme mit dem neuen Berliner Flughafen BER sprechen sich einige Bundespolitiker für eine Offenhalten des Flughafens Tegel aus. Gegner des Vorstoßes bezeichnen das als Populismus.

Der Chaos Computer Club hat sich für die Abschaffung des De-Mail-Dienstes ausgesprochen, der vor zwei Jahren zur besonders sicheren Kommunikation eingeführt worden war. Das Projekt habe die Erwartungen jedoch enttäuscht.

Die Bundesregierung will die Gesundheitsvorsorge mit Hilfe der Krankenkassen und Ärzte verbessern und hat dazu am 20.03.2013 einen Gesetzentwurf zur Förderung der Prävention beschlossen. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sollen Früherkennung und Prävention ausgebaut werden. …

Daniel Bahr setzt sich für einen Nichtzahler-Tarif in der PKV noch vor der Bundestagswahl im September ein. Derzeit würden zwischen 0,5 und bis zu 5 Prozent der Versicherten in den privaten Krankenversicherungen ihre Beiträge nicht …

Die öffentliche Wahrnehmung der privaten Krankenversicherung (PKV) sei auf einem historischen Tiefpunkt, urteilt die Unternehmensberatung Bain & Company. Damit die [...]

Nach einem Urteil des Obersten Gerichts­hofs (OGH) in Österreich darf der Verein für Konsumenten­information (VKI) Sammelklagen für Verbraucher führen. Nun werden alle Sammelklagen gegen den AWD Österreich wegen Falsch­beratung fortgesetzt, teilte der VKI mit.

In nur sechs Jahren haben Smartphones klassische Handys verdrängt. Nun der nächste Schritt: Die Neuen hören zu, denken mit und koordinieren Termine. Ein Blick in die Labors.

Im asiatisch-pazifischen Raum werden sich die Beitragseinnahmen von Versicherungen bis 2020 verdoppeln. Das zeigt eine Analyse des Rückversicherers Munich Re.

Das Ansehen der privaten Krankenversicherung ist laut der Unternehmensberatung Bain & Company so schlecht wie nie zuvor. Zusätzlich steht das Geschäftsmodell an sich auf dem politischen Prüfstand. Was die Branche jetzt tun muss, hat Bain …

Die private Krankenversicherung stellt sich gern als unabdingbares Element des Gesundheitssystems dar. Das Analysehaus Bain & Company warnt jedoch in einer aktuellen Pressemeldung: Nicht nur die Einführung einer Bürgerversicherung bedroht die private Krankenversicherung als Geschäftsmodell, …

Die Interhyp AG hat mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 7,7 Milliarden Euro (2011: 7,6 Mrd. EUR) einen neuen Rekordwert erreicht. Damit wurden im vergangen Jahr 49.409 Finanzierungen erfolgreich platziert. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr zum Thema …

Die Gründer von Twitter haben ein Patent für die Grundfunktion ihres eigenen Kurznachrichten-Dienstes erhalten. Das Patent für die geräteunabhängige Kommunikation des Dienstes wurde vom US-Patentamt an Jack Dorsey und Christopher Isaac ('Biz') …

Der vom Gesundheitsministerium geplante Notlagentarif für verschuldete Privatversicherte erhält Zustimmung auf breiter Front. Unklarheit herrscht jedoch darüber, welche Leistungen der Tarif enthalten soll.

Die Risikolebensabsicherung ist eine der wichtigsten Vorsorgeprodukte überhaupt. Neben einer individuellen Planung für Ihre Kunden, spielt auch die Vergütung eine wichtige Rolle. Mit Helvetia Risiko+ können Sie Ihren Kunden eine individuelle, kostengünstige ...

Während der Beratungen zum Honorarberatergesetz veröffentlicht AXA IM eine Umfrage, wonach „Verbraucher die klassische Zahlungsweise bevorzugen“. Der VDH übt Kritik an der Studie.

Vielen Berufstätigen in Deutschland fällt es schwer, sich an ihrem Arbeitsplatz gesund zu ernähren. So sagen jeder dritte Mann (36 Prozent) und jede vierte Frau (24 Prozent), dass sie bei der Arbeit schlichtweg nicht dazu …

Ergebnisse einer von tapir AG in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Untersuchung des Rechtsanwalts und Unternehmensberaters Dr. Stefan Michaelsen

Das Hamburger Emissionshaus Wölbern Invest bietet rund 40.000 Privatanlegern den Verkauf ihrer Fondsimmobilien an: „Wir haben unsere Anleger angeschrieben, ihnen die veränderten Markt- und Rahmenbedingungen sowie die Möglichkeiten eines Portfolioverkaufs erläutert“, erklärt der Generalbevollmächtigte der …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …