Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

„Der Renminbi wird schneller frei handelbar sein als viele Marktteilnehmer denken. Auf jeden Fall vor 2020, vielleicht sogar schon in 2015“, sagt Anthony Chan, Volkswirt bei ACMBernstein in Hongkong. Die freie Handelbarkeit ist wichtig und …

Die Europäische Kommission will den Rechtsschutz für Verbraucher und Unternehmen in grenzübergreifenden Fällen bei Bagatellforderungen mit Streitwert unter 2.000 Euro stärken. Eine jetzt eingeleitete öffentliche Konsultation, die bis zum 10.06.2013 läuft, soll helfen, das bereits …

In fünf Jahren werden die strengen Kapitalvorschriften der "Basel III"-Regeln eingeführt. Die Großbanken haben noch einen weiten Weg vor sich: Weltweit fehlten ihnen im Juni gut 200 Milliarden Euro.

Entscheidet sich ein Autohalter nach einem Unfall für einen Fahrzeug-Ersatz statt für eine Reparatur des erheblich beschädigten Wagens, hat er als Unfallgeschädigter auch Anspruch auf die beim Fahrzeugerwerb anfallende Umsatzsteuer. Allerdings nur in Höhe des …

Die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung werden jeweils zum 1. Juli eines Jahres angepasst. Die Höhe der Rentenanpassung wird von der Bundesregierung in einer Verordnung festgelegt. Diese Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Berechnet wird die …

Die Sage Software GmbH und die Deutsche Postbank AG kooperieren seit März 2013 im Bereich der Kleinunternehmen. Ziel ist es, Kunden Mehrwerte bei der Bewältigung von kaufmännischen Prozessen zu bieten. Geschäftskunden können so unter anderem …

Für die Rentner im Osten Deutschlands werden die Altersbezüge zur Jahresmitte deutlich steigen, während die Ruheständler im Westen nahezu leer ausgehen.

Die meisten Finanzdienstleister Europas sorgen sich angesichts des zunehmend regulierten und digitalen Geschäftsumfelds um die Sicherheit ihrer Dokumente. Noch nicht einmal jeder Zweite ist der Meinung, die Sicherheit ihrer Dokumente habe sich im Vergleich zu …

Der Düsseldorfer Initiator von Solarfonds nutzt seine Expertise, um Fotovoltaikanlagen erwerben und verwalten, die in die fondsgebundene Rentenversicherung VC-EnergieRente der [...]

Für die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe war 2012 erneut ein erfolgreiches Jahr. „Umsatz und Beitragseinnahmen konnten gesteigert werden. Das Kapitalanlageergebnis wurde deutlich erhöht. Auch die versicherungstechnischen Kennzahlen zeigen in allen Sparten eine positive Entwicklung“, erklärt der Vorstandsvorsitzende …

In einer Sitzung am 18. März hat der Stiftungsrat den Beschluss zu einem neuen Konzept gefasst. Unter anderem soll das Vermögen unter eine Master-KAG.

Erst vor sieben Jahren im Maklermarkt gestartet, wächst der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist jedes Jahr stärker als der Markt. Allein im letzten Jahr steigerte die DMB Rechtsschutz ihre Beitragseinnahmen um 7,5%. Innerhalb weniger Jahre ist es dem …

Viele Firmen entscheiden sich nicht von vorneherein für eine Pauschalbesteuerung der Geschenke und Incentives. Häufig taucht das Thema erst im Rahmen einer Lohnsteueraußenprüfung auf, wenn der Prüfer entsprechende Sachzuwendungen entdeckt. Mehr zum Thema 'Pauschalbesteuerung von …

Die Vorbereitungen für die von sieben Maklerpools und zwei Verbänden gemeinsam veranstaltete Messe POOLS & FINANCE am Dienstag, 23.04.2013 in den modernen Räumlichkeiten des Forums auf dem Frankfurter Messegelände laufen auf Hochtouren. Ab 10.00 Uhr …

Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherungsgruppe hat gestern den Vertrag von Torsten Oletzky um fünf Jahre verlängert.

(verpd) Nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg 2012 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Verkehrsunfälle in Deutschland um 0,6 Prozent auf rund 2,4 Millionen leicht an.

Teil II: Schadenhilfe durch Makler ist ein Reizthema. Kunden wünschen das ausdrücklich, viele Maklerverträge schließen es aus und gerichtlich zugelassene Versicherungsberater feinden das als unerlaubte Rechtsberatung an.

Der Bundesrat hat wegen des Gesetzes zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge den Vermittlungsausschuss angerufen. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...

Gerade sein Prestigeprojekt, das Londoner Bürohochhaus Gherkin, macht dem Bonner Immobilienkonzern IVG nun Sorgen. Das Hochhaus konnte die Mieterwartungen nicht erfüllen – und hat massiv an Wert verloren.

Zum dritten Mal hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat die Verabschiedung der Novelle zum Wettbewerbsrecht vertagt. Hinter den Kulissen wird händeringend nach Kompromissen gesucht. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Mehr zum Thema …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …