Visitenkarte Internetauftritt immer wichtiger für die Bindung von Versicherungskunden
Das Internet hat sich auch in der Versicherungsbranche für das Abrufen von Informationen, neben Brief und Telefon, als ein zusätzlicher Informationskanal etabliert, der von vielen Kunden bereits als selbstverständlich gilt. Dies wird auch in der …
Rentenerhöhung: Rente steigt im Osten stärker als im Westen
Sie wird wie ein Staatsgeheimnis gehütet: Die nächste Rentenerhöhung. Es zeichnet sich ab: Ostrentner werden im Wahljahr deutlich mehr als die Ruheständler im Westen erhalten. Goldene Zeiten brechen dennoch nicht an.
Commerzbank winkt Milliardendeal
Die Abwicklung der Commerzbank-Tochter Eurohypo kommt offenbar voran. Laut einem Pressebericht wollen Finanzinvestoren für mehrere Milliarden Euro das britische Geschäft der Eurohypo übernehmen. Die Commerzbank-Aktie macht einen Freudensprung.
Gegen den Trend: Berliner Emissionshaus Super Web Fund gestartet
Wenn Bundeskanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Rösler im Rahmen der Computermesse Cebit für eine neue Gründungskultur in Deutschland und über dessen Grenzen hinaus werben, dann trifft dies exakt die unternehmensstrategische Ausrichtung des neu gegründeten Emissionshauses Super …
Scope bewertet das Asset Management der KanAm Grund-Gruppe mit A+; Ausblick positiv
Scope stuft die Asset Management-Qualität der KanAm Grund-Gruppe als hoch ein, was einem Asset Management Rating von A+ entspricht. Wesentlich für das Ratingergebnis sind die hervorragende Aufstellung des operativen Asset Managements, die sehr hohe Investitionskompetenz …
12. 03. 2013 - ServiceValue ermittelt die Versicherer und Pools mit dem höchsten Servicewert für den Makler
(ac) Welche Versicherer bieten dem Makler die besten Serviceleistungen? Die Makler-Champions wurden bereits im dritten Jahr in Folge von ServiceValue ermittelt, erstmalig standen auch Maklerpools auf dem Prüfstand. Den jeweils höchsten Servicewert können erneut die …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 31: MS „Barmbek“ – Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
München, 10. März 2013 – Die Anleger des Schiffsfonds MS „Barmbek“ wurden mit Schreiben vom 28.01.2013 von der Gesellschaft aufgefordert, weitere Nachzahlungen zu leisten. Sollte dies nicht in ausreichendem Maße erfolgen, gelte das Sanierungskonzept als …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 30: CLLB Rechtsanwälte eröffnen Dezernat „Schiffsfonds-Geschädigte“
München, 10. März 2013 – Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte eröffnet ein eigenes Dezernat für „Schiffsfonds-Geschädigte“. CLLB Rechtsanwälte ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei und hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Kapitalmarktrecht....
Die Lust am Sammeln
Was hat die Kunst an sich, was Sammler reizt und in ihnen Empfindungen weckt? Die Antworten sind verschieden: “Kunst inspiriert mich“- “Kunst ist der wichtigste Ausdruck der Gesellschaf“- „Ich sammle Antiquitäten, weil ich es aufregend …
Börse Stuttgart stockt Angebot im Fondshandel auf
Die Börse Stuttgart hat per Anfang März ihre Angebotspalette erweitert und über 200 aktiv gemanagte Fonds in den Handel aufgenommen. Dabei handelt es sich um eine bunte Mischung an Fonds – darunter Aktien-, Renten- und …
MCM-Genussrechte profitieren vom Aufwärtstrend Magdeburgs
"Stabil, robust und verlässlich", so umschreibt die Immobilienzeitung aktuell den Trend in Magdeburg. Zwar konnte die sachsen-anhaltinische Hauptstadt nicht die positive Entwicklung des Vorjahres im Hinblick auf Vermietungszahlen halten, aber dieses war durch einen Sondereffekt …
Wettbewerb - Europas Finanzbehörden dürfen gefährliche Finanzprodukte vom Markt nehmen - aber welche?
Seit 2010 können Europas Finanzbehörden gefährliche Finanzprodukte vom Markt nehmen - aber angewendet wurde dieses Instrument noch nicht. Am Mangel an gefährlichen Finanzprodukten kann das aber nicht liegen, sagte sich wohl der EU-Parlamentarier Sven Giegold. …
MüRü-Aktie von allen Katastrophen verschont
Die Aktie des weltgrößten Rückversicherers scheint mit einem Schutzengel gesegnet. Wirbelsturm Sandy und andere Naturkatastrophen konnten ihr nichts anhaben. In aller Seelenruhe ist das Wertpapier gerade auf ein neues Rekordhoch zugesegelt.
Munich-Re-Chef von Bomhard erklärt die Krankenversicherungssparte zur Chefsache, vom Erstversicherer Ergo verlangt er steigende Gewinne. Relativ sorgenfrei blickt der Konzern aber auf sein Kerngeschäft.
beitragsoptimierung24.de kooperiert mit CapitalBund
beitragsoptimierung24.de, Versicherungsberater für den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung, arbeitet in der Betreuung von Maklern mit dem Neusser Spezialisten CapitalBund zusammen. Besonders die langjährige Branchenerfahrung, das breite Leistungsspektrum und die solide und unabhängige Position von …
Scope bestätigt Managementrating für WealthCap mit AA, Ausblick ist stabil
Scope begründet die sehr hohe Ratingnote AA insbesondere mit der hervorragenden Stabilität des Unternehmens, seiner sehr hohen Finanzierungsfähigkeit und der jüngst erneut unter Beweis gestellten Vertriebsstärke. Das inhouse geführte Asset Management Real Estate verfügt nach …
Core-plus-Investments gewinnen an Bedeutung
Mehr als die Hälfte des Transaktionsvolumens auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in den letzten fünf Jahren bezog sich auf das Core-Segment. [...]
Versicherungstochter: RBS verkauft weitere Direct-Line-Anteile
Die Royal Bank of Scotland schlägt weitere Anteile am Versicherer Direct Line los. Dabei profitiert sie von gestiegenen Kursen. Der Aktienverkauf wird in den nächsten Monaten weitergehen.
AIG weitet D&O-Versicherung aus
Die AIG Europe (eines der führenden internationalen Versicherungsunternehmen) hat europaweit ein optimiertes D&O Versicherungsprodukt für Unternehmensleiter (Directors and Officers, D&O) eingeführt, das im deutschen Markt unter dem Produktnamen BusinessGuard angeboten wird. Damit reagiert AIG Europe …
Künstlersozialabgabepflicht: Künstlersozialabgabe: Werden bald alle Arbeitgeber geprüft?
Künftig soll bei allen Arbeitgebern die Abgabepflicht zur Künstlersozialkasse geprüft werden. Die Prüfung der Künstlersozialabgabe soll regelmäßiger Bestandteil einer Betriebsprüfung durch den Rentenversicherungsträger werden. Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...Mehr zum Thema 'Künstlersozialabgabe'...Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum …