Makler schätzen Vergleichsprogramme
Im Tarifdickicht erleichtern Vergleichsprogramme das Leben von Maklern. Laut einer aktuellen Umfrage, die procontra exklusiv vorliegt, sind zwei Drittel der Makler zufrieden mit ihrer Software. Drei Anbieter nutzen Makler demnach besonders häufig.
Altersversorgung: Die Rente mit 69 wird kommen
Die Deutschen werden immer älter, das ist ein Glück. So zu tun, als sei der Ruhestand trotzdem immer früher möglich, ist hingegen unlogisch und unredlich.
Die Arbeitnehmer sind mit den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen nicht zufrieden. Kranken-Zusatzversicherungen sind entsprechend gefragt – eine Chance für Arbeitgeber: Wenn sie solche Zusatzversicherungen fördern, können sie sich im War for Talents positionieren. Mehr zum …
uniVersa erhält „Ausgezeichnet“ und zweimal „Herausragend“
Die uniVersa Krankenversicherung a.G., Deutschlands älteste private Krankenversicherung, erhielt von der ascore Das Scoring GmbH in der Krankheitskostenvollversicherung gleich mehrere Topbewertungen. Beim Scoring kamen bis zu 45 Leistungskriterien in drei Kategorien auf den Prüfstand. Die …
Wer privat für das Alter vorsorgen möchte, sollte sich mit der vorweggenommenen Erbfolge befassen. Das bedeutet, man wartet mit der Übertragung von Vermögenswerten auf die nächste Generation nicht bis zum Tod ab, sondern vollzieht den …
Geldanlage: Wie die weibliche Geld-Wirklichkeit aussieht
von Astrid Zehbe, Euro am Sonntag Bis auf den letzten Platz ist der Konferenzraum gefüllt. 50 Frauen sind angereist, um ein spezielles Seminar der Stuttgarter Börse zu besuchen: Geldanlage für Frauen. Von A wie Aktie …
Das Handy darf am Steuer auch nicht als Navigationsgerät genutzt werden. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 8. März 2013 (Az: III-5 RBs 11/13). Demnach ist nicht nur das Telefonieren während der Fahrt, …
12. 03. 2013 - Traumfonds? Anleger wollen Kurzläufer
(ac) Anfang 2013 befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de seine Anleger zu den Eckdaten ihres persönlichen Traumfonds. Das Ergebnis: Fonds-Zeichner wünschen sich kurze Laufzeiten, geringe Mindestbeteiligungssummen, wenig Fremdkapital, aber viel Information. Auch bei den Assets …
Fahrzeuge müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung vorgeführt werden. Bei Autos und Motorrädern ist dies in der Regel alle zwei Jahre der Fall. Wer die Frist für die nächste Hauptuntersuchung überschreitet, muss mit der Verhängung von Bußgeldern …
Vorsicht bei Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen
Die Volkswohl Bund-Tochter Prokundo und andere Versicherer haben die Gesundheitsprüfung bei ihren Unfallpolicen abgeschafft. Das VersicherungsJournal hat nachgefragt, ob damit Vorerkrankungen bei der Leistung gar keine Rolle mehr spielen. mehr ...
Wie man die Stagnation bei Riester und bAV überwinden kann
Ein Kompromiss zwischen CDU und SPD in der Frage, wie man am besten eine zunehmende Altersarmut bekämpft, scheint möglich. Im Vorwahlkampf werden aber die unterschiedlichen Ansätze deutlich gemacht. mehr ...
Umsatzsteuer: Gemischt genutzte Firmenwagen – Vorsteuerabzug und Besteuerung der privaten Nutzung
Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen hat in einer Verfügung ausführlich zum Vorsteuerabzug und zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die private Nutzung bei gemischt genutzten Firmenwagen Stellung genommen und mit Beispielen veranschaulicht. Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...Mehr zum Thema …
GSK berät beim Verkauf des „Leine-Center“ in Laatzen bei Hannover
GSK Stockmann + Kollegen berät mit zwei Teams LaSalle Investment Management sowie ein Joint Venture bestehend aus Fay Projects GmbH, ADLER Immobilien Investment Gruppe und die THI Holding GmbH & Co. KG beim gemeinsamen Verkauf …
Alexander Trautmann verstärkt Geschäftsführung der carmobility GmbH
Alexander Trautmann (54) ist ab dem 01. Februar 2013 in die Geschäftsführung der carmobility GmbH eingetreten. Der studierte Raumfahrttechniker wird in Zukunft die Weiterentwicklung des Dienstleistungsgeschäfts für die Lkw-Sparte betreuen.
Streit um quersubventionierte GKV-Wahltarife
Gesetzliche Krankenkassen sollen Zusatzleistungen, so genannte Wahltarife, stark quersubventionieren. Dabei müssen sie sich laut Gesetz eigentlich aus sich selbst heraus tragen. Nun will das Gesundheitsministerium, so die "Berliner Zeitung", in einem neuen Gesetz das Verbot …
Swiss Life veröffentlicht die Traktanden für die Generalversammlung der Swiss Life Holding AG
Der Verwaltungsrat der Swiss Life Holding AG schlägt der Generalversammlung vom 23. April 2013 die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 4.50 pro Aktie und eine Statutenänderung zur Erhöhung des bedingten Kapitals vor.<br />
Hiscox mit neuem Mann für vermögende Privatkunden
Tobias Wenhart ist seit Februar 2013 neuer Underwriting Manager Art & Private Clients bei Hiscox Deutschland. Er ist in dieser Position für die Produkte in den Bereichen Kunst und vermögende Privatkunden in Deutschland, Österreich und …
Scope bewertet KanAm SPEZIAL grundinvest Fonds mit BBB; Ausblick stabil
Scope stuft die Investmentqualität des Fonds als überdurchschnittlich ein, was einem Investment-Rating von BBB entspricht. Der Rating-Ausblick ist stabil. Bei der Bewertung des Immobilienportfolios wurde vor allem das Risiko im Bereich Vermietung als gering eingestuft: …
Die Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Dr. Elke König, wehrt sich gegen Vorwürfe, wie im Falle des jüngstens Skandals um die Immobiliengruppe S&K aus Frankfurt, die Anleger nicht ausreichend zu schützen. Sie macht es …
Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rück hat angesichts der Zinsflaute am Kapitalmarkt Mühe, das Gewinnniveau 2013 zu halten. Auch die Krankenversicherungssparte bereitet dem Konzern Probleme. Vorstandschef von Bomhard will sich persönlich um Munich Health kümmern.