Strengere Regeln für GKV-Wahltarife: Bahr päppelt private Krankenversicherungen
Den gesetzlichen Krankenkassen drohen schärfere Regeln für Wahltarife - ein entsprechender Gesetzentwurf könnte dazu führen, dass Gutverdiener das Solidarsystem verlassen. Die SPD wirft dem Minister "Klientelpolitik für die private Krankenversicherung" vor.
Versicherungen Tarife - Bahr pflegt die privaten Krankenkassen
Zusatztarife in gesetzlichen Krankenkassen sollen nach einem Plan des Bundesgesundheitsministers teurer werden. Junge Gutverdiener könnten dann verstärkt zur privaten Konkurrenz wechseln.
BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien der Lambda TD Software Inc.
Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der Lambda TD Software Inc. (ISIN: US51327T2042) mittels durch Cold Calling und Börsenbriefe zum Kauf empfohlen.
Vor über fünf Jahren verschwand der Hedgefonds-Manager Florian Homm spurlos. In Florenz hat ihn die italienische Polizei nun dingfest gemacht. Damit endet die dubiose Karriere eines Star-Investors - und eine beispiellose Verfolgungsjagd.
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat eine Handreichung zur datenschutzgerechten Nutzung der De-Mail-Dienste herausgegeben. Er empfiehlt eine zusätzliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Versand besonders schützenswerter Daten. Mehr zum Thema 'De-Mail'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Verschlüsselung'...
“Unverhältnismäßiger Eingriff in die Berufsfreiheit”
Dr. Peter Aubin, Vorstand der Volksbank Göppingen, erklärt, warum sein Institut als einzige Bank in Deutschland Verfassungsbeschwerde gegen das Beraterregister eingelegt hat und [...]
Aufstocker: Callcenter kosten den Staat jährlich 36 Millionen Euro
Die umstrittene Callcenter-Branche wächst - auch dank großzügiger Subventionen der Bundesregierung: 2011 flossen rund 36 Millionen Euro in den Sektor. Der Großteil waren Hartz-IV-Leistungen an Beschäftigte, deren Lohn nicht zum Leben reicht.
11. 03. 2013 - ebase tritt Spezialisten-Netzwerk für bAV bei
(ac) Die European Bank for Fund Services GmbH (ebase) hat eine strategische Partnerschaft mit PENSION.INVESTPLUS geschlossen. Das Netzwerk besteht damit aus fünf Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen der betrieblichen Altersversorgung, Zeitwertkonten und der damit verbundenen Kapitalanlage. PENSION.INVESTPLUS …
11. 03. 2013 - Deutsche Zweitmarkt AG sieht Kurssteigerung bei Schiffsfonds
(ac) Der Zweitmarkt für Schiffsfonds erfreut sich im Februar 2013 zunehmender Aktivitäten seitens institutioneller Käufer. „Die Käufer nutzen die Sicherheiten neuer Charterabschlüsse, um ihre Investitionen wieder aufzunehmen“, erklärt Jan-Peter Schmidt, Vorstand der Deutschen Zweitmarkt AG. …
(ac) HDI Versicherung und HDI-Gerling Industrie Versicherung haben gemeinsam den Flotten-Award 2013 gewonnen. Damit kürten die Leser des Fachmagazins „Autoflotte“ die Versicherer aus Hannover zum fünften Mal in Serie zum besten Flottendienstleister in der Kategorie …
08. 03. 2013 - Finanzkonglomerate sollen schärfer beaufsichtigt werden
(ac) Die bisher im Kreditwesengesetz und im Versicherungsaufsichtsgesetz enthaltenen Regelungen zur Beaufsichtigung von Finanzunternehmen eines Finanzkonglomerats sollen zusammengeführt werden und Regelungslücken geschlossen werden. Die Bundesregierung hat dazu den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie …
Pflege-Bahr knackt 10.000er Marke
14 Versicherer tummeln sich bisher im Bereich staatlich geförderter Pflegetagegeldversicherung. Der Start gestaltet sich schwierig. Die Allianz reicht im Mai einen Ergänzungstarif nach.
Den Oldie versichern
Gut erhalten, aber auch gut versichert? Oldtimer machen als Liebhaberstücke das Rennen in der Gunst des Publikums. Ihr Risikoschutz sollte dem Rechnung tragen.
Finanzielle Entlastung für Alleinstehende
(verpd) Im Jahr 2011 lebten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 15,9 Millionen Erwachsene in Deutschland in einem Einpersonenhaushalt.
Ob Grippemittel, Parkrempler oder der Rechtsstreit mit dem Nachbarn – die Versicherung zahlt. Wer kleinere Versicherungsfälle aber durch eine Selbstbeteiligung regelt, kann kräftig sparen.
Ein Arbeitsverhältnis darf mit dem Eintritt in das gesetzliche Rentenalter enden. Betriebsvereinbarungen, die eine solche Regelung vorsehen, diskriminieren Mitarbeit nicht wegen ihres Alters.
Nach fünf Jahren Flucht: Finanzjongleur Florian Homm in Italien verhaftet
Investitionen bei Borussia Dortmund machten ihn einst berühmt. Nun könnten ihn seine Finanzgeschäfte ins Gefängnis bringen: Der Hedgefondsmanager Florian Homm ist in Italien verhaftet worden. Seine fünfjährige Flucht endete im Museum.
Umkehrhypothek: Wenn das Häuschen die Rente zahlt
Viele alte Menschen haben eine kleine Rente, besitzen aber abbezahlte Häuser in bester Lage. Durch die Umkehrhypothek soll das Eigenheim zum Sparschwein werden. Kann man so Altersarmut bekämpfen?
Hedgefonds-Manager - Florian Homm in Italien verhaftet
Vergangene Woche noch in einer ZDF-Talkshow, jetzt in Italien in Haft: Der jahrelang untergetauchte Fondsmanager Florian Homm ist verhaftet worden - der Hinweis kam von der US-Bundespolizei FBI. Wegen Aktienbetrugs in den USA soll Homm …
Ermittlungen wegen Bestechlichkeit - Staatsanwaltschaft verschärft Vorwürfe
Die Staatsanwaltschaft soll ihre Vorwürfe gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff verschärft haben. Der „Focus“ berichtet, inzwischen gehe es um Bestechlichkeit, nicht mehr um Vorteilsnahme.