Aktuelles

Der Politik stehen im Wahljahr Diskussionen über die Alterssicherung ins Haus: 70 Prozent der Bürger meinen, dass Korrekturen an den bislang erfolgten Reformen im System der gesetzlichen Rente vorgenommen werden müssen, um künftige Generationen im …

„Die Hamburger Wirtschaft befindet sich insgesamt in außerordentlich solider Verfassung – die Staatsschuldenkrise und die Überregulierung der Finanzwirtschaft haben bislang keine Auswirkungen“, sagte Fritz Horst Melsheimer, Vorsitzender des Vorstands des Finanzplatz Hamburg e.V. und Präses …

Das Versicherungsmagazin, der BVK und Kubi haben erneut die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet. Welche Programme besonders überzeugen konnten. mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen ein Rechtsanwalt im Sinne der Bedingungen einer Krankentagegeld-Versicherung arbeitsunfähig ist, hatte kürzlich der Bundesgerichtshof zu entscheiden. mehr ...

Finanztest hat in der aktuellen Ausgabe 40 Auslandsreise-Krankenversicherungen untersucht und vor allem bei den Testsiegern zahlreiche Leistungsverbesserungen im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Welche Tarife am besten bewertet wurden. mehr ...

Die deutsche Erstversicherungs-Gruppe ist 2012, gedrückt vom Lebensgeschäft, leicht geschrumpft, hat aber mehr verdient. Für die Kunden wurde und wird es teils teurer. mehr ...

Eine Werbung mit einem guten Testergebnis ist irreführend und daher unzulässig, wenn dieses Ergebnis später ausdrücklich im Rahmen eines Nachtests revidiert wurde und dem Produkt dadurch eine viel schlechtere Note bescheinigt wird. Mehr zum Thema …

EDV / Technik

Der Spion im Wohnzimmer

Wer einen internetfähigen Fernseher hat, könnte schon bald personalisierte Werbung erhalten. Einige Privatsender werten offenbar aus, was wie lange auf dem "Smart TV" geschaut wurde.

Der Run-off-Versicherer DARAG übernimmt die Hanseatica Rückversicherungs-Aktiengesellschaft einschließlich ihres gesamten Run-off-Portfolios. Es ist die erste Transaktion der DARAG nach Vervierfachung der Eigenkapitalbasis im April.

Lediglich fünf Senioren-Unfallversicherungen helfen nach Meinung der Stiftung-Warentest besonders umfassend. Sie wurden als daher als "empfehlenswert" eingestuft. Bei der Bewertung standen nicht die Beiträge im Vordergrund, sondern die Hilfeleistungen.

„Mit dem Zahnkosten-Optimierer von ERGO Direkt Versicherungen können Sie bis zur Hälfte Ihrer Zahnarztkosten sparen“, so die allgemein bekannte Werbung. Ist das tatsächlich so einfach und kostensparend?

Der moderne Kunde weiß was er will. Dennoch will er ernst genommen und beraten werden. Der Finanzberater muss ihn auf [...]

Cash. befragt monatlich Finanzvertriebe und Maklerpools zur Stimmung beim Produktabsatz. In der aktuellen Erhebung hat sich die Stimmung leicht verbessert. Die [...]

Einem Kraftfahrer, der nach zwei Trunkenheitsfahrten trotz Aufforderung kein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) über seine Fahreignung vorlegt, kann die deutsche Führerscheinbehörde die Fahrerlaubnis auch dann entziehen, wenn diese in Frankreich erworben worden ist.

Michael Kohl, Geschäftsführer der Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH (CFB), zu Investitionsmöglichkeiten im Umfeld Windkraft und Solar. Cash.: Wie bewerten [...]

Der Markt für Beteiligungsmodelle (Geschlossene Fonds) schrumpft rasant. In 2012 sank das platzierte Eigenkapital um satte 34 %, der tiefste Stand seit Jahrzehnten, weniger noch, als im Krisenjahr 2009 (Quelle: "Handelsblatt" vom 13.05.2013 mit Berufung …

Ein Zahnarzt wurde verurteilt, weil er als Wiederholungstäter einer Patientin 7 Zähne zu viel zog. Nur ein Behandlungsfehler? Ein Gericht entschied auf Körperverletzung und verurteilte zu Haft und Berufsverbot. Mehr zum Thema 'zahnärztliche Behandlung'...Mehr zum …

Die Swiss Life-Gruppe verzeichnete per 31. März 2013 Prämieneinnahmen von CHF 7,0 Milliarden. Dies entspricht einem Wachstum gegenüber der Vorjahresperiode von 14% in lokaler Währung. Die Kommissions- und Gebührenerträge nahmen gleichzeitig um 6% zu.

Das OLG Nürnberg, 21.01.2013 - 8 U 1537/12 hat mit seinem Urteil entschieden, dass die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem zu diesem Zweck angepachteten Dach einer in fremdem Eigentum stehenden Scheune nicht unter den sogenannten …

(verpd) Nur 50 Prozent aller privatwirtschaftlichen Betrieben mit sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten bieten eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) für ihre Arbeitnehmer an.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …