Aktuelles

Ein internationales Investoren-konsortium unter Führung der Allianz kauft das Einkaufszentrum „Silesia City Center“ im polnischen Katowice. Das Objektmanagement übernimmt ECE. [...]

Mietet sich der Geschädigte eines Verkehrsunfalls für die Reparaturzeit seines Autos einen Ersatzwagen, sind die Kosten grundsätzlich vom Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers zu erstatten.

Wer sein Geld investieren will, muss nicht unbedingt auf Aktien setzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bonsai-Baum als Anlageobjekt? Das etwas andere Investment bietet Chancen, aber keine Erfolgsgarantie.

(ac) Die Provinzial Rheinland bietet ab sofort eine neue Hausratversicherung an. Damit kann sich jeder Kunde jetzt ein persönliches Paket zusammenstellen. Für jede Zielgruppe gibt es dabei eine Lösung. Ermöglicht wird dies durch ein neues …

Das Angebot an Kinderrentenversicherungen hat sich nach einer Untersuchung durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in den vergangenen [...]

In Deutschland sorgen ausgerechnet diejenigen am wenigsten für das Alter vor, die es am nötigsten hätten - und die höchsten Förderungen kassieren könnten. Dafür müssten sie nur die öffentliche Kritik an der Riester-Rente ignorieren.

Was treibt Unternehmer in Deutschland dazu, Geld am Fiskus vorbeizuschleusen? Jetzt packen Firmenchefs aus und erzählen, wie und warum sie Steuern hinterzogen haben. 296 Milliarden Euro direkte Steuern hat der Staat nach Schätzungen des Finanzministeriums …

Die Lebensversicherer werden zwar kurz– bis mittelfristig ihre Leistungsversprechungen erfüllen können. Wenn keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, wird es auf lange Sicht aber nicht gut gehen, so die Finanzdienstleistungsaufsicht.

Die WWK Lebensversicherung wurde prämiert, die Ergo Direkt konnte 2012 Jahresüberschuss und Kapitalanlageergebnis steigern, und in den Gremien von Grundeigentümer–Versicherung sowie im Alter Leipziger/Hallesche–Konzern gibt es Personalveränderungen.

Deutsche Versicherungen machen sich zunehmend Gedanken über Run–off, über Altbestände, bei dem kein Neugeschäft mehr gezeichnet wird und keine Prämien mehr generiert werden, aber noch versicherungstechnische Rückstellungen und Verpflichtungen bestehen.

Vier Monate vor der Bundestagswahl hat die Versicherungswirtschaft ihre politischen Positionen formuliert. Politischen Handlungsbedarf sieht die Branche in den Schwerpunkten Niedrigzinsen, Altervorsorge, Verbraucherschutz, Energiewende und Solvency II.

Der Gewerbekundenmarkt war schon mal besser drauf. Das zeigt das Maklerabsatzbarometer. Betriebliche Haftpflichtversicherungen erweisen sich hier auch für Vermittler als sichere Bank und hilfreich beim Beratungseinstieg.

Während hinter den Kulissen Fusionsgespräche laufen, präsentiert das Versicherungsunternehmen Provinzial Nordwest Rekordzahlen. Der zweitgrößte öffentliche Versicherer in Deutschland erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Überschuss von 136,2 …

Tages- und Festgeldkonten werfen kaum noch Zinsen ab. Auf der Suche nach profitableren Anlagemöglichkeiten entdecken immer mehr Anleger die Aktienmärkte. Banken und andere Depotanbieter verzeichnen Kundenzuwächse.

Die Interessengruppen formieren sich zum Kampf gegen die Bürgerversicherung: Neben dem Deutschen Ärztetag hat sich auch der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute [...]

Die Pensionskasse der Genossenschafts-Organisation VVaG ist nur genossenschaftlichen Unternehmen zugänglich und hat keinen Vertrieb. Trotzdem nahm ihre Mitgliederzahl 2012 deutlich zu. mehr ...

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hält den Versicherungsschutz für schwerstkranke und sterbende Menschen in der privaten Krankenversicherung (PKV) für unzureichend. Der PKV-Verband weist die Vorwürfe als haltlos zurück. mehr ...

Ob nach einem Verkehrsverstoß von der Verhängung eines Fahrverbots abgesehen werden, wenn der Betroffene andernfalls seinen Arbeitsplatz verliert, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Waren es im vergangenen Jahr nur zwei private Krankenversicherer, die den für die Kalkulation wichtigen aktuariellen Unternehmenszins (AUZ) nicht schafften, sind es nun deutlich mehr. Die Aufsicht sorgt sich zudem weiter um die Bewertungsreserven. mehr …

Knapp 80 ehemalige Kunden der Allianz bekommen Geld zurück. In einer Sammelklage hatte sich die Verbraucherzentrale Hamburg dafür eingesetzt, dass die Kunden, die ihre Lebensversicherungspolice vorzeitig beendet und einen zu geringen Rückkaufswert erhalten hatten, entschädigt …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …