Aktuelles

Das Online-Angebot von Produktgebern und Maklerpools an die Partner zur Vertriebsunterstützung wird immer weiter ausgebaut und verfeinert. Manche neue Ankündigungen lassen jedoch auch aufhorchen. mehr ...

Versicherungen

Ab jetzt wird zugebissen

Von Juni bis August machen Marder vermehrt Jagd auf Brems- und Kühlwasserschläuche – welche Schäden zahlt die Teilkaskoversicherung – welche die Vollkaskoversicherung?

Nach den Medienberichten der letzten Tage wurde die DAK mit ihren erhöhten Vermittlungsprämien an den Pranger gestellt. Prämien bis zu 150,00 Euro sollen für den Wechsel eines Versicherten zur DAK an Vermittler geflossen sein.

Seit einem Jahr kommentiert der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) in der offiziellen Zeitschrift „PKV-Publik“ des Verbandes mit Beilagen aktuelle Auslegungsfragen zur GOZ (siehe dazu auch den Beitrag „PKV-Verband: GOZ-Kommentar erheblich ergänzt“ in PA 02/2013, …

Jörg Scherer, Leiter Chartanalyse HSBC Trinkaus, hält eine ganz besonders entspannte Dax-Strategie für Privatanleger parat. Sein Rat: "Anleger sollten den ersten Handelstag des Monats nicht verpassen!"

Stürzt ein Unfallbeteiligter auf der eisglatten Fahrbahn, nachdem er sein Fahrzeug verlassen hat, um sich über die Unfallfolgen zu informieren, verwirklicht sich hier laut einem Urteil des BGH (26.02.2013 - VI ZR 116/12) die durch …

Zurückgehende Margen, steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Kapitalerträge und hohe Kosten bringen Versicherer unter Zugzwang, Massiv gestiegene Anforderungen durch wachsende Regulierung erschweren das Geschäft zusätzlich, In Zukunft ist eine stärker wertorientierte Strategie gefragt, Für manche Anbieter kann …

Der BGH hat entschieden (08.05.2013 - IV ZR 84/12 und IV 174/12), dass zwei von zahlreichen Rechtsschutzversicherern in den Versicherungsbedingungen (ARB) verwendete Klauseln, nämlich die "Effektenklausel" und die "Prospekthaftungsklausel" unwirksam sind.

Die Klage zweier Immobilienkäufer gegen den Makler auf Rückzahlung von Maklerprovision wurde vom Landgericht Coburg durch Urteil abgewiesen. Die Käufer brachten erfolglos vor, der Makler habe gegen das Rechtsberatungsgesetz verstoßen. Daher müssten sie keine Provision …

Im Steuerrecht laufen Ihnen ständig die Begriffe Einnahmen, Einkünfte, Einkommen und zu versteuerndes Einkommen über den Weg. Auf den ersten Blick scheinen sie auch alle gleich zu sein. Weit gefehlt!

Von Min Zeng Der Total-Return-Anleihefonds der Allianz-Tochter Pimco hat in diesem Monat den größten Verlust seit dem Höhepunkt der Finanzkrise im September 2008 eingefahren. Bis zum 30. Mai hat der ...

Wer Helfer einsetzt, um sich helfen zu lassen, ist grundsätzlich verkehrssicherungspflichtig. Er muss das Erforderliche und Zumutbare unternehmen, damit den Helfern nichts passiert. Im vorliegenden Fall wurde der helfende Passagier eines Heißluft-Ballons in die Höhe …

Das FinMin Schleswig-Holstein erklärt mit Erlass vom 6.3.2013, wann Rückstellungen für Mehrsteuern, die aus einer Betriebsprüfung resultieren, zu bilden sind. Einen Widerspruch zwischen Verwaltungsmeinung und BFH-Rechtsprechung sieht das Ministerium nicht. Mehr zum Thema 'Gewinnermittlung'...Mehr zum …

Wegen des Dauerregens drohen vielerorts Überschwemmungen. FOCUS Online erklärt, wie sich Betroffene am besten verhalten - und welche Versicherung bei Schäden zahlt. Related Stories Zwangsumstellung auf neue Verträge - Ergo droht Tausenden Versicherten mit Kündigung

Ein selbstständig mitarbeitender Gesellschafter ist rentenversicherungspflichtig, wenn - umgelegt auf die Gesellschafterzahl - ein Arbeitnehmer von vom einzelnen Gesellschafter unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze beschäftigt wird (BSG 29.8.12, B 12 R 7/10 R).

Wer Rendite bei überschaubarem Risiko will, kommt um Aktien nicht herum. Aber es müssen nicht unbedingt Einzeltitel sein, um an der Börsenrally teilzuhaben.

Der Allianz-Konzern versucht mit einer freiwilligen Zahlung an ehemalige Kunden der Forderung der Verbraucherzentrale Hamburg nach Offenlegung der Berechnungsgrundlage ihrer Lebensversicherungen zu entkommen. Vor Urteilsverkündung hat der Versicherer insgesamt 74.250,36 Euro an die knapp 80 …

(ac) Das Insolvenzgericht des Amtsgerichts München hat am 28.05.2013 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) eröffnet. Für geschlossene Fonds, die nicht von der Insolvenz betroffen sind, werden Investoren …

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kann die Erstattung einer durch Lastschrift verbrauchten Rentenüberzahlung nach dem Tod des Versicherten von einem Angehörigen nicht bereits deshalb verlangen, weil dieser eine Kontovollmacht besaß. Dies gilt jedenfalls dann, wenn er …

Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht: Dies trifft auch auf die geplanten Regelungen zur Regulierung der Finanzmärkte zu. Ein Kommentar von Egon Wachtendorf.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …