Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die deutsche Tochter des französischen Versicherungskonzerns Axa will einfacher und effizienter werden. Erste Erfolge sind schon sichtbar. Bei Lebensversicherungen orientiert sich Axa an der Konkurrenz.

Zuzahlungen des Arbeitnehmers zu den Anschaffungskosten des Firmenwagens bei der 1-%-Methode dürfen nicht nur im Jahr der Zahlung auf den geldwerten Vorteil angerechnet werden, sondern auch in den Folgejahren. Mehr zum Thema 'Zuzahlung'...Mehr zum Thema …

In fünf Wochen, am 30. Juni, endet die Bewerbungsfrist zum “Jungmakler-Award 2013“. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr bereits zum dritten [...]

Die Steuerpläne von SPD, Grünen und Linken könnten Mehrbelastungen in Milliardenhöhe für Gutverdiener mit sich bringen, fürchten die deutschen Arbeitgeber. Vor allem die Linke will am Spitzensteuersatz drehen.

Welche Rolle spielt Prozessoptimierung als Erfolgsfaktor im Maklervertrieb? Welche Möglichkeiten und Grenzen der Maklervergütung sind aus rechtlicher Sicht gegeben? - Diesen und anderen Fragen widmet sich die fünfte Konferenz „Aktuelle Fragen des Versicherungsvertriebs“ am 11. …

Obwohl Banken seit der Leitzinssenkung der EZB günstiger an Geld kommen, reichen sie diesen Vorteil nicht an ihre Kunden mit Dispokrediten weiter. Nur vier haben bisher ihre Dispozinsen gesenkt.

(ac) Mehr als jeder fünfte Bundesbürger (22%), der über ein Smartphone verfügt, kann sich heute bereits den Abschluss einfacher Versicherungsprodukte über eine Versicherungsabschluss-App konkret vorstellen. Viele weitere Verbraucher zeigen sich zumindest interessiert an dem neuen …

Ein 48-Jähriger war bei einem Absetzflug für einen Fallschirmsprung aus der Maschine gerissen worden. Der Mann war ohne Sprungabsicht mitgeflogen. Er überlebte den Sturz schwer verletzt. Die Luftfahrthaftpflichtversicherung der Fallschirmschule muss nun für den Unfall …

Finanzen / Anlagen

Nicht vergleichbar

Banken informierten auch 2012 nicht umfassend, transparent und nachvollziehbar über ihre Vergütungspraxis. Die gesetzlich geforderten Vergütungsinformationen sind häufig nur schwer auffindbar und werden selbst von den führenden Banken in Deutschland sehr unterschiedlich in Art und …

Dem wachsenden Interesse der Deutschen an Ergänzungs-Versicherungen für Kranken und Pflege eröffnet sich eine unüberschaubare Vielfalt. Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. mehr ...

Die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG hat 2012 dem Verdrängungswettbewerb standgehalten und gegen den Branchentrend Vollversicherte hinzugewonnen. mehr ...

Auch im ersten Quartal gab es einen Mitgliederzuwachs in der GKV. Doch längst nicht alle Kassen konnten daran teilhaben. Wer kräftig Federn lassen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte und welche Kassen am mitgliederstärksten sind. …

Seit Juli 2012 müssen Anbieter von Beteiligungsmodellen Kosten und Risiken für Anleger in Informationsblättern auf den Punkt bringen. Doch diese weisen erhebliche Mängel auf, zeigt eine Stichprobe der Zeitschrift "Finanztest". Häufig waren die Informationen gar …

Auch wer als Geldanleger nur ungern ins Risiko geht, findet bei Fonds interessante Alternativen. Hier die besten Strategien für konservative Anleger.

In Deutschland wagen immer weniger Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Im vergangenen Jahr gründeten nur 775 000 Menschen eine Firma - so...

Beim Thema private Altersvorsorgeprodukte werden aktuell fondsgebundene Lebensversicherungen von Versicherungsmaklern als attraktiver eingeschätzt als klassische Lebens- oder Rentenversicherungen. So beurteilen 41 Prozent der Makler die Attraktivität solcher Versicherungen für ihre Kunden von „ausgezeichnet“ bis „gut“.

Die gegenwärtige Niedrigzinsphase lässt manchen Mitarbeiter an der Attraktivität seiner betrieblichen Altersversorgung zweifeln. Doch deren Wert bestimmt sich nicht alleine über die Rendite – ihre Pluspunkte sind staatliche Förderung und langfristige Sicherheit. Mehr zum Thema …

Mit dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch sollte eigentlich der Anlegerschutz in Deutschland verbessert werden. Das ist aber nur zum Teil gelungen, sagt Dirk Hasselbring. Der Chef eines Emissionshauses erklärt, wo die Regierung noch handeln muss.

Trotz gesetzlicher Vorgaben zum Schutz der Verbraucher warnen Experten weiterhin vor mangelnder Risiko-Aufklärung. Bei einer Untersuchung von Investitionsprodukten erfüllte keines die gesetzlichen Anforderungen.

Alle GOING PUBLIC! Intensiv-Lehrgänge in der Online-V@ariante, die auf die neue Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachmann IHK“ gem. § 34f GewO vorbereiten, besitzen ab sofort eine Start- bzw. Durchführungsgarantie und bieten allen Kapitalanlagevermittlern somit Planungssicherheit auf ihrem Weg …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …