Internetplattform für Terminvertreter: Gebührenpflichtige Vermittlung von anwaltlichen Terminsvertretern ist nicht wettbewerbswidrig
Bietet eine Internetplattform Rechtsanwälten die Suche nach Terminsvertretern außerhalb ihres eigenen Kanzleisitzes an, ist das von praktischem Nutzen. Dass der Portalbetreiber dafür ein Entgelt verlangt, ist eigentlich normal. Doch ein Konkurrent witterte Böses. Mehr zum …
Hannover: Verfahren gegen Maschmeyer nach Millionenzahlung eingestellt
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer hat mit der Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 2,9 Millionen Euro ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft...
Die beiden deutschen Versicherungskonzerne Allianz und Ergo forcieren ihr Geschäft in China. Die Allianz will in das Geschäft mit Krankenversicherungen einsteigen.
Wegen MLP-Einstieg 2008: AWD-Gründer Maschmeyer zahlt 2,9 Millionen Euro, Ermittlungen eingestellt
Hannoveraner Staatsanwälte stellten Ermittlungen gegen AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ein – gegen Zahlung von 2,9 Millionen Euro. Der Investmentprofi sieht darin kein Schuldeingeständnis.
Kurz vor dem vor allem in Deutschland mit Spannung erwarteten Champions-League-Endspiel in London herrscht an der Themse Terrorangst. Fußballfans aus vielen Ländern sind verunsichert. Eine Reiserücktrittskostenversicherung haben sicherlich die wenigsten.
Prominente versichern ihr dichtes Brusthaar, das wohlgeformte Hinterteil oder sogar die lange Zunge. Das hat seinen Grund: Schließlich wären einige Stars ohne ihre Markenzeichen weniger erfolgreich. Wie funktioniert die bizarre Police?
Einem einschlägig vorbestraften Zahnarzt wird zur Last gelegt, ohne wirksame Einwilligung einer Patientin unter Vollnarkose elf Zähne im Ober- und Unterkiefer extrahiert zu haben, obwohl dies bei jedenfalls fünf Zähnen medizinisch nicht indiziert gewesen sei.
Informationen zu E-Bikes, Pedelecs und Co.
Grundlegendes zu den sogenannten Pedelecs und E-Bikes, Mofa-Prüfbescheinigung und Fahrerlaubnis, zum Thema Versicherung und Recht.
Großer Pflegeversicherungs-Test: Wenn Pflege, dann Bahr
von Martin Reim, €uro Magazin Daniel Bahr ist erst 36 Jahre alt. Doch schon jetzt hat der Bundesgesundheitsminister seinen Namen verewigt. Unter seiner Ägide startete Anfang des Jahres die geförderte Pflegezusatzversicherung, die angesichts ...
Fitch bestätigt 'A-'Finanzstärkerating der Versicherungsgesellschaften der W&W-Gruppe - Ausblick stabil
Fitch Ratings hat die ‚A-‚ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Württembergischen Lebensversicherung AG (WL), der Württembergischen Versicherung AG (WV) und der Württembergischen Krankenversicherung AG (WK) bestätigt.
Stiftung Warentest untersuchte Auslandsreise-Krankenversicherungen - uniVersa erhält Qualitätsurteil „Sehr gut“
Rechtzeitig vor dem Urlaubsbeginn hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest insgesamt 40 Auslandsreise-Krankenversicherungen untersucht. Die Leistungen der verschiedenen Anbieter variieren nach Angaben der Stiftung Warentest sehr stark.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) lehnt die Einführung der zurzeit vielfach diskutierten einheitlichen Bürgerversicherung ab. Das ist das einhellige Votum der Delegierten auf der BVK-Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2013 in Friedrichshafen.
Positive Signale aus Brüssel
Bei den Beratungen zur Neuregelung der europäischen Versicherungs-Vermittlerrichtlinie (Insurance Mediation Directive II – IMD II), die den gesetzlichen Rahmen zur Versicherungsvermittlung innerhalb der Europäischen Union absteckt, zeichnet sich ab, dass zukünftig Provisionen nur auf Kundennachfrage …
BVK postuliert neues Berufsbild für Versicherungsvermittler
Der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hält eine grundsätzliche Neugestaltung des Berufsbilds der Versicherungs- und Bausparkaufleute für unabdingbar.
Wechsel an der Spitze des Finanzressorts bei der Gothaer
Jürgen Meisch, Finanzvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG, wird seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und zum 31. März 2014 aus dem Vorstand ausscheiden. Er wird dem Unternehmen aber auch über diesen Termin hinaus eng verbunden …
ERGO Direkt steigert 2012 Jahresüberschuss
Das Geschäftsjahr 2012 verlief für ERGO Direkt Versicherungen äußerst positiv. Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe konnte seinen Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 32 Millionen Euro (Vorjahr: 25,2) steigern.
Neben der Riester-Rente können viele Beschäftigte auch mit einer Betriebsrente fürs Alter vorsorgen. Stiftung Warentest hat nachgerechnet, bei welcher Variante mehr im Alter herausspringt.
Ein Überfall auf einen Beschäftigten mit Büro im eigenen Haus (Home Office) stellt nur dann einen Arbeitsunfall dar, wenn ein Zusammenhang zur betrieblichen Tätigkeit besteht. In diesem Fall sei der Überfall auf private Gründe zurückzuführen.
Diese Lebensversicherer bieten die höchste Rentenleistung
Der aktuelle Map-Report hat die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag nach verschiedenen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...
Teurer Rechtsschutz
Die vor allem auf Mietrechtsschutz spezialisierte DMB Rechtsschutz-Versicherung ist 2012 dank Maklervertrieb wieder stark gewachsen. Für 2013 wird eine Verschlechterung der Schadenseite erwartet. mehr ...