Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Bestandsübertragung gewinnt für Makler an Bedeutung – daran ist auch der demografische Wandel schuld. Viele ältere Makler wollen in den wohlverdienten Ruhestand treten und ihre Bestände an einen jüngeren Kollegen abtreten. Dabei gibt es aber …

Seit 2006 haben Existenzgründer die Möglichkeit, freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zu bleiben. Nach Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich diese Möglichkeit bewährt. weiterlesen

In Deutschland sterben jährlich rund 500 bis 800 Menschen bei 230.000 Bränden. Tödlich ist dabei in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch, der zu Bewusstlosigkeit und Ersticken der Opfer führt. Rauchmelder können hier …

Die österreichische Fondsgesellschaft wird in diesem Jahr von 95 Prozent der befragten Vermittler in Deutschland als hervorragend beurteilt, Unabhängige Studie „Erfolgsfaktoren im Finanzvertrieb 2013“ bei 192 hauptberuflichen Vermittlern der größten deutschen Finanzvertriebe, Mehr als 90 …

Verbraucherschützer machen den Weg frei für Nachforderungen. "Jetzt haben auch die Versicherungsnehmer, die ihre Kapitalversicherungen zwischen Mitte 2001 und Ende 2007 abgeschlossen hatten, eine Chance auf einen höheren Rückkaufswert nach einer Vertragskündigung", freut sich Tobias …

Wie der Kölner Allfinanzdienstleister mitteilt, haben die Aktionäre auf der ordentlichen Hauptversammlung sämtlichen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Zudem wurden [...]

Die neue Fonds-Rente ökoVIOLA (www.oekoviola.de) kurbelt das Altersvorsorgegeschäft mit der fondsgebundenen Rentenversicherung im Hause versiko ordentlich an. Einige große Branchenteilnehmer klagen über rückläufige Entwicklungen – die Nachhaltigkeitsboutique versiko profitiert.

Mit Wirkung zum 1. August 2013 wird Klaus Tisson Vorstandsmitg-lied der ALTE OLDENBURGER Beteiligungsgesellschaft AG, der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG. Tisson, der seit 1999 die VGH-Regionaldirektion Osnabrück leitet, wird …

Eine sozialversicherungsrechtliche Statusklärung ist Grundlage für den Krankenversicherungsschutz eines Haftentlassenen. Die zuständige Krankenkasse sollte bereits vor der Haftentlassung ermittelt werden. Eine trägerübergreifende Arbeitshilfe regelt das Entlassungsmanagement. Mehr zum Thema 'Strafgefangene'...Mehr zum Thema 'Haftentlassener'...Mehr zum Thema …

"Scheißdeutsche" lachen zwei irische Banker und singen die erste Strophe des Deutschlandliedes. Eine irische Zeitung hat den Mitschnitt ihres Telefongesprächs veröffentlicht, in dem deutlich wird, wie die beiden ticken. Related Stories Britische Großbank unter Verdacht …

Bei der schwierigen Suche nach der geeigneten Riester-Rente sollte jeder Verbraucher sich besonders gut informieren, da es große Unterschiede zwischen den Rentenleistungen der unteschiedlichen Anbieter gibt. Nach einer aktuellen Untersuchung des Analysehauses Morgen & Morgen …

Finanzen / Anlagen

KCM: Sieben auf einen Streich

Die Fondsgesellschaft Kempen Capital Management (KCM), Amsterdam, startet den Vertrieb in Deutschland mit gleich sieben Fonds. Institutionellen Investoren werden jeweils [...]

Eine neue Studie im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung dürfte die Gemüter erhitzen: Die Annahme, betriebliche und private Altersvorsorge helfe, den [...]

Die Entwicklung der Beitragseinnahmen der Krankenkassen wirkt sich positiv aus: Die Kassen erhalten auch im Jahr 2013 Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds, die ausreichen werden, um die voraussichtlichen Ausgaben zu decken. Folge daraus: Leistungsverbesserungen und Prämienauszahlungen. …

Onlinestellenportale und soziale Netzwerke werden wichtiger. Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche aber vor allem auf persönliche Kontakte.

Wenn Sie Ihren privaten Telefon- und Internetanschluss oder Ihr Mobiltelefon dazu nutzen, um berufliche Telefongespräche zu führen und zu empfangen, E-Mails zu senden und online zu recherchieren, dann entstehen Ihnen dadurch Werbungskosten.

Hochwasser, Blitz und Donner halten Deutschland in Atem. Sind die Elementargewalten abgezogen, stellt sich die Frage nach dem Versicherungsschutz. Vermittler kritisieren, dass die Assekuranz zu wenig Schutz bietet.

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung lehnt eine Pflichtversicherung gegen Hochwasserschäden laut einem Zeitungsbericht ab. "Auf Seiten der Bundesregierung besteht das Bestreben, die geringe Versicherungsdichte nicht durch eine Pflichtversicherung, ...

Mehr als 90 Millionen Lebensversicherungsverträge gibt es in Deutschland. Viele Kunden werden demnächst in das klassische Auszahlungsalter “55 plus” kommen. [...]

Die neue Produktlinie ohne Zinsgarantien soll zur Win-Win Situation führen, sagt die Allianz. Bei der neuen Lebensversicherung garantiert der Versicherer nur noch das eingezahlte Kapital und eine Mindestrente.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …

Wirtschaft / Politik
Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
30.07.2025

Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon …