(ac) Die HDI-Gerling Industrie Versicherung hat das 2007 erstmals erschienene Buch „Güter in Bewegung – Risiken und Sicherung“ umfassend aktualisiert. Das 300 Seiten umfassende Werk bietet detaillierte Informationen zum Thema Transportversicherung. Die Neuauflage von „Güter …
Auf der sicheren Seite mit allsafe domo und allsafe ambiente
Zum 01.05.2013 wurden die beiden neuen K&M-Sachprodukte allsafe ambiente (Hausratversicherung) und allsafe domo (Gebäudeversicherung) eingeführt. Die beiden Konzepten basieren auf einer Quadratmeter-Tarifierung, d. h. es muss kein Versicherungswert ermittelt und keine Versicherungssumme gebildet werden.
Bundesgerichtshof-Urteil zum "Winterdienstvertrag"
Pressemitteilung 99/13 vom 07.06.2013
Bundesrat blockiert Regelung zur Honorarberatung
Der Bundesrat befasst sich heute mit über 100 Tagesordnungspunkten. Die rot-grüne Ländermehrheit wird dabei die Gesetze zur Honorarberatung und zur Modernisierung des Kostenrechts in der Justiz in den Vermittlungsausschuss verweisen. mehr ...
Wie die Unfallversicherer neue Kunden gewinnen wollen
Vier Unfallversicherer haben in den letzten Wochen neue Tarife präsentiert. Was sie leisten, wo sie sich von den Mitbewerbern unterscheiden und was durch die vielen Deckungserweiterungen vom klassischen Unfallbegriff übrigbleibt. mehr ...
„Alle finden Riester klasse“
Über die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge bestand bei einer Expertendiskussion Einigkeit – selbst der Vertreter der gesetzlichen Rentenversicherung stimmte zu. Allerdings müsse noch viel nachjustiert werden. mehr ...
Mickrig fand die Gewerkschaft Verdi das Angebot der Arbeitgeber in der Versicherungsbranche. Bei den Tarifverhandlungen lagen die Vorstellungen seit Oktober weit auseinander. Am Freitagabend kam die Einigung.
Sparda-Bank München gewährt zinsgünstige Sonderkredite
Solidarität mit vom Hochwasser betroffenen Bestandskunden 1,51 Prozent effektiver Jahreszins - Einfache und schnelle Abwicklung - Solidarität mit den betroffenen Bestandskunden München/Oberbayern - Die Hochwasserkatastrophe hat für viele Menschen in Oberbayern schwere Folgen und gefährdet …
Ausgezeichet: Der LebensChecker der Barmenia
Der LebensChecker der Barmenia wurde bei den Eisenhut-Awards Vertriebssoftware in der Kategorie Vertriebstools ausgezeichnet. Dieser Award wird jährlich von den beiden Fachzeitschriften Versicherungsmagazin und Bankmagazin aus dem Wiesbadener Springer Gabler Verlag, dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute …
“Anleger haben erheblichen Nachholbedarf”
Markus Weis, Co-Vertriebsleiter bei Goldman Sachs AM in Deutschland, erklärt, warum Investments in Next-11- und Bric-Staaten auch in die Depots [...]
Geldhäuser in Schwierigkeiten - "Banken müssen zocken, um über die Runden zu kommen"
Die Probleme im Bankensektor sind noch lange nicht gelöst, meint der Ökonom Martin Hellwig. Er warnt vor neuen Staatshilfen für die Commerzbank - und rechnet mit den Bankenrettern ab. Related Stories Viele Beschwerden - So …
18 PKV-Unternehmen fallen bei BaFin-Test durch
Nach Angaben der Aufsichtsbehörde BaFin haben 18 von 48 PKV-Unternehmen einen speziellen Test nicht bestanden. Als Konsequenz darauf erfolgt eine Absenkung des internen Höchstrechnungszinses und damit eine potenzielle Beitragserhöhungen für Bestandskunden.
06. 06. 2013 - Provisionen für Vermittler ohne § 34f Bescheinigung bei Netfonds möglich
(ac) Die Netfonds AG hat unter ihren Vermittlern eine Umfrage gestartet mit dem Ergebnis, dass nur ca. 70% planen, den § 34f zu beantragen. Für die Vermittler, die sich aus Kosten- oder Zeitgründen gegen den …
Edelmetall: Dirk Müller: „Goldpreis wird manipuliert“
Der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen auf Talfahrt gegangen. Die Edelmetallmärkte würden wahnsinnig manipuliert, sagt Börsenexperte Dirk Müller: „Da lassen die starken Jungs die Muskeln spielen."
apano-Trendstudie: Hohes Interesse an Kapitalanlagen trotz Investitionszurückhaltung
Wohin der Trend privater Investoren in Deutschland bei ihren Kapitalanlagen geht, legt eine aktuelle Studie von dem Finanzdienstleister apano offen.
Vielen PKV-Kunden drohen höhere Beiträge. Denn die privaten Krankenversicherer müssen auf die niedrigen Zinsen reagieren. Einer der ersten Fälle: Die Nummer fünf in der Branche, die Generali-Tochter Central.
Stellungnahme zur BdV Medieninformation vom 5. Juni 2013
In seiner Medieninformation vom 5.06.2013 kritisiert der BdV das Vorgehen der ERGO bei der möglichen Kündigung von 120.000 Wohngebäudeversicherungen. Die Verbraucher müssten schlechte Bestandsbetreuung mit dem Verlust ihres Versicherungsschutzes bezahlen.
Entschädigung nach Pleite: Lehman Brothers beginnt mit Milliarden-Zahlungen an Kunden
Vor fünf Jahren ging die US-Bank Lehman Brothers pleite. Nun beginnt das Geldinstitut, die Großanleger zu entschädigen. Noch am Freitag soll das erste Geld fließen.
Schrottimmobilien: Bundesrat schiebt übereilten Kaufverträgen Riegel vor
Mehr Bedenkzeit für Immobilienkäufer07.06.2013 - Der Bundesrat hat heute strengere Regeln für Notare beschlossen. Sie sollen Verbraucher davor bewahren, zu vorschnellen Unterschriften unter Immobilienkaufverträge gedrängt zu werden. ... mehr
Sonderkredite: KfW stellt Millionen für Hochwasseropfer bereit
Die staatliche Förderbank will Hochwasseropfern mit Krediten aushelfen. Diese sollen zu besonders günstigen Konditionen vergeben werden. Der Höchstbetrag für Privatleute liegt bei 50.000 Euro.