Versicherer gegen Vermittlungsverbot von Fondsanteilen
Sollen Angestellte von Versicherern nach der Neuregulierung der Finanzanlagen-Vermittlung auch weiterhin Investmentfondsanteile vermitteln dürfen? Die Versicherungswirtschaft sieht da keine Probleme, die BaFin schon: Sie will das unterbinden. mehr ...
Rechtsstreit um Beihilfeanspruch
Ob ein Beamter einen Anspruch auf Beihilfe für nicht verschreibungs-pflichtige Medikamente hat, konnte kürzlich erst in einem Gerichtsverfahren geklärt werden. mehr ...
Schadenregresse helfen der Gebäudeversicherung
Bereits geschlossene Schadenakten bieten nach den Erfahrungen der RDG Finanz- und Rechtsdienstleistung GmbH oftmals noch lukrative Rückgriffsmöglichkeiten. Wie sich so die Schadenquoten verbessern lassen, erläutert Geschäftsführer Günter Giese im Interview. mehr ...
Die wichtigsten Gründe für die Versicherer-Auswahl
Eine aktuelle Studie zeigt, welche Motive beim Abschluss einer Versicherungspolice aus Kundensicht die größte Rolle spielen, welche Faktoren für die Kundenzufriedenheit maßgeblich sind und welche Kontaktkanäle bevorzugt werden. mehr ...
Vermittlungsausschuss: Verkürzung der Aufbewahrungsfristen und AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vertagt
Der Vermittlungsausschuss hat seine Beratungen zum Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen und zum AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vertagt. Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfristen'...Mehr zum Thema 'AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'AIFM-Umsetzungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Investmentfonds'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Schadenregulierung: Kundenzufriedenheit steigt
Die Zufriedenheit der Privatkunden mit der Schadenregulierung durch die Versicherer nimmt in den letzten fünf Jahren kontinuierlich zu, so eine [...]
Detektive: Versicherungsbetrug nimmt europaweit zu
Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt, wie viele Menschen glauben, sondern eine Straftat, die geahndet werden muss. Jährlich entstehen der europäischen und deutschen Versicherungsbranche durch Versicherungsbetrug Schäden in Milliardenhöhe. Das wird durch aktuelle Studien belegt. weiterlesen
Umsatz-Aussichten: MLP steht vor Herkules-Aufgabe
Das zweite Halbjahr ist in der Versicherungsbranche traditionell stärker, doch 2013 könnte der Makler MLP Probleme haben, ab Sommer die vorige Flaute auszugleichen. Denn die neuen Unisex-Tarife haben die Firma gebeutelt.
Haben Sie die richtige §34f-Erlaubnis?
Viele Vermittler haben in den vergangenen Monaten eine Erlaubnis nach § 34f Abs.1 Nr.1 und 2 GewO beantragt, nicht jedoch [...]
Neues Angebot für Beamtenanwärter und Referendare - uniVersa bringt „Beihilfe-Start“ auf den Markt
Mit „Beihilfe-Start“ hat die uniVersa Krankenversicherung a.G. eine neue Produktlinie für Beamtenanwärter und Referendare auf den Markt gebracht. Über drei Bausteine kann der Versicherungsschutz für den ambulanten, zahnärztlichen und stationären Bereich bedarfsgerecht auf die Beihilfe …
„Die Qualität der Branche nimmt zu“
BCA-Vorstand Dr. Frank Ulbricht spricht im Interview über die Auswirkungen von AIFM und KAGB auf den Vertrieb geschlossener Fonds aus [...]
Unisex – Die besten PKV-Tarife der Krankenvollversicherung
Durch die neuen Unisextarife, die seit dem 21.12.2012 gültig sind, werden Mann und Frau versicherungstechnisch gleichbehandelt. Beide zahlen denselben Beitrag. Im Zuge der Umsetzung des Unisex-Urteils wurde für die Unisex-Neukunden gleichzeitig der garantierte Rechnungszins für …
Pflegevorsorge ist wichtig - das sehen auch drei Viertel der erwachsenen Deutschen einer aktuellen Umfrage zufolge auch so. Dennoch haben nur 16 Prozent eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Die Studie „Geschäftspotenziale in der Pflegeversicherung“ des IMWF …
DGAP-News: adesso erhält von Helvetia dreijährigen Rahmenvertrag zur Neuentwicklung einer Makler-Vertriebslösung (deutsch)
adesso erhält von Helvetia dreijährigen Rahmenvertrag zur Neuentwicklung einer Makler-Vertriebslösung DGAP-News: adesso AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag adesso erhält von Helvetia dreijährigen Rahmenvertrag zur Neuentwicklung …
Um an frisches Kapital zu kommen, will Uniqa nun bei institutionellen Investoren Geld einsammeln. Die Maßnahme soll die Firma auf den Stand neuer Regelungen im Versicherungssektor bringen – Börsenpläne bleiben unberührt.
Reform des Flensburger Punkteregisters: Künftig schon ab 8 Punkten Schluss
Nachdem der Bundesrat zugestimmt hat, ist die größte Reform im 50-jährigen Bestehen der Flensburger Verkehrssünderdatei beschlossen. Sie tritt am 1. Mai 2014 in Kraft. Ergebnis ist ein grundlegender Umbau des bestehenden Systems mit zahlreichen Neuerungen.
Lebensversicherungen: Abkassierer jagen ahnungslose Sparer
Die niedrigen Zinsen sind ein Nährboden für fragwürdige Geschäfte mit Lebensversicherungen. Geschäftemacher drängen Kunden zu teuren Kündigungen ihrer Policen. Die Assekuranz wehrt sich mit schwarzen Listen und Klagen.
PKV: Daniel Bahr - Altersrückstellungen sollen komplett mitgenommen werden können
Daniel Bahr plant die Mitnahme der kompletten Altersrückstellungen beim Wechsel der Privaten Krankenversicherung zu erlauben. Zudem will der Gesundheitsminister Mindestbedingungen für PKV-Verträge schaffen und somit den billigen Lockangeboten an den Kragen. weiterlesen
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Unternehmensanleihen der Windreich GmbH. CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
München, Berlin, 09.07.2013 - Unternehmensanleihen sind risikobehaftete Kapitalanlagen. Dies gilt auch für die Unternehmensanleihen der Windreich GmbH (vormals: Windreich AG), was betroffene Anleger in den vergangenen Monaten leidvoll erfahren mussten. Nunmehr sehen sich auch amtierende …
Überschuss nach Steuern steigt 2012 um 43 Prozent, Alle Gesellschaften tragen zum positiven Geschäftsverlauf bei, Treiber für nachhaltiges Wachstum sind die strategischen Geschäftsfelder Pflege, betriebliche Altersvorsorge und fondsgebundene Lebensversicherungen