Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

In Deutschland ist das Bruttopolicenmodell durchgesetzt – Schätzungen sagen, etwa 98 Prozent aller Policen sind Bruttopolicen. Die Nettopolice fristet ein [...]

In der Betriebshaftpflichtversicherung eines Bauunternehmens war als "versichertes Risiko" im Versicherungsschein aufgeführt: "Sonstige Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks - Maurerarbeiten -". Vor dem OLG Celle (Urteil vom 05.07.2012 - 8 U 28/12) wurde darüber gestritten, …

Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) und der Finanzdienstleister Swiss Life Select (vormals AWD) haben sich nach jahrelangen Rechtsstreit um [...]

Hat sich nach der Ablehnung eines Rentenantrags wegen einer Gesetzesänderung die Rechtslage zugunsten eines Antragstellers geändert, ist die Deutsche Rentenversicherung Bund dazu verpflichtet, den Betroffenen von sich aus auf die Änderung hinzuweisen.

KONSTANZ (dpa-AFX) - Bei der angeschlagenen Solarfirma Sunways ist das Insolvenzverfahren endgültig vom Tisch. Das Amtsgericht Konstanz beendete das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways AG und ihrer hundertprozentigen ...

Eine Vergleichsvereinbarung mit den wichtigsten Gläubigern und dem Mehrheitsaktionär bewahrt die Solarfirma Sunways vor der Insolvenz. Das vorläufige Insolvenzverfahren ist beendet. Sunways muss nicht alles zurückzahlen.

(ac) Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH (Paribus Capital) startet den Vertrieb seines dritten geschlossenen Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III (Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG). Die Billigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) …

(ac) Eine Krankentagegeldversicherung endet - nach den Versicherungsbedingungen - zum Ende des Monats, in dem eine im Tarif bestimmte Voraussetzung für die Versicherungsfähigkeit weggefallen ist. Im konkreten Fall die Krankentagegeldversicherung vor, dass nur Personen versichert …

Zehntausende Kunden von Lebens- und Rentenversicherungen wollen höhere Rückzahlungen für stornierte Verträge und werden abgewimmelt. Für Verbraucherschützer ist klar: Das ist pure Absicht.

Ein deutscher Computer-Spezialist soll als Leiharbeiter bei der Schweizer Bank Julius Bär Kundendaten gestohlen haben. Diese verkaufte er an deutsche Steuerbehörden – und beglich damit seine Steuerschulden.

Finanzen / Anlagen

Rund 45.000 IFAs wollen 34f

FundResearch hat mit 20 von 80 IHKen in Deutschland gesprochen und dabei einige Stimmen zum Berateransturm am Fristende in Erfahrung bringen können.

Die Preis für Schiffe sind derzeit auf einem niedrigen Niveau. Um die günstige Lage ausnutzen zu können, schließen sich nun zwei Hamburger Reedereien zusammen – um gebrauchte Schiffe gemeinsam zu kaufen.

Schweigepflichtentbindungsklauseln in Versicherungsverträgen sind hinreichend eng auszulegen, um das Recht des Versicherungsnehmers auf informationelle Selbstbestimmung zu wahren. In Altfällen, das heißt vor Anwendung des § 213 VVG, kann es dazu geboten sein, zum Beispiel durch …

Der Ausschluss des Sonderausgabenabzugs nach § 10a Abs. 1 Satz 1 EStG – sog. Riester-Rente – ist nach Ansicht des FG München für einen Pflichtversicherten in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung nicht verfassungswidrig. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...Mehr …

Mit einfachsten Mitteln können Gauner Milliarden Euro abzocken. Die Finanzbehörden sind ständig auf der Suche nach den neuesten Tricks.

Viele PKV-Versicherte ächzen unter den steigenden Beiträgen. Ein Tarifwechsel kann zwar helfen, wird von den Kassen aber oft torpediert. Mit welchen Tricks Versicherer arbeiten und welche Rechte PKV-Kunden haben.

Das Oberlandesgericht Köln hatte in einer Angelegenheit eines Anlegerin eines geschlossenen Immobilienfonds zu entscheiden. Der Investitionsgegenstand geschlossener Immobilienfonds sind üblicherweise Gewerbeimmobilien, so insbesondere Büro- oder Einzelhandels-, Logistik-, aber auch Wohnobjekte. Der...

Einige Gebäudeversicherer setzen ihren Kunden die Pistole auf die Brust: Entweder höhere Prämien oder Kündigung. Wie Sie am besten mit einer Änderungskündigung umgehen.

Ein Plakat der Deutschen Familienversicherung sorgt für Empörung. Dem Unternehmen ist die missverständliche Botschaft peinlich, doch die Entrüstung ist kaum aufzuhalten. Dabei hing die Werbung wohl nur in einer Filiale.

Das Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht Rekordhoch. Allein im vergangenen Jahr wurden Lebensversicherungen im Wert von 14,43 Milliarden Euro storniert. Das ist ein Anstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zu 2011. weiterlesen

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …