Solvency nimmt (endlich) konkrete Formen an
Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen EIOPA hat kürzlich die Leitlinien für die Teileinführung von Solvency II veröffentlicht, die wohl auch in deutsches Recht umgesetzt werden.
ROUNDUP: Provinzial-Fusionsgespräche drohen zu scheitern
MÜNSTER (dpa-AFX) - Die Gespräche über eine Fusion der regionalen Versicherer Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest drohen auf der Zielgeraden zu scheitern. Die Eigentümer der Schwesterunternehmen streiten über die Rechtsform ...
Stets liquide zu sein, ist für Unternehmen unabdingbar. Umso ärgerlicher ist es, dass bei der Anmietung von Gewerbeimmobilien häufig genug wertvolles Firmenkapital für Kautionen aufgebracht werden muss und damit langfristig der freien Verfügbarkeit entzogen ist.
Fonds Finanz erzielt Rekordumsatz im 1. Halbjahr 2013
Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat im ersten Halbjahr 2013 mit Umsatzerlösen in Höhe von 47,9 Mio. Euro (Vj. 46,1 Mio. Euro) das höchste Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Der Rekordumsatz wird getragen von einer guten …
Geschäftsführerwechsel bei assona - Uwe Hüsch löst Peter Keller als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab
Uwe Hüsch wird zum 1. Oktober 2013 neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der assona GmbH und löst damit Peter Keller, der Ende des Jahres seinen Ruhestand antritt, als Nachfolger ab. „Wir freuen uns sehr, Uwe …
Fordert der Niedrigzins bald ein prominentes Opfer unter den Lebensversicherern? Laut Vorstand Herbert Haas prüft die Talanx eine Abwicklung der Konzerntochter HDI Leben. Noch sei aber keine endgültige Entscheidung gefallen. weiterlesen
Beitragsrückerstattungen: Continentale zahlt 61,6 Millionen Euro an Krankenversicherte aus
Rund 71.000 Krankenversicherte der Continentale konnten sich jetzt freuen: Sie erhielten insgesamt 61,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattungen, also durchschnittlich rund 868 Euro pro Person. Davon wurden 51,1 Millionen Euro als erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung ausgeschüttet.
W&W-Konzern kommt bei Stellenabbau voran
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat bei ihrem Stellenabbau deutliche Fortschritte erzielt. Wie bereits im Frühjahr 2013 bekannt gegeben, sollen bis Ende 2015 von 7.900 rund 800 Stellen wegfallen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind rund 300 …
Von den Gefahren privater Telefonate am Arbeitsplatz
Das Hessische Landessozialgericht hatte zu entscheiden, ob private Telefonate am Arbeitsplatz unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. mehr ...
Weiterer Anstieg der registrierten Finanzanlagenvermittler
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zum Finanzanlagenvermittler-Register veröffentlicht. Danach hat sich die Zahl der registrierten Personen in den letzten drei Wochen erneut kräftig erhöht. mehr ...
Morgen & Morgen fühlt Zahnzusatz-Policen auf den Zahn
Im neuen Rating der wachstumsstarken Krankenzusatz-Versicherungen für den Dentalbereich erreichen zehn Anbieter die Höchstnote. mehr ...
Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern. Auf der Bundesebene übernimmt Alexander Gunkel den Vorsitz im Bundesvorstand. Der Vertreter der Arbeitgeber löst die bisherige …
TV-Hersteller: Loewe meldet Insolvenz an
Der Kronacher Hersteller von Unterhaltungselektronik will sich durch das Insolvenzverfahren sanieren. Ein Investor sei bereits gefunden, vorerst werde weiter produziert.
Fernsehhersteller Loewe stellt Insolvenzantrag
Die Krise bei dem Fernsehhersteller Loewe spitzt sich zu. Seit Monaten steht das Unternehmen unter Gläubigerschutz, nun beantragte Loewe Insolvenz. Vorstandschef Harsch hofft auf einen Retter in letzter Minute. Viel Zeit hat er aber nicht …
Fernsehhersteller: Loewe jetzt in der Insolvenz
Der Luxus-Fernsehhersteller Loewe reicht einen Insolvenzantrag ein. Bei der Sanierung setzt das Unternehmen auf den Einstieg eines Investors. Mit einigen Entscheidungen hat sich die Firma für die Rettung aufgehübscht.
Kassen brauchen Vermittlerregistrierung
Krankenkassen, die private Krankenzusatzversicherungen vermitteln, brauchen eine Vermittlerregistrierung. Sie können sich nicht darauf berufen, dass die Beratung ihrer Mitglieder laut Sozialrecht zu ihren Aufgaben gehört. So die einhellige Meinung der Teilnehmer des 1. DAV-Versicherungsrechtstags der …
Pleite - Loewe meldet Insolvenz an
Der traditionsreiche Fernseherbauer Loewe meldet Insolvenz an. Firmenchef Matthias Harsch ist aber optimistisch, dass sich schnell ein neuer Investor findet.
Antrag auf Insolvenz - Fernseher-Hersteller Loewe ist pleite
Alle Sanierungsbemühungen haben nichts geholfen. Der schwer angeschlagene TV-Hersteller Loewe geht in die Insolvenz. Offenbar stehen jedoch schon Investoren für einen Neustart bereit.
Das Beschwerdemanagement der Versicherer bekommt zum 01.01.2014 neue Regeln. Die BaFin hat nun mit einer veröffentlichten Sammelverfügung die Vorgaben zur Beschwerdebearbeitung konkretisiert. Die Unternehmen werden verpflichtet, der BaFin alljährlich einen Beschwerdereport vorzulegen. In diesen fließen …
01. 10. 2013 - Honorarberaterbank schreibt schwarze Zahlen
(ac) Immer wieder wird die quirin Bank als Beispiel für die Honorarberatung herangezogen. Auch in der Politik fand sie Gehör. Gewinnreich war sie bisher allerdings noch nicht. Das hat sich im ersten Halbjahr nun geändert: …