Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Nach der Einigung auf einen Haushalt entschärft der US-Kongress nun auch den Streit um die Schuldenobergrenze: Der Senat beschloss deren Aussetzung. Für Präsident Obama ein Riesenerfolg.

Deutsche Sparer haben für ihre Rieser-Sparverträge 2,6 Milliarden Euro an staatlichen Zulagen erhalten. Vor allem Geringverdiener profitieren von der Förderung. Trotzdem werden noch längst nicht alle Töpfe ausgeschöpft.

(verpd) Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch 2014 wieder zahlreiche Verkehrsvergehen härter bestraft als zuvor.

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Versicherer Zurich (Zurich Insurance Group) hat 2013 trotz der anhaltend niedrigen Zinsen und damit geringen Erträge aus den Kapitalanlagen mehr verdient. Der Überschuss sei ...

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Chiphersteller Infineon (Infineon Technologies) dürfte seinen Aktionären auf der heutigen Hauptversammlung einen positiven Geschäftsverlauf in Aussicht stellen. Das Unternehmen ...

Der Westen hängt den Rest der Republik ab – und zwar im negativen Sinne. 6,38 Prozent Zinsen verlangen die lokalen Banken dort im Schnitt für einen Kredit. Wer Pech bei der Wahl des Wohnorts innerhalb …

Die Finanzkrise hat tiefe Spuren bei Kleinanlegern hinterlassen. Heute wollen Anleger lieber eine stabile Dividende als Kursgewinne. Und Aktientipps holt man sich fast überall lieber als bei der Bank.

Die privaten Bausparkassen haben 2013 ein Rekordgeschäft eingefahren. Das Nachfragepotenzial nach Finanzierungen für Sanierungsinvestitionen steigt.

Der Gewinn der französischen Großbank BNP Paribas ist wegen der hohen Kosten für Rechtsstreitigkeiten in den USA überraschend stark gesunken. Der Überschuss sei um 26 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro gefallen, teilte der …

Der Versicherer Zurich hat 2013 trotz der anhaltend niedrigen Zinsen und damit geringen Erträge aus den Kapitalanlagen mehr verdient. Der Überschuss sei um vier Prozent auf 4,03 Milliarden Dollar gestiegen, teilte der Allianz-Konkurrent am …

Anträge auf Herabsetzung oder Stundung von Vorauszahlungen, die zum 10.3.2014 erstmalig nach der SEPA-Umstellung mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden, müssen dem jeweils zuständigen Finanzamt bereits am 24.2.2014 vorliegen. Mehr zum Thema 'SEPA'...Mehr zum Thema 'Lastschrift'...Mehr zum …

Die offenen Immobilien-Publikumsfonds sammelten der Ratingagentur Scope zufolge im Jahr 2013 mehr als 4,5 Milliarden Euro netto ein. Das ist der höchste Zufluss seit den vergangenen fünf Jahren. Mehr als 80 Prozent der Zuflüsse nach …

Lufthansa-Passagiere müssen Handys und Tablet-Computer auf vielen Flügen künftig nicht mehr ausschalten. Elektronische Geräte dürften ab März in allen Airbus -Flugzeugen der Flotte genutzt werden.

Viele Menschen unterschätzen das Risiko, zuerkranken oder einen Unfall zu haben. Doch das passiert ständig. Die Gothaer hat für diese Fälle eine neue Versicherung auf den Markt gebracht.

Ein Inkassounternehmen, das bei systematischer Verbrauchertäuschung mitmischt, wird nicht geschützt. Es muss hinnehmen, dass eine Verbraucherzentrale seine Bank auffordert, ihm das Konto zu kündigen, mit dem es Forderungen aus Internet-Abofallen eintreibt: Kündigungsaufforderung als zulässiger Eingriff …

(ac) BHW Bausparkasse und die Deutsche Bank Bauspar haben zum ersten Mal gemeinsame Zahlen für das Geschäftsfeld Bausparen vorgelegt – und dabei auf ein gutes Bausparjahr 2013 zurückgeblickt. Unter der neuen gemeinsamen Marke BHW haben …

(ac) Diese Premiere hätte Hansa Treuhand gerne vermieden. Erstmals im 30. Jahr des Bestehens musste das Hamburger Haus für zwei seiner Schiffe Insolvenz anmelden. Sowohl für die HS Livingstone als auch für die HS Humboldt …

Ein Rekord ist nicht genug. Obwohl die Fördersumme der Riester-Rente so hoch wie noch nie liegt, wollen die deutschen Versicherer die Zulagen jetzt auch der wachsenden Zahl der so genannten Solo-Selbständigen zugänglich machen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Dialog Lebensversicherungs-AG hat erneut eine Spitzenbewertung erhalten. Im Wettbewerb „Goldener Bulle“ des Münchener Finanzen-Verlags für das „Innovativste Versicherungsprodukt des Jahres 2014“ erreichte die Dialog mit ihrem Produkt SBU-solution® einen hervorragenden zweiten Platz.

Die Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Die Anleger reagierten auch hierzulande positiv auf die Kontinuität in der...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten
25.11.2025

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen …

Versicherungen
VIG setzt dynamisches Wachstum mit herausragender Q1–Q3 Performance und dem Erwerb der kontrollierenden Mehrheit an NÜRNBERGER fort
25.11.2025

Die Vienna Insurance Group (VIG) treibt ihre Wachstumsstrategie konsequent voran: Mit Steigerungen über alle …

Wirtschaft / Politik
AfW warnt vor Beratungs- und Vergütungsrisiken im Rahmen der geplanten PEPP-Reform
25.11.2025

EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …