Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nach der Pleite des Windkraftbetreibers Prokon ist für die rund 75.000 Anleger möglicherweise nicht alles verloren. Experten und Anlegerschützer rechnen damit, dass die Inhaber der Genusscheine zumindest einen Teil ihres Geldes zurückerhalten könnten.

Als Ruheständler (Rentner/Pensionär/Privatier) sind Sie nach den gleichen Regeln verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben, wie alle anderen Steuerzahler auch. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Alterseinkünftegesetz. Seit 2005 gilt eine veränderte Besteuerung von Renten.

Seit einigen Wochen stellt die Stadt fest, dass sich vermehrt Versicherungsmakler und Berater an Eltern von Neugeborenen wenden und erklären, sie handeln im Auftrag der Stadt, um Verträge zu überprüfen oder neue Anlagen anzubieten. Die …

Finanzen / Anlagen

75.000 Anleger sind betroffen

Der Windanlagenfinanzierer Prokon hat Insolvenz angemeldet. Davon sind rund 75.000 Kleinanleger betroffen - ob sie ihr Geld zurückbekommen, ist fraglich.

Mit ihrer neuen Premium-Berufsunfähigkeits-Versicherung (Premium-SBU) bietet die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG ab sofort eine Berufsunfähigkeits-(BU-)-Versicherung, deren umfassendes Leistungsspektrum Maßstäbe im Markt setzt.

Mit großer Sorge nehme ich als Präsident die aktuelle öffentliche Kritik am ADAC wahr und bedauere dies zutiefst, zumal der ADAC bislang als eine der vertrauenswürdigsten Organisationen Deutschlands galt. Wir nehmen diese Kritik sehr ernst …

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – auch Produktinformationsblätter der Versicherer sind da keine Ausnahme. Kunden wollen jedoch verstehen, was sie kaufen. Die aktuelle Studie von AMC und Communication Lab stellt die Kommunikation von …

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gratuliert der Bayerischen anlässlich der Jahresauftaktveranstaltung „JET“ der Versicherungsgruppe in München. In einem persönlich gehaltenen Schreiben hebt Seehofer das Unternehmen als gelungenes Beispiel für den wirtschaftlichen Erfolg im Freistaat hervor.

Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen. Experten nahmen auch die Pannenstatistik unter die Lupe - und stießen auf zehntausende Pannen, die der ADAC nicht mitzählte. Auch beim Autopreis "Gelber Engel" wurde offenbar mehr geschummelt …

Die Debeka zahlte Erfolgsprämien an Beamte, damit sie neue Kunden anwerben - jetzt eröffnet der zuständige Datenschutzbeauftragte ein Verfahren. Dem Versicherungskonzern droht ein Bußgeld in Millionenhöhe.

Über Erfolg oder Misserfolg von Verkaufsprozessen im Versicherungsbereich entscheidet das Talent der Verkäufer. Allerdings stört die typische Zweistufigkeit der Gespräche – die Beratung und Preisdiskussionen separiert und somit häufig Rabatte induziert – wirklich gute Abschlüsse.

Wertpapier-Sparpläne sind ein probates Mittel der Altersvorsorge – und langfristig ergiebiger als andere Sparformen. Anleger sollten aber auch die Konditionen der Anbieter gut miteinander vergleichen.

Die Commerzbank AG muss wegen fehlerhafter Anlageberatung Schadenersatz leisten. Das teilte die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Nittel mit, die das Urteil für einen Mandanten erstritt. weiterlesen

Finanzen / Anlagen

Offene, geschlossene Fonds

Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als sichere Vermögensanlage, deren Wertentwicklung nur eine Richtung kannte: nach oben. Vor mehr als 20 Jahren begann

Die Affäre um die Vertriebsmethoden der Versicherung Debeka könnte für die Vorstände teuer werden. Wegen datenschutzrechtlicher Verstöße droht unter anderem Debkea-Chef Uwe Laue eine Millionenbuße.

Dr. Tilo Finck, Head Insurance von Swiss Life Deutschland, äußert sich skeptisch zur neuen steuerlich geförderten Berufsunfähigkeits-versicherung und nimmt Stellung

Trotz umfangreicher Rechtsprechung birgt die betriebliche Altersversorgung (bAV) noch immer zahlreiche juristische Fallen, die versierte Berater kennen sollten. Gefährlich wird es immer dann, wenn Ansprüche an Dritte abgetreten werden, weil das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) dies eigentlich …

Die Kranken- und Pflegeversicherung wird vom geplanten Rentenpaket der großen Koalition profitieren. Zwischen 2014 und 2017 können beide Versicherungen mit Mehreinnahmen von zusammen fast 2,5 Milliarden Euro rechnen.

Die Lebensversicherung bietet häufig mehr Inhalt als die reine Geldanlage – Todesfallschutz, Invaliditäts- und Pflegeabsicherung. Sie muss sich auch bei der Rendite nicht verstecken. Denn: Die meisten Deutschen verlieren mit ihren Geldanlagen derzeit Geld, insbesondere …

Die Insolvenz der Windkraftfirma Prokon schreckt die Regierung auf. Laut "Süddeutscher Zeitung" will sie den Verkauf riskanter Finanzprodukte an Kleinanleger beschränken - oder ganz verbieten.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …