Hausratversicherung: Wasserschäden nach Hagel nicht versichert
Drücken Hagelmassen die Außentür ein, sodass Schmelzwasser Möbel beschädigt, zahlt die Hausratversicherung nicht. Der Schutz gegen Hagel greift nicht für Wasserschäden, sondern nur wenn ein Bezug zur „Kraft aufprallender Hagelkörner“ besteht (Oberlandesgericht Saarbrücken, Az. 5 …
Verbraucherrecht: Fast 11 000 Beschwerden wegen Anlageberatung
Seit November 2012 werden Anleger durch neue Vorschriften besser geschützt – offenbar noch nicht gut genug. Fast 11.000 Beschwerden häufen sich seitdem dennoch bei der Bafin an.
Anlagebetrug: Die seltsamen Geschäfte der Gabriele K.
Es ist eine Geschichte zwischen Absurdität und Abgrund: Gabriele K., eine Bankerin aus der bayerischen Provinz, soll reiche Anleger um eine zweistellige Millionensumme gebracht haben - mit Investmentdeals, die es offenbar gar nicht gibt.
Sparkasse Ulm bleibt hart
Am 15. Dezember war ein Angebot an die rund 28.000 Inhaber sogenannter Scala-Sparverträge abgelaufen. Die Sparkasse hatte die Kunden vor die Wahl gestellt, weniger Zinsen zu akzeptieren oder gekündigt zu werden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ...
Altersvorsorge: Der vergebliche Kampf gegen Lebensversicherungen
Vor Gericht wird viel um die immer noch beliebte Lebensversicherung gestritten. Etliche Urteile fallen positiv für die Kunden aus. Doch der jüngste Fall zeigt, dass sie nicht immer etwas davon haben.
Anlageberatung: Schluss mit der Besserwisserei
von Karl Matthäus Schmidt, Gastautor Euro am Sonntag Immer wieder ist von unglaublichen Erfolgsgeschichten an der Börse zu hören: von Anlegern, die in kürzester Zeit ein Vermögen verdient haben, oder von Investoren, die
Produktcheck: Günstige DSL-Flatrate für Zuhause im Test
Zwar bieten viele Mobilfunker Flatrates für Internet und Telefon an, drosseln aber die Surfgeschwindigkeit ab einer bestimmten Grenze deutlich. Eine klassische Flatrate kann sich daher lohnen.
Weihnachten gehört zu den gefährlichsten Zeiten des Jahres. Es geschehen jede Menge Unfälle – Brände, Stürze im Haushalt, Glatteis-Crashs. Welche Versicherung für welchen Festtags-Unfall zahlt.
Geldanlage: Das müssen Sie tun, wenn der Finanz-Crash kommt
Der nächste Absturz an der Börse ist gewiss. Im Jahr 2014 ist die Wahrscheinlichkeit dafür sogar besonders groß. Erfahrene Geldmanager wissen, was zu tun ist. Doch nicht jede Strategie geht auf.
Entwicklungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2014
Zum Jahresbeginn 2014 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Entwicklungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hinweist.
Versicherungsrecht | Kostenexplosion bei der Haftpflichtversicherung: Welche Auswirkungen hat dies auf den Chefarzt?
Die Zunahme von Behandlungsfällen in Kliniken führt zu einer Häufung von Schadensfällen. Die Folge: Rasant steigende Ausgaben für die Arzt-Haftpflichtversicherung. Dabei schlagen vor allem die zwar wenigen, jedoch sehr hohen Großschadensfälle zu Buche – und …
Interview Schwere-Krankheiten-Schutzbrief: "Vermittler sollen das Thema Schwere Krankheiten beim Kunden aktiv angehen"
Die Zurich Versicherung bietet seit Neuestem einen Schwere-Krankheiten-Schutzbrief für den deutschen Markt an. Produktgeber ist die Zurich Life Assurance plc. (vormals Eagle Star), die eine Tochtergesellschaft der Zurich Insurance Group ist. Was sind die Vor- …
Diese Lebensversicherer senken ihre Überschussbeteiligung
Über 60 Anbieter mit knapp 80 Prozent Marktanteil haben mittlerweile bekannt gegeben, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2014 verzinsen. Ein Großteil schraubt die laufende Verzinsung zurück – allerdings insgesamt nicht so stark wie erwartet. …
Energy Capital Invest schüttet im Dezember bei sieben Fonds insgesamt rund 18 Millionen Euro aus
Gesamtausschüttung in 2013 von mehr als 100 Millionen Euro; prospektgemäßer Verlauf aller Fonds. Energy Capital Invest wurde zwar erst in 2008 gegründet, zählt aber mit inzwischen 20 aufgelegten Beteiligungen zu den marktführenden Unternehmen in diesem …
Urteil des BGH zur Kündigung einer privaten Krankenversicherung
Bei der Kündigung einer Krankenversicherung muss klar sein, dass ein Versicherter weiterhin gegen die Folgen einer Erkrankung abgesichert ist. In Deutschland besteht die generelle Pflicht zur Krankenversicherung seit 2009. Ein Streit um die Kündigung einer …
"Politik wird vor Privatvermögen nicht halt machen"
Eine Vermögensabgabe von 10 Prozent - Holger Schmitz, Vorstand bei der Vermögensverwaltung Schmitz & Partner, meint, es wird sich nicht vermeiden lassen, dass am Ende die Bürger den Staatshaushalt sanieren.
Trügerische Sicherheit: „Politik wird vor Privatvermögen nicht halt machen“
Das Jahr 2013 wird vielen Anlegern als ein Jahr hoher Kursgewinne in Erinnerung bleiben. Ein anderes Thema dürfte aber von weitaus nachhaltiger Bedeutung sein: Auch wenn der Öffentlichkeit derzeit etwas anderes suggeriert wird, die Euro- …
PKV-Vertrieb: Schwere Zeiten beim Neugeschäft
14 Prozent brachen den privaten Krankenversicherern im vergangenen Jahr an Neugeschäft weg. Das zeigt der Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung von Towers Watson. Wer die meisten Policen verkaufte, lesen Sie hier.
19. 12. 2013 - Qualitypool gibt Baufinanzierungs-Leads an Makler weiter
(ac) Im Baufinanzierungsbereich bietet der Vertriebsunterstützer Qualitypool interessierten Maklern die Weiterleitung von Neukundenkontakten an. Es handelt sich um tatsächlich interessierte Kunden, die kurz vor dem Abschluss einer Baufinanzierung stehen. Die Datensatzlieferung erfolgt innerhalb von 15 …
Eine Umfrage der Postbank zeigt, dass Berufstätige mit Kindern besonders viel Geld in die private Altersvorsorge stecken. Sie legen mehr zurück als Kinderlose und setzen auf die eigenen vier Wände.