Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Möglichkeiten zur Heimarbeit sind gestiegen, aber Arbeitnehmer nutzen sie immer weniger. Experten machen dafür die Präsenzkultur in den Firmen verantwortlich.

BERLIN (dpa-AFX) - Auch Deutschland hat Milliarden-Hilfen der EU zur Integration benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt nicht genutzt. Es handelt sich nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" ...

In der ausgefeilten Technik von Apple sind viele Feinheiten versteckt, die man als normaler Nutzer vielleicht gar nicht kennt. Zehn Tipps für ein effektiveres und schnelleres Arbeiten mit dem Tablet.

Mercedes-Benz will nach SWR-Informationen Boris Becker nicht mehr als Werbefigur haben und hat sich von dem Ex-Tennisstar getrennt. Demnach wurde der Vertrag noch vor Ende der Laufzeit gekündigt. Markenbotschafter sind Prominente, die für …

(verpd) Kollidiert ein Autofahrer auf einem Parkplatz mit einem wegen großer Schneemengen nicht sichtbaren Baumstumpf, so hat er gegen den Betreiber des Parkplatzes einen Anspruch auf Schadenersatz. Er muss sich in so einem Fall allerdings …

BERLIN (dpa-AFX) - Entgegen vielfachen Befürchtungen haben Private Krankenversicherungen nach einem Zeitungsbericht ihre Prämien zum Jahresanfang kaum erhöht. Für die meisten der knapp neun Millionen ...

EDV / Technik

Die Hotspot-Falle

Von unterwegs die E-Mails checken - dank öffentlicher Hotspots kein Problem. Doch die WLAN-Netze sind oft ein ideales Jagdrevier für Datendiebe. Wie man sich vor Hacker-Angriffen schützen kann.

Finanzen / Anlagen

Prokon droht Insolvenz

Zehntausende Kleinanleger müssen um ihr Geld bangen: Der Windanlagenfinanzierer Prokon warnt vor einer drohenden Insolvenz, falls weiter Kapital abgerzogen wird. Das Unternehnmen appellierte an die 75.000 Inhaber von Prokon-Genussrechten, auf eine Kündigung bis Ende Oktober …

Die Renten-Pläne der großen Koalition lassen sich ohne zusätzliche Beitragsanhebungen nur mit mehr Steuergeld bezahlen. Darauf stimmt Rentenministerin Nahles ein - und stößt damit auf Widerstand bei Schäuble.

Im neuen Jahr handeln Investoren weiter wenig. Keiner will sich zu früh auf eine Rally festlegen. Allerdings startet die Berichtssaison gerade erst. Das könnte ein wenig Schwung in den Aktienmarkt bringen.

Finanzen / Anlagen

Wie Banken ihre Kunden abzocken

Einige deutsche Banken setzen Kreditzinsen systematisch zu hoch an oder rechnen falsch ab. Deshalb bezahlen Bankkunden laut Schätzungen von Sachverständigen pro Jahr rund 15 Milliarden Euro zu viel.

Beeindruckende Wertsteigerung: Ein gut 100 Jahre altes Fünf-Cent-Stück ist in den USA für 3,3 Millionen Dollar versteigert worden. Noch mehr Geld brachte der legendäre "Brasher Doubloon".

Sie sind genervt von der vielen Werbung auf Internetseiten? Diese lässt sich relativ einfach blockieren.

Prepaid-Kreditkarten haben viele Vorteile: Man kann nicht mehr Geld ausgeben, als vorher draufgeladen wurde. Auch bei Diebstahl ist das Risiko gering. Das Kleingedruckte sollte man trotzdem gut lesen.

Wirtschaft / Politik

Prokon - Prokon droht Insolvenz

Mehr als eine Milliarde Euro haben Anleger dem Windanlagenfinanzierer Prokon zur Verfügung gestellt. Das Versprechen: 8 Prozent Zinsen. Jetzt hat das Unternehmen Probleme und setzt seine Anleger unter Druck.

Der Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS-Discountzerti­fikaten auf den DAX gewählt haben. Diese geben an, welche Kursrückgänge Anleger beim deutschen Aktien­index erwarten. Lagen die Caps im November noch 6,47 …

(ac) Frank Diegel gehört ab sofort dem Vorstand der Itzehoer Versicherungen als stellvertretendes Mitglied an. Er war 13 Jahre lang Mitglied des Aufsichtsrates gewesen. Im vergangenen Juli wurde Frank Diegel zum Generalbevollmächtigten der Itzehoer berufen.Der …

Deutschlands zweitgrößter Buchhändler, der Weltbild-Verlag, steht offenbar vor der Insolvenz. Vertreter des Eigentümers, der katholischen Kirche, weigerten sich dem "Handelsblatt" zufolge, das defizitäre Unternehmen - und damit 6300 Mitarbeiter - weiter zu finanzieren.

Die griechische Justiz hat offenbar einen neuen Fall von Geldwäsche und Veruntreuung aufgedeckt. Mehr als 400 Millionen Euro soll die griechische Postbank durch faule Kredite verloren haben. Die Staatsanwaltschaft hat Medienberichten zufolge Haftbefehle gegen Unternehmer …

Nach einer Entscheidung des OLG Hamm (Az. 3 RBs 256/13) kann auch ein Fahrverbot verhängt werden, wenn ein Autofahrer mehrfach mit einem Handy im Straßenverkehr erwischt wird. Ein Fahrverbot kann auch wegen beharrlicher Pflichtverletzung erlassen …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …