Police 2.0: Infos ja, bitte! Abschluss nein, danke!
„Zur Sache, Schätzchen“, denken sich viele Internetnutzer, die im Internet nach einer Versicherung suchen. Doch davon sind die Webpräsenzen der Anbieter noch weit entfernt: Verträge werden nur selten digital abgeschlossen.
Nah am Wasser gebaut
In gefährdeten Zonen sind Elementarschäden kaum noch zu versichern, ergab ein Test der Verbraucherzentrale Sachsen. Schlimmer: in Grimma erlebte der Testkunde eine regelrechte Odyssee - mit persönlichen Konsequenzen.
Clerical Medical muss zahlen
Nach einem neuen Landgerichtsurteil muss der britische Lebensversicherer Clerical Medical einen Auszahlungsplan erfüllen - und zahlen. Mit dieser Entscheidung werden die Hebelmodelle der Clerical Medical buchstäblich ausgehebelt.
Es geht um mehr als nur Rendite
Das Geschäftsmodell der Lebens- und Rentenversicherung hängt nicht allein vom Garantiezins ab. Kernaufgabe der Altersvorsorge ist die Übernahme des Langlebigkeitsrisikos für die Versicherten.
Jetzt VSH-Schutz optimieren
Möglicher VSH-Deckungsumfang bei vielen Anlageberatern und Vermittlern noch unbekannt, Steigende Risikopotenziale beispielsweise beim Umgang mit dem Internet und Social Media, Günstige „VSH-On Top“-Lösung ab sofort nutzbar.
Motorrad-Versicherer bei Saisonkennzeichen wechseln
Bereits seit vielen Jahren besteht die Möglichkeit für Kfz-Fahrzeuge, die nicht ganzjährig betrieben werden, unter anderem Motorräder, saisonale Kfz-Versicherungen zu nutzen. „Ein Wechsel zu einem anderen Versicherer kann zu erheblichen Einsparungen führen“, informiert Jürgen Buck, …
Verlängerte Wechselmöglichkeit in höherwertigen Tarif, Aufnahmegarantie für Angestellte für 2014. Die HUK-COBURG-Krankenversicherung bietet ab sofort einen Online-Tarifwechselrechner an.
Ratings bestätigen: Continentale Lebensversicherung ist sicher, belastbar, leistungsstark und hat zufriedene Kunden. Top-Noten hat die seit 1892 erfolgreich am Markt agierende Continentale Lebensversicherung jetzt von renommierten Rating-Anbietern für ihre Finanzkraft, Belastbarkeit der Kapitalanlage, Solidität, Leistungsstärke …
BVI zur Revision der Versicherungsvermittlerrichtlinie
Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat gestern den Bericht zur Revision der Versicherungsvermittlerrichtlinie (IMD) angenommen. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des deutschen Fondsverbandes BVI, kommentiert.
Internet-User sind erwachsener geworden. Inzwischen haben sie ein breites Repertoire an Verhaltensformen beim Surfen entwickelt, denn abhängig vom Nutzungsziel wird gestöbert, präzise informiert oder lediglich Unterhaltung gesucht. Beim Informieren über Versicherungsprodukte ist das User-Verhalten besonders …
AIFM-Zulassung: Investmentgesellschaften lassen sich Zeit
Aktuell haben weniger als 20 Prozent der Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM) eine AIFMD-Zulassung bei ihren lokalen Aufsichtsbehörden eingereicht.
Erneuter Angriff auf die Kassen der privaten Krankenversicherer
Immer wieder gibt es Versuche, Gelder aus der privaten Krankenversicherung zur Stützung der gesetzlichen Krankenversicherung loszueisen. Dies nimmt mitunter schon fast groteske Formen an, wie neue Vorschläge des Verbands der Ersatzkassen zeigen. mehr ...
Wie die Betriebsübergabe innerhalb der Familie gelingt
Ein geglückter Generationswechsel ist Voraussetzung für die erfolgreiche Weiterführung eines Familienbetriebes. Worauf es bei der Übergabe an Sohn oder Tochter ankommt, erklärt die Unternehmensberaterin Dr. Manuela Mätzener in ihrem zweiten Gastbeitrag. mehr ...
Mietwagen – Streit um Zusatzkosten für Winterreifen
Welche Nebenkosten ein Schädiger bei der Anmietung eines Mietwagens durch den Geschädigten zu zahlen hat, konnte kürzlich erst in einem Gerichtsprozess geklärt werden. mehr ...
Die beliebtesten Rürup-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler bevorzugt Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
MiFID 2: Unabhängige Beratung zukünftig nur gegen Honorar
In den Trilog-Gesprächen über MiFID 2 haben sich am 14.01.2013 EU-Kommission, EU-Parlament und die Mitgliedstaaten auf ein Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung geeinigt. Mit dem „Unternehmensplan“ bietet die HonorarKonzept GmbH Maklern die Möglichkeit sich darauf …
Ob Krankheit, Unfall oder Sachschäden: Wenn Selbstständige wie Ärzte oder freischaffende Architekten ihren Beruf vorübergehend nicht mehr ausüben können, geraten sie schnell in finanzielle Nöte. Was viele von ihnen nicht wissen – gegen einen unverschuldeten …
Prokon-Insolvenz Anleger - Prokon: Hoffnung für Anleger
Nach der Pleite des Windkraftbetreibers Prokon ist für die rund 75.000 Anleger möglicherweise nicht alles verloren. Experten und Anlegerschützer rechnen damit, dass die Inhaber der Genusscheine zumindest einen Teil ihres Geldes zurückerhalten könnten.
Steuerpflicht für Ruheständler
Als Ruheständler (Rentner/Pensionär/Privatier) sind Sie nach den gleichen Regeln verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben, wie alle anderen Steuerzahler auch. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Alterseinkünftegesetz. Seit 2005 gilt eine veränderte Besteuerung von Renten.
Makler und Berater geben sich als Stadtmitarbeiter aus
Seit einigen Wochen stellt die Stadt fest, dass sich vermehrt Versicherungsmakler und Berater an Eltern von Neugeborenen wenden und erklären, sie handeln im Auftrag der Stadt, um Verträge zu überprüfen oder neue Anlagen anzubieten. Die …