Netfonds Gruppe überschreitet 6 Milliarden Euro Grenze
Die Hamburger Netfonds Gruppe konnte Anfang 2014 die Summe der von ihr betreuten Assets auf über sechs Milliarden Euro ausweiten und festigt somit Ihre Position als marktführender BtB Serviceanbieter der Finanz- und Versicherungsbranche in Bezug …
Die AXA Lebensversicherungs AG hat einen Projektvertrag mit IBM Deutschland GmbH abgeschlossen. Die Projektlaufzeit beträgt etwa fünf Jahre, das Vertragsverhältnis insgesamt mindestens zehn Jahre.
Urteil: Streit um ein reserviertes Wunschkennzeichen
Im Streit um ein Wunschkennzeichen wurde einem Kraftfahrzeughändler mit türkischem Migrationshintergrund das Kennzeichen wieder aberkannt. Dieser habe sich das bereits reservierte Kennzeichen erschlichen. Hierbei handelte es sich um ein begehrters Kennzeichen unter türkischstämmigen Kraftfahrern.
Die Lebensversicherer stehen überraschend gut da – obwohl sie ihre Zinsgutschriften senken. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Öko-Test. Sie hat die Finanzstärke von über 60 Unternehmen bewertet. Die Bestenliste.
Automobilclub im Zwielicht: ADAC-Präsident ging im Hubschrauber auf Dienstreise
Nach dem Betrugsskandal beim ADAC-Autopreis "Gelber Engel" gilt ADAC-Präsident Peter Meyer als angeschlagen. Nun droht dem Autoclub weiteres Ungemach: Meyer hat ADAC-Rettungshubschrauber für Dienstreisen eingesetzt - und begründet das mit einem wirtschaftlichen Argument.
Nach der letzten Erhebung musste das Finanzamt Arbeitnehmern im Schnitt 886 Euro erstatten. „Für 2013 dürfte sogar mehr drin sein“, so die Stiftung Warentest im neuen „Finanztest Spezial Steuern 2014“. Denn fast alle Steuerzahler können …
Ein Hundehalter muss nicht für alles haften
(verpd) Wer auf die Bedrohung durch einen Hund ungewöhnlich schreckhaft reagiert und deswegen zu Schaden kommt, kann den Halter des Tieres nicht zur Verantwortung ziehen. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Landgerichts Coburg …
Krankenversicherung: Wenn die Schummelei eines Pflegedienstes den Rentenanspruch gefährdet
Wenn häusliche Pflegedienste mehr Zeit abrechnen, als sie tatsächlich vor Ort den Behinderten betreuen, kann das einen pflegenden Angehörigen um seine Rentenansprüche bringen. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Duisburg. Das Problem für die Betroffenen: …
Neuer Fondsmanager für den Prima – Classic
Frank Fischer, CIO der Frankfurter Shareholder Value Management AG, hat zum 1. Januar 2014 die Anlageberatung des Prima – Classic
Renditeversprechen: Ab 7,5 Prozent ist Vorsicht geboten
Prokon meldet Insolvenz an. Das Unternehmen versprach hohen Zins bei geringem Risiko, ohne Erfolg. Uwe Zimmer, Vorstand der Vermögensverwaltung Meridio, Köln meint, dass Anleger spätestens ab 7,5 Prozent Renditeversprechen hellhörig werden müssen.
Erste Interessenten an Prokon-Windparks
HAMBURG/ITZEHOE (dpa-AFX) - Nach der Ankündigung von Prokon-Chef Carsten Rodbertus, einige der mehr als 50 Windparks verkaufen zu wollen, hat sich ein erster Interessent gemeldet. "Die Übernahme von Bestandsparks gehört ...
(ac) „Gemeinsam für Ihr Zuhause“ – unter diesem Motto steht die Kooperation der beiden Bausparkassen im Deutsche Bank Konzern. Zusammen bilden die BHW Bausparkasse AG und die Deutsche Bank Bauspar AG dort das Geschäftsfeld Bausparen. …
Die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage auf dem Haus einer Wohnungseigentümergemeinschaft bedarf der Zustimmung sämtlicher Wohnungseigentümer
Pressemitteilung 14/14 vom 24.01.2014
Sachwertanlagen: Verkäufer und Käufer von Vertrieben zusammenbringen
Die Bit Treuhand AG hat die Anfang 2013 eingeführte Unternehmensbörse für Finanzdienstleister in Sachen Unternehmensnachfolge erweitert. Da sich nach Meinung
Urteile zur Räum- und Streupflicht bei Eis und Schnee
Die wirklich unangenehmen Seiten von Schnee und Eis zeigen sich, sobald es um die Räum- und Streupflicht geht. Eine Zusammenstellung aus Recht & Urteile zum Inhalt und Umfang der sogenannten Verkehrssicherungspflicht.
Interesse an Genussrechten: Prokon-Pleite lockt Hedgefonds an
Die Insolvenz von Prokon ruft die ersten Schnäppchenjäger auf den Plan. Ein niederländischer Hedgefonds zeigt Interesse an Genussrechten des Ökokonzerns. Viel zahlen wollen die Finanzprofis aber nicht.
Zu einer Haftstrafe wurde ein Notar verurteilt, der nicht ausreichend über die Risiken des Geschäftsmodells einer betrügerischen Bande aufklärte. Dies war ein eklatanter Verstoß gegen seine Berufspflichten und Beihilfe zu Betrug. Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr …
CFB Fonds 130: Commerzbank zu Schadenersatz verurteilt
Das LG Berlin sah es als erwiesen an, dass in der Beratung durch einen Kundenberater der Bank über die von der Commerzbank AG für die Vermittlung des Fondsanteils vereinnahmten Provisionen nicht aufgeklärt wurde.
Leitfaden: Diese Datenschutzpflichten müssen Mitarbeiter kennen
Mehr als ein Drittel der Büroangestellten hat schon mal sensible Mitarbeiterdaten oder Geschäftsunterlagen auf Kopierern oder Druckern gefunden. Über die Hälfte der Büropendler schaut dem Sitznachbarn über die Schulter und hat dabei auch mal Einblick …
Gericht stärkt Kleinsparer bei Riester-Verträgen
Die Allianz hat Kleinsparer bei Riester-Verträgen übervorteilt. Eine Klausel zum Nachteil von Kunden sei schwer zu finden und nicht nachvollziehbar, entschied das OLG Stuttgart. Betroffen sind Verträge, die nach 2008 abgeschlossen wurden.