Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Seite „Geblitzt.com“ wirbt damit, Bußgeldbescheide kostenlos auf Fehler zu prüfen. Das könnte die Kommunen viel Geld kosten. Doch der Deutsche Anwaltverein ist skeptisch, dass das Geschäftsmodell Bestand hat.

Das Rentenpaket der GroKo ist umstritten: die Einen sagen, es ist solide finanziert. Die Anderen meinen, es ist ein ungedeckter Scheck auf die Zukunft. Welche Argumente sprechen für bzw. gegen das Rentenpaket? Mehr zum Thema …

Rund 60 Unternehmen sollen geschädigt worden sein: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mutmaßlichen Betrugs gegen Telegate. Der Auskunftsdienst wollte angeblich Firmen auf der ersten Seite bei Google platzieren - doch viele von ihnen fühlen sich geprellt.

Laut der jüngsten Erhebung des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) fällt die Servicequalität der Versicherer insgesamt nur "befriedigend" aus. Gegenüber dem Vorjahr mussten leichte Abstriche gemacht werden, denn 2013 vergab das Institut im Durchschnitt noch …

Kürzlich veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) die aktuellste Sterbetafel des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV). In dieser PKV-Sterbetafel wird die Sterbewahrscheinlichkeit aller Altersgruppen der Bevölkerung von 0 bis 102 Jahre für die Zukunft vorausgesagt. …

Im Vergleichsportal "Check24" wurde eine Anzeige als "Tarif-Empfehlung" beworben - ohne dass sie als Werbung gekennzeichnet war. Dies hat ein Gericht jetzt untersagt.

In die Privathaftpflichtversicherung (PHV) der Waldenburger wurde nun die Vorsorgedeckung für versicherungspflichtige Hunde (Ausnahme Kampfhunde) aufgenommen. Zudem gibt es Leistungserweiterungen bei den Schäden durch deliktunfähige Kinder, Schlüsselverlust und Mietsachschäden an beweglichen Sachen. weiterlesen

Investoren wollen raus aus Gold: Die Bestände des weltgrößten börsengehandelten Indexfonds (ETF) auf das Edelmetall liegen so niedrig wie 2008 nicht mehr. Und auch Hedge-Fonds wetten lieber auf einen Preisverfall.

Die Ergo Lebensversicherung hatte 2013 mit einem Einbruch des Neugeschäfts um 19,2 Prozent auf 790 Millionen Euro zu kämpfen. Einhergehend sanken die gebuchten Bruttobeiträge um 5,6 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro. Rückläufig ist auch das …

Ein wettbewerbs- oder schutzrechtlich veranlasstes Vertragsstrafeversprechen ist nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam, wenn die Vertragsstrafe der Höhe nach bereits auf den ersten Blick außer Verhältnis zu dem mit der Vertragsstrafe sanktionierten Verstoß und …

Der Discounter Netto muss für Lohndumping büßen. Das Unternehmen zahlt wegen umstrittener Werkverträge 7,5 Millionen Euro an den Staat. Im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein.

Institutionelle Investoren in Europa planen, Staatsanleihen aus Industrienationen zu verkaufen und dafür stärker in internationale Aktien und alternative Anlagen zu investieren. Gerade die Deutschen sind hier ganz vorne mit dabei.

Debeka-Chef Uwe Laue sieht den Erfolgsschlüssel des Unternehmens nicht im komplexen System von Tippgebern. So seien lediglich 2,1 Prozent der Provisionen auf Empfehlungen von Tippgebern zurückzuführen. Insgesamt waren 15.800 aktive Tippgeber beim Krankenversicherer geführt. weiterlesen

Versicherer Debeka hat im vergangen Jahr die Beitragseinnahmen weiter gesteigert. Diese wuchsen um 2,9 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro. So konnten Zuwächse in allen Sparten generiert werden. Für die private Krankenversicherung will das Unternehmen Beitragsanpassungen …

Immer öfter gibt der Versicherungsombudsmann Beschwerden unzufriedener Kunden recht. In der Sparte Leben ist die Anzahl derer, die sich erfolgreich zur Wehr setzen, besonders stark gestiegen.

Genussscheine zur Finanzierung von Unternehmen sind in den letzten Jahren in Mode gekommen. Genussscheine sind eine sehr riskante Anlage, die Produktinformation zu einem Wertpapier muß eindeutig und ausgewogen sein.

Versicherte werden immer wieder von ihrer Krankenkasse behelligt. Besonders unangenehm kann das dann sein, wenn die Versicherer die Krankschreibung anzweifeln. Datenschützer warnen vor Grenzüberschreitungen.

Arbeitgeber sollten die betriebliche Altersvorsorge überdenken, denn die neue EU-Mobilitäts-Richtlinie bringt einige Veränderungen mit sich. Das betrifft nicht nur EU-Arbeitnehmer sondern wohl bald auch deutsche Betriebsrenten, so der Vorstand des Altersvorsorge-Dienstleisters Heubeck.

Mit Finanzchef PRO präsentiert die Finanzchef24 GmbH einen neuen Gewerbeservice für Versicherungsmakler, der den Angebotsvergleich und die Eindeckung von kleinen und mittleren Gewerberisiken deutlich erleichtert.

Durch die Neuwahlen zum Europäischen Parlament steht die Regulierungsmaschinerie derzeit zwar auf Halt. Die Bundesregierung hat gleichwohl noch Hausaufgaben wie etwa die Umsetzung der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie zu erledigen. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …